Review

27. August 2024

„Die letzte Heldin“

Emily Teshs fesselndes, preisgekröntes SF-Debüt

Einige Jahrzehnte sind vergangen, nachdem die Majoda die Erde ausgelöscht haben – und mit ihr das Leben von 14 Milliarden Menschen. Die letzten Überlebenden hat es auf die Raumstation Gaia verschlagen. Von hier aus planen sie, den Aliens eines Tages gehörig in den Hintern zu treten. „Solange die...

22. August 2024

„Borderlands“ – Covid ist Schuld!

Ein Film, auf den niemand gewartet hat – und den niemand braucht

Falls man nicht zu übermäßigem Zynismus neigt, muss man zugeben, dass eigentlich niemand bewusst einen schlechten Film dreht. Dennoch sind die meisten Filme (ähnliches gilt natürlich auch für Bücher, Platten, Kunst und das meiste andere im Leben) eher durchschnittlich, etliche sogar richtig...

21. August 2024

The Department of Midnight

Die neue Hard-SF-Mystery-Hörspielserie von Warren Ellis

Gerade ist die erste englischsprachige Folge von „The Department of Midnight“ online gegangen, einem Audio-Drama-Podcast von Schöpfer und Autor Warren Ellis. Den Engländer kennt man als schreibendes Genie hinter einflussreichen Comic-Titeln wie „Planetary“, „The...

15. August 2024

„Alien: Romulus“ – Vertraut der KI!

Fede Alvares inszeniert ein buntes Potpourri aus Alien-Zitaten

Schon vor einigen Monaten kursierte die Meldung, dass der neueste Film im nicht totzukriegenden Alien-Franchise alle bisher erschienenen Filme als Kanon betrachtet und sich vor allem auf sie bezieht. Eine Ankündigung, die man durchaus auch als Drohung auffassen konnte, denn Regisseur ...

8. August 2024

„Longlegs“: Nicolas Cage mordet mit Hilfe Satans

Nicht der gruseligste Film des Jahrzehnts, sondern der bizarrste des Jahres

Der Ton war dank einer raffinierten Marketingkampagne schnell gesetzt. Der US-Filmverleih Neon veröffentlichte nicht nur Teaser-Trailer, die den Titel des Films aussparten, sondern platzierte eine Anzeige in der Seatle Times mit einem Code, der das Publikum zu einer auf alt gemachten Website...

4. August 2024

„Das Grauen von Dunwich“ - Ekler Gestank und teerige Klebrigkeit

Gou Tanabe adaptiert – abermals meisterlich – eine der auffälligsten Erzählungen H.P. Lovecrafts

Beim Weird-Fiction-Gründungstexter Howard Phillips Lovecraft ist das Göttliche monströs und das Monströse göttlich. Erscheinung und Gestalt des Monströsen werden bevorzugt synästhetisch aus Topoi des Ekelhaften synthetisiert: dem Schleimigen, Klebrigen, Fauligen, Stinkenden und...

2. August 2024

„Batman: Caped Crusader“

Die neue Bat-Animationsserie von Bruce Timm, Ed Brubaker, J. J. Abrams & anderen

Batman gehört zu den Ikonen des US-Comics und hat bereits zahlreiche Adaptionen in allen erdenklichen Medien gesehen. Aufgrund der bunten, witzigen Live-Action-Fernsehserie der 60er mit Adam West in der Hauptrolle wurde Gotham Citys Dunkler Ritter damals z. B. endgültig ein popkulturelles...

31. Juli 2024

„Wonderland“ – Reden mit den Toten

Ein ambitionierter südkoreanischer Film über die Möglichkeiten (und Probleme) von KI

Mit dem Titel „Ich bin für ein Verbot empfindungsfähiger Maschinen“ leitete Der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe ein Gespräch mit der Moralphilosophin Eva Weber-Guskar ein, die in ihrem neuen Buch „Gefühle der Zukunft“ darüber nachdenkt, welche Beziehung Menschen mit emotionaler...

29. Juli 2024

„Time Bandits“ – Kevin reist durch die Zeit

Eine moderne, etwas geglättete, aber dennoch sehenswerte TV-Version des Terry Gilliam-Klassikers

„Entschuldigung, könnten Sie mir verraten, warum die Wikinger ihr mörderisches Verhalten einstellten und sich dem Ackerbau zuwandten“, fragt der elfjährige Kevin (Kal-El Tuck) den Wikinger, der plötzlich in seinem Kinderzimmer steht. Kein gewöhnlicher Elfjähriger ist dieser...

25. Juli 2024

„Deadpool & Wolverine“ – Doppelt hält besser?

Zwei der beliebtesten Marvel-Figuren tun sich für zwei Stunden zusammen

Nun ist es also soweit, mit „Deadpool & Wolverine“ startet der einzige Marvel-Film des Jahres, von dem auch noch nicht weniger erwartet wird, als das darbende Marvel Filmuniversum wenn nicht gerade zu retten, dann doch, es wieder auf Tour zu bringen. In Zeiten, als Marvel...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.