Film

20. August 2020 1 Likes

„Follow Me“: YouTube-Knilche in der Foltermühle

Social-Media-Horror

Wenn die Corona-Krise ein klitzekleines bisschen etwas Gutes hat, dann ist es der Umstand, dass aktuell so einige Kandidaten auf die Leinwand gespült werden, die im Normalbetrieb wohl kaum eine Chance hätten, da Männer und Frauen in Strampelanzügen oder Sternenkrieger die Säle blockieren. „...

20. August 2020 2 Likes

„2020: an isolation odyssey“ – ein Kurzfilm von Lydia Cambron

Die Geburt des Sternenkinds in den eigenen vier Wänden

In Zeiten der Pandemie hat der Wert von „Home Videos“ eine ganz andere Bedeutung erlangt. War es in den Jahren zuvor nicht zuletzt ein Mittel der Selbstdarstellung und Selbstvergewisserung, so machten viele Rufer in der Lockdown-Wüste plötzlich eine erstaunliche Wandlung durch. Nicht mehr so...

19. August 2020

„Utopia“ - Ein Comic sagt die Apokalypse voraus

Großer Trailer des US-Remakes der britischen Kult-TV-Serie

Ein paar Comic-Fans lernen sich im Netz kennen, treffen sich schließlich auch persönlich und stellen plötzlich fest, dass der relativ unbekannte Kultcomic, für den sie schwärmen, apokalyptische Ereignisse prophezeit, die nun auch in der realen Welt stattfinden. Zum Beispiel eine – ächz...

19. August 2020 3 Likes

Louvre war gestern

Endlich wahre Kunst: Erstes Godzilla-Museum aufgemacht!

Jeder echte Fan muss jetzt ganz, ganz, ganz arg tapfer sein: Es wurde ein Godzilla-Museum eröffnet! Ja, echt! Ein Godzilla-Museum !!!

Jetzt kommt das dicke, fette aber: Nur in Japan. Nur bis Ende des Monats!

Tränen wieder abgewischt?...

19. August 2020 4 Likes

„Lovecraft Country“ - Der Horror des Rassismus

Der Serienauftakt verspricht Großartiges

„When, long ago, the Gods created Earth … a beast they wrought … filled it with vice, and called the thing a Nigger.“ Ein Mann mit zwei Gesichtern schrieb diese Zeilen 1912, ein Mann, der als Ahn der modernen Horror- und Fantasyliteratur und damit auch des Kinos gilt, der aber auch ein manischer...

18. August 2020

„Project Power“ - Die fünf Minuten Wunderpille

Jamie Foxx in einem erstaunlich klugen Superheldenfilm

Würde man es wagen? Eine Pille zu schlucken, die für fünf Minuten Superkräfte erzeugt, was von übernatürlicher Kraft, über Unverwundbarkeit bis zu Unsichtbarkeit alles bedeuten kann. Der Haken an der Sache ist aber nun, dass der Effekt auch ausgesprochen negativ sein kann, je nachdem was der...

15. August 2020

Trailer-Show: „Undergods“ und „Monsters of Man“

Dystopisches und Robot-Action

Der Trailer von Chino Moyas „Undergods“ ist in jeder Hinsicht eine Überraschung. Klar, denn wer hatte den Film schon auf dem Zettel, der mit Hilfe vieler europäischer Filmfinanzierungstöpfe entstanden ist? Aber vor allem verblüfft „Undergods“ mit Bildern und...

13. August 2020

„Inception“ - Wiederaufführung von Christopher Nolans Meisterwerk

Zur Einstimmung auf die Rettung des Kinos

Seit einigen Wochen haben die Kinos in Deutschland wieder geöffnet, ein bisschen zumindest. Denn nicht nur die notwendigen Abstandsregeln verhindern volle Säle, auch das Fehlen an Blockbustern macht den Kinobetreibern zu schaffen.

Bevor in gut zwei Wochen mit Christopher Nolans „Tenet“...

12. August 2020

„Freaks“: Deutsche Netflix-Superhelden

Der erste Trailer zum Film mit Cornelia Gröschel und Wotan Wilke Möhring

„Wir sind der nächste Schritt in der fucking Evolution“: Nach den sehr wohlwollend aufgenommenen deutschen Serienproduktionen „How To Sell Drugs Online (Fast)“ und „Dark“, schlägt mit „Freaks“ in Kürze das nächste Netflix-Projekt aus...

12. August 2020

Das „Pandemie“-Gewinnspiel

5 x 2 Masken mit Filmmotiv zu gewinnen

Vor ein paar Tagen haben wir den Virus-Thriller „Pandemie“ vorgestellt, der gerade im Kino läuft. Darin erzählt Regisseur Kim Sung-su vom Outbreak einer Killer-Grippe, gegen die...

11. August 2020

„Away“ - Netflix schickt Hilary Swank zum Mars

Erster Trailer des SF-Dramas

Die nächste Netflix-SF-Serie rauscht an, diesmal geht es um eine Mars-Mission, die die Crew drei Jahre von ihren Liebsten trennen wird. Im Mittelpunkt von „Away“ steht die Astronautin Emma Green (Hilary Swank), die schweren Herzens ihren kranken Mann (Josh...

9. August 2020 2 Likes

„The Hater“ - von Cyber-Mobbing, Fake News und realer Gewalt

Ein polnischer Thriller ist viel zu nah am Puls der Zeit

In weniger als drei Monaten wird in den USA gewählt und man muss kein Prophet sein, um zu ahnen, dass der Wahlkampf zwischen Donald Trump und Joe Biden schmutzig werden wird, dass er von Diskussionen über Einflussnahme von unbekannten Akteuren, von Vorwürfen über Online-Manipulation und...

7. August 2020

„I'm Thinking of Ending Things“ von Charlie Kaufman bei Netflix

Die Eltern der Braut mal anders

Charlie Kaufmans Filme sind ein eigenes Genre. Als Regisseur gehen „Synecdoche, New York“ (2008) und „Anomalisa“ (2015) auf seine Kappe, legendär sind seine Drehbücher für „Being John Malkovich“ (1999) und „Adaption: Der Orchideen-Dieb“ (2002), beide von Spike Jonze realisiert,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.