17. Januar 2019

Deus ex Algorithmus

„Merger“ von Keiichi Matsuda

Die Zukunft kritisch hinterfragen: Es sind die wirklich großen Fragen und Ängste der Digitalisierung, die den Architekten und Künstler Keiichi Matsuda anzutreiben scheinen, wenn man nicht nur auf seinen jüngsten 360-Grad-Kurzfilm Merger, sondern nochmal...

17. Januar 2019

Trailer Show [UPDATE]

„High Life“ und „Level 16“ – und „Iron Sky: The Coming Race“

Jenseits von Star Wars, Marvel, DC und anderen Franchises und Fortsetzungen (Men in Black, Lego, Godzilla) wird man 2019 schon ein bisschen suchen müssen, um Science-Fiction-Filme zu entdecken, die nicht ausschließlich auf die Kombi Film/Popcorn/Cola setzen. Mit etwas Glück erlebt James Grays „...

17. Januar 2019

Glaube ist alles

Mit „Glass“ beendet M. Night Shyamalan seine bemerkenswerte Superhelden-Trilogie

Man kann es sich kaum noch vorstellen, aber als im Jahr 2000 „Unbreakable“ ins Kino kam, bemühte sich das Filmstudio, den Film als psychologisches Drama zu bewerben und wollte so wenig wie möglich mit der Welt von Comics oder Superhelden zu tun haben. Keine 20 Jahre später hat sich das Kino-...

16. Januar 2019

Metal Gear lässt grüßen

Preview: Anfang März erscheint der düstere Shooter „Left Alive“

Wohl nur die wenigsten Leser dürften sich an die altehrwürdige Front Mission-Reihe erinnern (oder sie überhaupt kennen), die in mehreren Ablegern u.a. bereits auf der PS2 ein actionreiches Zuhause fand. Im Kern geht es bei den Shootern um militärische Konflikte in der Zukunft, die mit...

16. Januar 2019 1 Likes

Die Nachtgleiter kommt!

Am 1. Februar startet die Serie „Nightflyers – Die Nachtgleiter“ in Deutschland auf Netflix

Lange mussten wir warten, jetzt ist es endlich soweit: Wir haben ein deutsches Startdatum für „Nightflyers – Die Nachtgleiter“, der nächsten Serienadaption nach George R. R. Martin (im Shop). Ab dem...

16. Januar 2019 1 Likes

KIs, Marskolonien und die wandernde Erde

Die Januar-Science-Fiction-Novitäten u.a. mit Cixin Liu, Dennis E. Taylor und den Strugatzki-Brüdern

Die ersten neuen Bücher im neuen Jahr sind da! Neben der Storysammlung „Die wandernde Erde“ von Chinas Bestseller-Autor Cixin Liu dürfen wir uns auf ein Wiedersehen mit Bob, der wahrscheinlich coolsten KI im gesamten Universum, freuen, denn der zweite Band von Dennis E. Taylors Bobiverse-Reihe...

16. Januar 2019

Die Wüste wird bevölkert

Charlotte Rampling ist in „Dune“ dabei

Die Besetzung der Filmadaption von Frank Herberts „Dune“ („Der Wüstenplanet“; im Shop) wächst derzeit zügig. Timothée Chalamet (als Paul Atreides), Rebecca Ferguson (als Lady Jessica), Stellan Skarsgård (Baron...

15. Januar 2019 1 Likes

Shared Action

Preview: Das Sci-Fi-Epos „Anthem“ rollt endlich an

Groß ist die Konkurrenz im mit fortlaufenden Titeln wie Destiny oder The Division durchaus umkämpften Genre der Sci-Fi-Action-Adventures mit starkem RPG- und Koop-Einschlag. Doch die Mass Effect-Macher von Bioware wollen nun zusammen mit Publisher EA ab dem 22...

15. Januar 2019

Spider-Man auf Klassenfahrt

„Spider-Man: Far From Home“: Erster humorvoller Teaser-Trailer

Nachdem es 2018 mit „Avengers: Infinity War” laut um Marvel wurde, aber quantitativ eher ruhig, erwarten uns 2019 allein schon in der ersten Jahreshälfte drei Superhelden-Verfilmungen aus dem Haus der Ideen. Am 7. März kommt „Captain Marvel“, am 25. April „Avengers: Endgame“, am 6. Juni „Dark...

15. Januar 2019

Magic Dust

Das Indie-Adventure „Vane“ wandelt gekonnt auf den Spuren von „Journey“

Auch in diesem Jahr wollen wir hier auf DieZukunft.de nicht nur ein Augenmerk auf große Blockbuster legen, sondern uns auch regelmäßig mit kleineren Produktionen beschäftigen, die bei der Hatz durch all die vermeintlichen Must-haves leicht verloren gehen können. Den Auftakt 2019 macht da das vom...

15. Januar 2019

Spieglein, Spieglein …

Michelle Yeoh bekommt eigene Star-Trek-Serie

Man weiß gar nicht mehr, wo einem der Kopf steht, so schnell prasseln die Ankündigungen weiterer Star-Trek-Serien auf einen hinab. Und dabei steht doch schon die zweite Staffel von „Star Trek: Discovery“ vor der Tür, was ja nun für einige Wochen die Aufmerksamkeit auf sich...

14. Januar 2019 2 Likes

Analog vs. digital

„Scrambled“ - Ein Kurzfilm von Bastiaan Schravendeel

Was für eine bestechende, simple Idee, was für eine grandiose Ausführung! Bastiaan Schravendeel zeigt in seinem Kurzfilm „Scrambled“ in gut sechs Minuten auf dermaßen charmante Weise den Unterschied und die Möglichkeiten von analoger und digitaler Welt, dass man...

13. Januar 2019

Bissig

Justin Cronins „Passage“-Trilogie - die TV-Serie kommt

Justin Cronins „Passage“-Trilogie ist so etwas wie das „Game of Thrones“ der modernen Vampirstoffe, ein epischer Entwurf, ein Mix aus Horror und Science-Fiction, den es in dieser Dimension vorher nicht...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.