29. November 2017

„Schon bald werdet ihr erfahren, wie es ist zu verlieren!“

Der „Avengers: Infinity War“-Trailer ist da!

Kaum zu glauben: Knapp zehn Jahre und achtzehn Filme später (wenn wir den im Februar kommenden „Black Panther“ mitzählen), wird jetzt das große Finale des derzeitigen „Marvel Cinematic Universes“ eingeleitet. Der – sage und schreibe – über 35 bekannte Figuren umspannende „Avengers: Infinity War...

29. November 2017 2 Likes

Craindre l‘homme papillon!

Stefan Bachmanns „Palast der Finsternis“ vereint Historie, Abenteuer, Horror und Science-Fiction zu einem gelungen Genremix

Vor ein paar Jahren galt Stefan Bachmann als Wunderkind der Phantastik, das mit seinem Debütroman „Die Seltsamen“ Kritiker und Leser gleichermaßen begeistern konnte. Auf den Erstling folgte kurze Zeit später mit „Die Wedernoch“ die Fortsetzung des Steampunk-Abenteuers aus dem viktorianischen...

27. November 2017 2 Likes

Neunzig Minuten im All

Eine erste Leseprobe von Katie Khans aufregendem Debütroman „Schwerelos“

Im September diesen Jahres hatten wir Ihnen „Schwerelos“ (im Shop), den Debütroman der hochtalentierten britischen Autorin Katie Khan, in unserem Ausblick bereits...

27. November 2017 1 Likes

Nieren fürs Weltall

Wann der Weltraumtourismus kommt, steht in den Sternen

Heute habe ich mit Blue Origin ein Hühnchen zu rupfen.

Falls Ihnen dieser Name nichts sagt: Blue Origin ist ein von Amazon-Chef Jeff Bezos gegründetes privates Raumfahrtunternehmen und einer der Hauptkonkurrenten von SpaceX. Ein erklärtes Ziel dieser Firma ist es, so schnell wie möglich...

27. November 2017

Enders Saga geht weiter!

Die Fortsetzungen zu „Enders Spiel“ von Orson Scott Card sind jetzt im E-Book wieder erhältlich

Ender Wiggin, der Junge, der ein so großes Talent zum Krieg-spielen besitzt, dass er dazu auserkoren wird, die Menschheit von einer insektoiden Alien-Spezies zu retten, ist eine der umstrittensten Figuren in der Science-Fiction. Seine Geschichte, erzählt von Orson Sott Card in „Enders Spiel“ (...

27. November 2017 1 Likes

Ein Mann wird gejagt

Das Crossover zwischen „The Walking Dead“ und „Fear the Walking Dead“

Seit im Oktober verkündet wurde, dass es nun doch – entgegen früherer Beteuerungen – zu einem Crossover zwischen den Serien „The Walking Dead“ und „Fear the Walking Dead“ kommen wird, wurde munter darüber spekuliert, wie das vonstatten gehen wird. Ganz so leicht wie bei den Chicago-Serien von...

27. November 2017 1 Likes

Verwirrtes Fleisch

Neues aus Punktown: „Dai-oo-ika“ von Jeffrey Thomas

In seinen Punktown-Geschichten verbindet Jeffrey Thomas seit Jahren auf grandiose Weise Elemente der Science-Fiction und des Horrors, oft sogar konkret des Cthulhu-Kosmos und des Cyberpunk oder des Biopunk. Obendrein gehört der 1957 geborene Amerikaner zu den besten zeitgenössischen Verfassern...

26. November 2017 1 Likes

Elternparanoia

Ein Trailer für Jodie Fosters „Black Mirror“-Episode

Die vierte Staffel von „Black Mirror“ wirft ihre Schatten voraus. Bereits Ende September wurde bekannt, dass mit Cory Doctorow (im...

26. November 2017 3 Likes

„Ich bin mit Science-Fiction groß geworden.“

Denis Villeneuve über „Arrival“, „Blade Runner 2049“ und „Dune“

„Blade Runner 2049“ war – trotz des einen oder anderen Haars in der Suppe – sicher das Science-Fiction-Filmereignis des Jahres. Auch wenn das späte Sequel von Ridley Scotts Original an den Kinokassen ziemlich unterging.

In einem kurzen Interview mit dem Online-Magazin „...

26. November 2017 2 Likes

Fantasy-Zeitreise

Cory Doctorow und Roger Zelazny empfehlen: Vlad Taltos von Steven Brust

Seit 1983 treibt der Amerikaner Steven Brust, der zwischendurch u. a. einen Fan-Fiction-Roman zu Joss Whedons „Firefly“ geschrieben hat, seine Ausnahmeserie um den Bandenchef und Auftragskiller Vlad Taltos voran. Stilistisch jederzeit überragend...

25. November 2017 2 Likes

Seltsames Teilen

Die Stranger-Things-Parodie aus der Sesamstraße

Die Macher der Sesamstraße hatten schon immer ein gutes Händchen für Genre-Parodien, und auch der gerade veröffentlichte Sketch „Sharing Things“, der natürlich die „Stranger Things“-Serie aufs Korn nimmt, ist da keine Ausnahme. Die...

23. November 2017 1 Likes

Aliens in der neuzeitlichen Steinzeit

Die sozialkritische Comic-Neuinterpretation der Familie Feuerstein

DC Comics setzte zuletzt nicht nur wie gewohnt auf seine Superhelden, sondern auch auf die Trickserien-Ikonen von Hanna-Barbera, die wie die Looney Tunes und die DC-Recken zum Fundus der Warner-Lizenzen gehören. Neben der Genre-Neuinterpretation „...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.