Lovecrafts „Der leuchtende Trapezoeder“ als Manga
Die nächste Comic-Adaption von Lovecrafts Geschichten durch Gou Tanabe
Der Japaner Gou Tanabe hat eine Comic-Goldader getroffen, als er 2004 damit anfing, das Werk von Howard Phillips Lovecraft...
Der Japaner Gou Tanabe hat eine Comic-Goldader getroffen, als er 2004 damit anfing, das Werk von Howard Phillips Lovecraft...
Als es 2011 in der Debatte zum Thema Massenmigration um Mauern an der Grenze zwischen den USA und Mexiko sowie um Europa ging, inspirierte das Antoine Charreyron zu einem Drehbuch für einen Science-Fiction-Film. Allerdings wurde die Geschichte des in Frankreich geborenen, in Los...
Im Comic „Nathanaëlle“ von Autor Charles Berberian und Zeichner Fred Beltran ist die Oberfläche der zukünftigen Erde ein Ort, an dem die Dinge sauber und geregelt laufen. Familienväter können nach ihrem Tod sogar als leicht...
Comickünstler Jeff Lemire ist ein gefeierter Vielkönner. Auf Deutsch sind in den letzten Wochen gleich vier neue Bände des Kanadiers erschienen.
• „Sweet Tooth“ ist keine echte Neuheit. Aber wegen der für 2021 angekündigten...
Der Engländer Warren Ellis ist einer der besten und wichtigsten Autoren des modernen Comics und ja, auch der zeitgenössischen Science-Fiction-Literatur. Seine innovativen Panel-Kernwerke um das Gonzo-Cyberpunk-Epos „Transmetropolitan“, die Meta-Genre...
Zu der erfreulichen bis erstaunlichen Flut an Neuübersetzungen von George Orwells (im Shop) seit diesem Jahr gemeinfreien Klassikern „1984“ und „Farm der Tiere...
Im Jahr 1998 starteten die französischen Comic-Größen Joann Sfar („Die Katze des Rabbiners“, „Professor Bell“) und Lewis Trondheim („Ralph Azham“, „Die erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase“) ihre satirische Fantasy-Reihe „Donjon“. Den...
Untot oder unsterblich? 1897 veröffentlichte der irische Dramatiker Bram Stoker seinen heute weltberühmten Roman „Dracula“, eines der prägendsten Werke der Fantastik und der Popkultur. Neil Gaiman bezeichnet den einflussreichen Vampir-...
Obwohl „Soon“ von Autor Thomas Cadène sowie Co-Autor und Zeichner Benjamin Adam im französischen Original bereits 2019 erschien, ist dieser über 200 Albumseiten starke Comic-Roman in seiner deutschsprachigen Ausgabe bei Carlsen Ende 2020, Anfang...
Die Erfolgsstory des Wüstenplaneten aus Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker „Dune“ alias „Der Wüstenplanet“ (im Shop) begann 1963 mit mehreren langen Fortsetzungsgeschichten im...
Schon in unserem Jahresrückblick 2020 wurde Zack Jordans Debütroman „Last...
2020 ist kein normales Jahr, aber die häppchenweise Vorstellung des kommenden Splitter-Programms durch den immer mit viel Spannung erwarteten Splitter-Vorhang bleibt eine Konstante. Der Vorhang hat...
Lockdown-Lektüre oder Last-Minute-Weihnachtsgeschenk zum sicheren Bestellen und Verschenken aus der Ferne: Die SciFi-Comictipps für den Dezember 2020 mit Dune, Joe Hill, Hellboy, Superman, Captain Marvel, Dani Futuro und der Alien-Urfassung.
Dune – Die Graphic...
Das Hellboy-Sonderheft im Dezember und vor Weihnachten macht auch deshalb so viel Freude, weil deutschsprachige Fans keine dünnen Heftausgaben mit Mike Mignolas Höllenjungen gewohnt sind. Dieses Jahr gibt es im „Hellboy Winter Special 2020“ drei...
Eigentlich sollte dieser Ende November geschriebene Artikel zur Neuausgabe von Richard Corbens „Mutantenwelt“-Comics an Weihnachten als Lektüre für die Feiertage online gehen. Doch soeben gab Richard Corbens Familie bekannt, dass der amerikanische Comic-Meister am 2....