Film

18. März 2021 2 Likes

„Zack Snyder's Justice League“ - Was lange währt…

Leider nur im Heimkino, aber doch großes Kino

Man kann ja über das Internet sagen was man will, beklagen, dass Echoräume entstehen, viel zu kleine Gruppen dank der Multiplikatoren der Sozialen Medien viel zu viel Einfluss genießen, aber ohne Fanboys, ohne Nerds, hätte der Mythen umrankte so genannte „Snyder Cut“ nie das Licht der Welt...

17. März 2021

Trailer: „Voyagers“ und „Justice League“

Neues aus Film und Stream

Neil Burger hat sich still und heimlich zum Genre-Spezialist in der zweiten Reihe entwickelt, gehen doch bereits „Ohne Limit“ (2011) und „Die Bestimmung - Divergent“ (2014) auf sein Konto. Jetzt kommt „Voyagers“ und da geht es um eine Gruppe Jugendlicher (...

13. März 2021 1 Likes

TV-Tipp: „Beforeigners“ - Migranten aus der Vergangenheit

Eine großartige norwegische Serie von den „Lilyhammer“-Machern

Was für eine Serie! Allein der Titel, der schon viel verrät: „Beforereigners“, ein Kunstwort, das aus before und foreigners zusammengesetzt ist, aus vorher oder früher und Fremde. Und darum geht es in dieser norwegischen Serie, die...

11. März 2021 1 Likes

Mélanie Laurent in „Oxygen“

Alexandre Aja sperrt die Postapokalypse drastisch aus

Lebendig begraben – das ist ein Motiv, das seit Poes „The Premature Burial“ (1844) immer wieder mal – pardon – ausgegraben wurde, besonders prominente Beispiele in der jüngeren Pop-Geschichte sind Tarantinos „Kill Bill - Vol. 2“ (2004), wo es die „Braut“ (Uma Thurman) erwischt, oder „Buried“ (...

10. März 2021

„Fukushima 50“ – Gemeinsam gegen das Atom

Zum zehnten Jahrestag der Katastrophe erscheint ein beeindruckendes Dokudrama

Es war ein Ereignis, wie es eigentlich nicht vorkommen sollte. Doch trotz aller Bemühungen der Menschen, die Natur zu kontrollieren oder zumindest vorherzusagen, wie extrem Wetterextreme ausfallen, wagt es die Natur dennoch immer wieder, sich unvorhersehbar zu verhalten. So geschah es...

8. März 2021

Heimkino-Highlights im März

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

4. März 2021 2 Likes

Von Frogs zu Fröschen

Die „Orion“ startet wieder ins All

Als vor ein paar Stunden via US-Branchenblatt Variety die Nachricht verbreitet wurde, dass die Bavaria ein Remake des TV-Klassikers...

4. März 2021

„Thunder Force“ - 1. Trailer der Netflix Superhelden-Farce

Melissa McCarthy und Octavia Spencer sind Superfrauen

Dass Superhelden und ihre Kräfte und Probleme Stoff für Satire sind, dürfte klar sein. Und daher wird das Genre auch seit Jahrzehnten von Material begleitet, das die Helden durch den Kakao zieht. Mitunter sogar ziemlich aggressiv wie zum Beispiel in den 1980ern die legendäre „Marshal Law“-Serie...

28. Februar 2021

Ariel Lohs „The Eyes of My Mother“-Score endlich für alle

Digitale Version des phänomenalen Elektronik-Soundtracks erschienen

Mit „The Eyes of My Mother“ veröffentlichte der zu diesem Zeitpunkt gerade mal 25-jährige Nicolas Pesce 2016 ein Debüt, das sich gewaschen hatte. Eine Art, in Bildern von berückender Schönheit getunkte, abstrakte Neuinterpretation von James Whales Klassiker „...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.