Film

25. Februar 2021 1 Likes

„Army of the Dead”-Teaser: Zombies, Explosionen … Elvis!

Das tapfere Snyderlein ist wieder da!

Zack. Snyder. Wohl kaum ein Regisseur im Mainstream-Kino dieser Tag schafft’s allein schon mit der Erwähnung seines Namens die Gemüter nicht nur zu spalten, sondern regelrecht in der Mitte durchzusäbeln. Das Feuilleton kriegt grundsätzlich bei jedem neuen Werk Schnappatmung, das...

25. Februar 2021

International Rare Disease Film Festival am 28. Februar 2021

Virtuelle Konferenz und Filmfestival zum Thema „Seltene Krankheiten“

Seit 2008 findet jährlich am letzten Tag im Februar der „Rare Disease Day“ statt. An diesem Tag informieren Wissenschaftler, Patientenorganisationen, Patienten und Vertreter der Gesundheitsberufe bei einer Konferenz (die dieses Mal natürlich virtuell abgehalten wird) über den...

21. Februar 2021

„Tribes of Europa“ - Gescheiterte Dystopie

Die neue Serie der „Dark“-Produzenten ist vor allem langweilig

Vielleicht ist es langsam mal gut mit Dystopien, mit postapokalyptischen Phantasien, mit Welten, die kaum noch voneinander zu unterscheiden sind. Fast im Wochentakt haut einer der Streamer eine Serie oder einen Film raus, in der die Welt, wie wir sie kennen, aus irgendeinem Grund untergegangen...

19. Februar 2021 1 Likes

Roger Zelaznys „Roadmarks“ wird TV-Serie

Und George R.R. Martin ist Executive Producer

Das wird viele Leute ziemlich annerven – und das ist noch nett formuliert. Denn George R.R. Martin erlaubt sich mal wieder die Frechheit, mit seinem Leben anzustellen, was ihm beliebt – statt am Rechner zu sitzen und eine gewisse Thron-Saga zu beenden. Nun, wer über diesen...

18. Februar 2021 2 Likes 1

„Wonder Woman 1984“ – Kein großes Heimkino

Das Superheldinnen-Sequel trägt seine Identitätspolitik angestrengt vor sich her

Viel wurde in den letzten Wochen über die Entscheidung von Warner Brothers gesprochen, sein sündhaftteures Superheldinnensequel „Wonder Woman 1984“ nicht im Kino zu starten, sondern gleichzeitig im hauseigenen Streamingkanal HBO-Max anzubieten. Den es in Deutschland noch gar...

17. Februar 2021

„Songbird“ - Ein Pandemie-Film während der Pandemie

Mit heißer Nadel gestrickt, aber doch nicht mehr als eine Ansammlung hübscher Ideen

Ein Rat, den Filmstudenten immer wieder bekommen, lautet: Macht Filme über das, was ihr kennt. Ein Rat, der mit Vorsicht zu genießen ist, führt er doch immer wieder zu arg egozentrischen Nabelschauen. Im Fall von Adam Masons „Songbird“ liegt die Sache ein wenig anders, bei...

15. Februar 2021 1 Likes

Charmebolzen auf Prime: „16 Stunden Ewigkeit“

Eine Zeitschleifen-Romanze zum Dahinschmelzen

Marks (Kyle Allen) Leben läuft im wahrsten Sinne des Wortes routiniert ab. Er steckt in einer Zeitschleife fest und erlebt immer die gleichen sechzehn Stunden. Der junge Mann findet’s aber ganz in Ordnung und hat seinen Tagesablauf nahezu perfektioniert. Er hat’s nur noch nicht...

12. Februar 2021 1 Likes 1

„Tides“ - Rückkehr zur Erde

Zehn Jahre nach „Hell“ kommt der neue Film von Tim Fehlbaum

Vor zehn Jahren hat Tim Fehlbaum mit „Hell“ einen bemerkenswerten SF-Film gemacht, und danach kam unglaublicherweise nichts mehr. Erst jetzt wurde ein neuer Film des Schweizers angekündigt, der im Rahmen der 71...

12. Februar 2021

„Space Sweepers“ - Hollywood-Kino aus Korea

Uralter Wein in brandneuen Schläuchen

Space Sweepers“ ist einer dieser Filme, die man nach Abspann fast schon ein wenig hasst. Aber nicht, weil so schlecht, sondern weil die Macher statt selbstbewusst eigene Stärken auszuspielen, auf Teufel komm raus einen Film produzieren wollten, der auf dem internationalen...

10. Februar 2021

Vom Großen ins Kleine und zurück

Neue Kurzfilme aus dem Netz

Was Franck Courchamp und Clement Morin mit „Insignificant“ gemacht haben, ist nicht ganz neu: eine Reise durch den Kosmos, die die Bedeutung des Menschen ins rechte (= völlig unbedeutende) Licht rückt. Aber wie sie das machen, verdient Respekt. Die halbe...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.