4. Dezember 2017

Von Washington nach Berlin

Meine Serientipps für die dunkle Jahreszeit

Nun ist es also Winter geworden, die Tage sind kürzer, die Abende länger, die Nächte auch. Da blättert man gerne im Angebot des Streamdienstleisters seines Vertrauens und freut sich auf das Serienprogramm.

Mir sind, wie ich kürzlich bemerkt habe, vor allem zwei Serien ans winterliche Herz...

4. Dezember 2017 3 Likes 1

Heimkino-Highlights im Dezember

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 ...

4. Dezember 2017

Black Museum & Metalhead

Trailer für zwei weitere „Black Mirror“-Episoden

Die Vorfreude auf die vierte Staffel von Charlie Brookers Netflix-Serie „Black Mirror“ wird weiter gesteigert: Nach Mini-Trailern für Jodie Fosters Episode „Arkangel“ und für die Folge „...

3. Dezember 2017 2 Likes

The Sound of Mushrooms

Explorativ, kreativ und einfach süß: Das Musik-Game „Ode“

Gerade im Bereich der Indie-Games sprießen immer wieder schöne kleine Titel aus dem Boden, die mit unkonventionellem Design und wenig Preisambition feine Spielerfahrungen für jung und alt abliefern. So auch das Musik-Game Ode, das...

1. Dezember 2017

Gespenster-Zeitreise

Audrey Niffeneggers Geister-Anthologie

Mit „Die Frau des Zeitreisenden“ hat Audrey Niffenegger 2003 einen der besten Zeitreise-Romane überhaupt veröffentlicht. Seither legte die 1953 geborene Amerikanerin u. a. den Geisterroman „Die Zwillinge von Highgate“ und mehrere von ihr verfasste...

1. Dezember 2017

Login

Die volle Packung Retro-RPG mit einer Neuauflage von „.hack//G.U.“

Sicher, es gibt einfachere und weniger sperrige Namen für ein Rollenspiel als .hack//G.U., doch die vierteilige .hack-Reihe machte es sich schon zu ihrem Start auf der PS2 sehr gerne alles andere als einfach und konnte vielleicht sogar deshalb eine kleine, aber feine RPG-...

1. Dezember 2017

Demo-Postapokalypse

„Adam“ von Neill Blomkamp und Thomas Sweterlitsch

Wir haben hier schon auf das ADAM-Projekt von Neill Blomkamp (District 9, Elysium, Chappie) und dessen Oats Studio hingewiesen, das eigentlich nur dafür...

1. Dezember 2017 1 Likes

Unsere Top 5 Bücher für alle „Star Wars“-Fans

Bücher, die Sie lesen sollten, wenn Sie den Kinostart von „Star Wars: The Last Jedi“ nicht mehr erwarten können

Vierzehn Tage noch, dann kommt der neuste Streich aus der erfolgreichsten Space Opera aller Zeiten in die Kinos: „Star Wars: The Last Jedi“, Teil VIII der Saga. Hype und Vorfreude werden mit jedem Trailer,...

30. November 2017 4 Likes

Der mit dem Kreuz tanzt

Warum es „Wolfenstein 2: The New Colossus“ absolut nicht verdient hätte, auf das Fehlen authentischer NS-Symbole reduziert zu werden

Immer wieder das gleiche Kreuz. Und in diesem Fall sogar nicht nur bildhaft gesprochen. Denn die Shooter-Reihe Wolfenstein musste schon seit jeher für einen gerade heute besonders absurden Streit über die Verwendung verfassungsfeindlicher NS-Symbole herhalten. Darf ein Hakenkreuz in...

30. November 2017 2 Likes

Galgenhumor

„Happiness“ - ein Kurzfilm von Steve Cutts

Als „Ratrace“ wird im englischen Sprachraum der ewige Kampf ums reine Dasein bezeichnet, die Suche nach Glück, die blöderweise zwangsläufig mit dem Erwerb von Geld in Verbindung steht – jedenfalls für die vielen kleinen Ratten, die nicht schon mit dem goldenen Nagezahn geboren wurden.

...

30. November 2017

Melancholischer Minimalismus

Der Japaner Sabu spürt in „Happiness“ der Verbindung von Glück und Trauer nach

Erinnerungen sind ein beliebtes Thema des Science-Fiction-Kinos, vor allem die Frage, wie sie die Gegenwart beeinflussen wird immer wieder gestellt, meist in großen Ausstattungsfilmen wie „Blade Runner“. So viel Geld hatte der Japaner Sabu wohl im gesamten Verlauf seiner Karriere nicht zur...

30. November 2017 1 Likes

Advent, Advent …

… der Kalender kömmt: ab morgen ist unser diezukunft.de-Adventskalender auf Facebook!

Was hat 24 Türchen und kommt aus der Zukunft? Richtig: der diezukunft.de-Adventskalender auf unserer Facebook-Seite, den es natürlich auch in diesem Jahr wieder geben wird. Von morgen an bis Weihnachten warten 24 Überraschungen auf euch,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.