Film

10. Februar 2021

„Bliss“ - Mike Cahill dreht eine Art „Matrix“ light

Doch interessante Ideen allein machen noch keinen überzeugenden Film

„Ignorance is bliss“ heißt es in einer der entscheidensten Szenen des längst legendären Klassikers „The Matrix“, ein einfacher Satz, der dennoch zum philosophischen Kern des Konzepts führt: Wenn man die Wahl zwischen einer realen Welt hat, in der vielleicht Armut herrscht, man unter schweren...

8. Februar 2021 1 Likes

Super-Bowl-Trailer

„The Falcon and the Winter Soldier“, „Old“ und andere

Die Kansas City Chiefs wurden von den Tampa Bay Buccaneers quasi überrannt, das war der sportliche Aspekt des Super Bowls, der vergangene Nacht in Florida stattfand. Legendär bei dieser Veranstaltung sind aber auch die Werbepausen, in den etliche Firmen sündhaft viel Geld für die Präsentation...

6. Februar 2021 1 Likes

„Nicht jeder Film muss allen gefallen und das ist okay!“

Ein Gespräch mit Jeremy Gardner und Christian Stella, den Machern von „After Midnight“

Die Allrounder Jeremy Gardner und Christian Stella hatten erstmals 2012 mit ihrem für gerade mal 6000 Dollar produzierten, super-schrägen Offbeat-Zombiefilm „Ben & Mickey vs. The Dead“ für reichlich Furore gesorgt. Die einen waren von diesem charmanten, eigenwilligen Debüt ziemlich...

4. Februar 2021 1 Likes

Heimkino-Highlights im Februar

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

3. Februar 2021

Kurz-Review: „Kid Cosmic“ auf Netflix

Die neue SF/Superhelden-Animationsserie vom Erfinder der Powerpuff Girls

In den 1990ern arbeitete Craig McCracken als Art Director und Storyboard-Künstler an Trickserien wie „Zwei dumme Hunde“ und „Dexters Labor“, ehe er 1998 die megaerfolgreichen „Powerpuff Girls“ erfand. Später folgten „Fosters Haus für Fantasiefreunde“ und „Sie...

2. Februar 2021

„Mortal“ - Mythen der Gegenwart

Ein norwegischer Film imaginiert die moderne Version einer alten Geschichte

Beim Schreiben über Filme stellt sich oft die Frage, wie viel man verraten soll oder darf. Klar, den Täter eines Krimi zu verraten geht gar nicht, aber zu erwähnen, dass James Bond auch dieses Mal die Welt rettet nimmt nicht wirklich die Spannung. Etwas schwieriger ist die Frage bei einem Film...

1. Februar 2021 3 Likes

Ein Jawa spielt „Eruption“

Eine Star-Wars-Hommage an Eddie Van Halen

Auch in einer weit entfernten Galaxis wurde der Tod des Gitarristen Eddie Van Halen zur Kenntnis genommen, der im vergangenen Oktober im Alter von 65 Jahren starb. Der erlebte mit der Band Van Halen in den späten 1970ern/80ern eine verdammt große Zeit und blieb auch danach so...

1. Februar 2021

TV-Tipp: Ulrich Köhlers Dystopie „In My Room“ auf Arte

Der letzte Mann und seine Probleme

Wer sich heute um 20.15 Uhr auf Arte „Die kleine Diebin“ von Claude Miller ansieht, macht nichts verkehrt, denn der selten gezeigte Film mit der sehr jungen Charlotte Gainsbourg ist auch nach über 30 Jahren noch das Einschalten wert. Wer danach aber noch Zeit und Lust hat, etwas Postapokalypse...

29. Januar 2021 1 Likes

„Snowpiercer“ - Die Reise nimmt an Tempo auf

Die 2. Staffel der dystopischen Reise beginnt rasant

Mit einem geschickten Schachzug endete die erste Staffel der dystopischen Serie „Snowpiercer“, mit einer feindlichen Übernahme, die ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Wir erinnern uns: Gerade als die vom Ex-Polizisten Layton (Daveed Diggs) angeführte Rebellion...

28. Januar 2021

Trailer: „The Map of Tiny Perfect Things“

Zeitschleife für verliebte Teenager

Lev Grossman ist ein veritabler Bestsellerautor, dessen „Magicians“-Trilogie (dt. „Fillory“ bei Fischer) ziemlich viele Leser auf der ganzen Welt gefunden hat. Der SyFy-Sender machte eine feine TV-Serie daraus, die fünf Staffeln lang bestens unterhielt. Jetzt...

25. Januar 2021 2 Likes 1

„Star Trek: Lower Decks“ - Nicht Fisch, nicht Fleisch

Sehr mäßiger Zeichentrick-Ableger ohne eigenes Profil

Es hätte so schön sein können. Auch wenn „Star Trek“ hier und da humorige Töne anschlägt, ist doch überwiegend religiöser Ernst angesagt, was dem Franchise nicht immer gut zu Gesicht steht. Diesen mal so richtig aufzuknacken, das gab’s noch nie. Nicht nur, das dazu – nach einem glücklosen...

24. Januar 2021 1 Likes 2

Trailer: Godzilla vs. Kong

Riesen unter sich

Kong kommt in die große Stadt. Godzilla kommt (wieder) in die große Stadt. Kong und Godzilla hauen sich in der großen Stadt. Und am Ende siegt …? – Na, auch schon so gespannt?

Der Trailer für „Godzilla vs. Kong“ ist da, eine Pixel-Schlacht, die fürs große Kino gedacht war...

20. Januar 2021

Trailer: „Boss Level“ & „Space Sweepers“

Demnächst in diesem Stream

Dass man die „Murmeltier“-Formel auch für Action nutzen kann, ist nicht ganz neu (siehe Retroactive, Edge of Tomorrow oder Happy Death Day). So hemmungslos wie in „Boss Level“ ist es allerdings dann wohl doch noch nicht zelebriert worden....

18. Januar 2021

„Outside the Wire“ - Von allem etwas, trotzdem nichts

Netflix-Fastfood der Woche: Bereits vergessen, bevor der Abspann kommt

Netflix wird immer ja immer wieder gerne vorgeworfen, dass die Eigenproduktionen in Wahrheit von Algorithmen fabriziert werden. Das klingt vielleicht abstrus, aber wenn man sich einen Film wie „Outside the Wire“ anschaut, dann beschleicht einen durchaus das Gefühl, dass es sich...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.