Buch

10. Juli 2020 1 Likes

Exklusive Leseprobe - „Das Gottesspiel“

Danny Tobeys KI-Thriller erscheint auf Deutsch

„Wenn du gewinnst, werden alle deine Träume wahr. Wenn du verlierst, bist du tot.“ Das ist die Quintessenz eines neuen Virtual-Reality-Games, das Charlie und seine Freunde in Danny Tobeys Roman...

9. Juli 2020 1 Likes

Am Boden des Himmels

Joana Osmans Roman erhält den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar

Seit 1983 wird der Phantastikpreis der Stadt Wetzlar verliehen, Preisträger waren seither u. a. Wolfgang & Heike Hohlbein, Herbert W. Franke, Cornelia Funke, Walter Moers und Christian Kracht. 2020 geht der bekannte, mit 4.000 Euro dotierte Phantastikpreis an...

8. Juli 2020 2 Likes

Erschütternd gutes Ende

„Steinerner Himmel“: Das Finale von N. K. Jemisins preisgekrönter Roman-Trilogie

In einem Kommentar unter unserem „Black Authors Matter“-Feature schreibt ein Leser: „Vielleicht sollte man noch N. K. Jemisin erwähnen, deren Bücher schon mehrfach hier auf der Seite sehr...

6. Juli 2020

Hacken und Schreiben

Was Science-Fiction-Autoren von Programmieren und anderen Computerfreaks lernen können

Im Jahre 1991 habe ich zwei Werke von Bruce Sterling gelesen, die meine berufliche und literarische Laufbahn für immer verändern sollten. Das erste war das „Turkey City Lexicon“, das Sterling zusammen mit Lewis Shiner verfasst hatte – ein Online-Klassiker, der 1991 in gedruckter Form bei...

6. Juli 2020

Galaktische Nekromanten sind Spitze

Tamsyn Muirs „Ich bin Gideon“ führt die Phantastik-Bestenliste im Juli an

Seit Herbst 2017 gibt es die Phantastik-Bestenliste, die vom Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) und Literaturschock initiiert wurde. Seitdem wählt eine Jury aus Journalisten, Bloggern, Autoren, Buchhändlern, Literaturwissenschaftlern...

3. Juli 2020 2 Likes

Handbuch für Zeitreisende

Ein ungewöhnliches Sachbuch von Kathrin Passig und Aleks Scholz

Das „Handbuch für Zeitreisende“ von Kathrin Passig und Aleks Scholz geht von der Prämisse aus, dass die goldene Ära des Zeitreisens angebrochen ist – und da braucht die breite Masse natürlich einen hilfreichen, launigen Reiseführer für...

1. Juli 2020 4 Likes 5

Black Authors Matter

Fünf Science-Fiction-Romane von „Authors of Colour“, die Sie unbedingt lesen sollten

Seit Wochen wird überall auf der Welt unter dem Slogan „Black Lives Matter“ gegen Rassismus demonstriert. Um die Stimmen der „Authors of Colour“ wie ein digitales Megafon zu verstärken, haben wir hier unsere fünf liebsten Science-Fiction-Romane zusammengestellt, die von Schwarzen Autoren und...

30. Juni 2020

Kleine Drachenkunde

Peter Bergtings illustriertes Sachbuch „Drachen – Die geflügelten Bestien“

Peter Bergting ist ein schwedischer Autor, Illustrator und Comic-Künstler. Im Bereich des grafischen Erzählens arbeitete er mit Mike Mignola und Christopher Golden (im...

29. Juni 2020

Autobahnotter bieten Waren feil

Ein Rückblick auf Ostern 2020 – und eine Prognose

Während wir – es war in tiefsten Seuchenzeiten – die leeren Tonnen der Tage durch den April rollten, war es plötzlich Ostern geworden. Die Kinder (21, 25, 26) hatten tags zuvor die Ostereier bemalt: mit Odo, dem Osterhai, Olga, dem Osterfaultier, und Frau Klimek, der Osterputzfrau. Nun hatten...

24. Juni 2020

Invasive Kybernetik und ein Bonobo

„Transmission“: Der neue Roman von Jo Koren

Im Herbst 2016 wurde der Roman „Vektor“ von Jo Koren im Atlantis Verlag veröffentlicht – und als souveränes Debüt in der Folge zurecht direkt für den Deutschen Science Fiction Preis sowie den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert. Die unter Pseudonym schreibende Ärztin...

22. Juni 2020 2 Likes

(K)Ein Sequel

Tom Hillenbrands „Qube“

London, 2091. Investigativjournalist Calvary Doyle ist einer großen Geschichte auf der Spur – und wird deshalb fast ermordet. Schon während seiner Recherche gelangte er ins Visier der UNANPAI, der UN-Organisation gegen die Verbreitung von künstlicher Intelligenz. Auch sie interessiert, wer auf...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.