Wie man ein namhafter Fantastikautor wird
Sergej Lukianenkos sechs Tipps, wie Sie zu einem erfolgreichen Fantastik-Schriftsteller werden können
Der Großmeister der russischen Fantastik meldet sich zurück:...
Der Großmeister der russischen Fantastik meldet sich zurück:...
Für die vielen Zuschauer, die noch immer nicht auf den Pay-TV/Streaming-Zug aufgesprungen sind und darauf vertrauen, dass früher oder später alle Filme und Serien auch im Free TV auftauchen, präsentiert RTL Nitro am Dienstag und Mittwoch je ab 20:15 Uhr die komplette erste Staffel von „Mr. Robot...
Den amerikanischen Künstler Armand S. Baltazar kannte man bisher vor allem als Illustrator und für seine Mitarbeit an DreamWorks-Animationsfilmen wie „Der Prinz von Ägypten“, „Der Weg nach El Dorado“, „Sindbad – Der Herr der Sieben...
Mark Watney ist nicht der erste Astronaut der SF-Geschichte, der Schwierigkeiten auf dem Mars bekommen hat. Und der Protagonist in Andy Weirs Roman „Der Marsianer“ (im Shop) wird auch nicht der letzte gewesen sein.
Im 10-...
Der 1983 geborene Thomas Olde Heuvelt studierte Anglistik und Amerikanistik in seiner niederländischen Heimat sowie in Kanada. Seit 2002 veröffentlicht er Romane, Kurzgeschichten und Novellen, wobei einige seiner Erzählungen auch ins...
Das Hollywood der 60er und 70er Jahre war geprägt von jungen, aufstrebenden Regisseuren, denen beim Dreh und der Ausführung weitestgehend freie Hand gelassen wurde. Nicht mehr Produzenten hatten die Oberhand, sondern der Regisseur, der hinter seiner eigenen Idee stand. Der oft erwähnte Begriff...
Die fünf Astronauten, die an Bord der Ikaria durchs All reisen, stellen sich schon lange nicht mehr die Frage, wie lange sie eigentlich unterwegs sind, oder gar wohin. Doch ein Unfall in den unendlichen Weiten verändert alles für die Crew, und ihr ohnehin eher angespanntes...
Will Smith (Independence Day, Men in Black, I Robot) spielt einen Cop, dessen Partner ein… Ork ist. Denn aus irgendeinem Grund sind die Figuren aus Tolkiens Mittelerde in Amerika gelandet. Gemeinsam suchen die Buddys nun – ein magisches Schwert. Begleitet von: Hip Hop. Viel Hip Hop....
Es ist offiziell: „Star Trek: Discovery“, hierzulande auf Netflix im Stream, bekommt eine zweite Staffel. Das gab vorgestern der US-Sender CBS, auf dem die Serie in den USA im Bezahl-Abo läuft, bekannt. „Star Trek“...
Die Idee hat einen gewissen Charme: Nachdem Godzilla Tokio ein paar Dutzend Mal platt gemacht hat, verlegt man die Handlung in die Zukunft. Godzilla und seine Kaijū-Kollegen haben die Menschen von der Erde vertrieben. Und nun kommen die Menschen aus dem All zurück, um den Spieß umzudrehen. „...
Es gibt sie noch, diese kleinen Überraschungen. Selbst dann, wenn man es mit einem hochgradig auf Massentauglichkeit getrimmten Großprojekt wie dem zweiten Teil von Resident Evil-Mastermind Shinji Mikami initiierten The Evil Within...
„Die tollsten Abenteuer von Spirou“, das frisch erschienene 24. Album der Reihe „Spirou & Fantasio Spezial“ bei Carlsen, versammelt ein paar äußerst charmante und ungewöhnliche Kurzgeschichten von Szenerist Fabien Vehlmann und Zeichner Yoann, die im Original zwischen 2008 und 2017 zu...
Wie schreibt man über Chinas Zukunft? Cixin Liu, der berühmteste chinesische Science-Fiction-Autor, hat sich dieser Frage in einer Reihe von Kurzgeschichten und Novellen angenommen. Jetzt ist die erste davon, „Spiegel“ (im Shop), auch auf...
Als die amerikanische Fantasy-Autorin Rachel Aaron einen actionreichen Liebesroman mit Science-Fiction-Setting lesen wollte, fand sie nichts Passendes. Also machte sie sich einfach selbst daran, ein solches Buch zu schreiben. Unter dem Pseudonym Rachel Bach (im...
Es ist dieses stetige Fallen. Sicher gibt es etliche Gründe dafür, warum Ridley Scotts Blade Runner im Unterschied zu so vielen anderen Science-Fiction-Filmen auch nach fünfunddreißig Jahren nichts von seiner suggestiven Kraft verloren hat: etwa der die Vergangenheit kompostierende...