14. November 2014 3 Likes

Die Mensch-Maschine

Die legendären Elektro-Pioniere von Kraftwerk übernehmen im Januar die Neue Nationalgalerie in Berlin

Kaum eine deutsche Band hat weltweit solch einen Ruf wie Kraftwerk, ein 1970 in Düsseldorf gegründetes Projekt von Ralf Hütter und Florian Schneider. Nach einigen konventionellen Album erschien 1974 „Autobahn“, schon auf dem Cover minimalistisch (nur das deutsche Symbol für Autobahn ist zu sehen...

14. November 2014 1

Gewinner des „Akira“-Gewinnspiels

Diese fünf Teilnehmer dürfen sich über eine Blu-ray-Box freuen

Nachdem Katsuhiro Otomos Meisterwerk „Akira“ nun endlich digital überarbeitet als DVD und Blu-ray erhältlich ist, haben wir die ...

14. November 2014 1

King kommt

„Revival“ erscheint am 2. März 2015 bei Heyne

Gestern haben wir schon kurz über die gerade erschienene US-Ausgabe des neuen Romans von Stephen King geschrieben, heute ist klar, wann die deutsche Ausgabe bei Heyne erscheint. Bereits am 2. März 2015 kann man sich auch hier dem „...

13. November 2014

Tiefschwarz

Stephen Kings kosmischer Horror-Roman „Revival“

Leserinnen und Leser, die auf die deutsche Ausgabe von Stephen Kings neuem, soeben in den USA erschienenem Roman „Revival“ warten (und die im Frühjahr 2015 erscheint), müssen keine Angst haben: An dieser Stelle wird nichts gespoilert. Angst haben müsste oder könnte in den Augen Kings und seiner...

13. November 2014 1

Ein beharrlicher Käfer

Microsoft behebt 19 Jahre alten Windows-Bug

Software-Gigant Microsoft hat einen Bug gepatcht, der seit 19 Jahren in allen Windows-Varianten bis heute vorhanden ist, angefangen bei Windows 95.

Von IBM im Mai entdeckt, lässt der Bug potentiellen Angreifern die Möglichkeit quasi von ihren Rechnern aus schädlichen Code auf den PCs der...

13. November 2014 2 Likes 2

I can do this!

xkcd begleitete die Kometenlandung – und wie!

Der Kühlschrank ist gelandet und gleichzeitig hat der grandiose xkcd-Web-Autor und -Zeichner Randall Munroe parallel zum gestrigen Ereignis ein wunderbares Comic-Daumenkino mit 142 Bildern angefertigt, das drei Stunden vor der Trennung von...

12. November 2014 1 Likes

Philae erfolgreich gelandet!

Das Landemodul setzt erfolgreich auf dem Kometen auf

Um 17:03 CET meldete die ESA, dass Philae erfolgreich auf dem Kometen mit dem sperrigen Namen 67P/Tschurijumow-Gerasimenko gelandet ist. Die Harpunen funktionierten planmäßig und zogen den Lander auf den Kometen. Doch die Anker, die Philae auf dem Kometen verankern sollten, wurden nicht...

12. November 2014 1 Likes

Das Orakel von Amazon

Philip K. Dick-Pilot steht auch in Deutschland zur Wahl

Als Möglichkeit haben wir eines unserer TV-Traumprojekte bereits angekündigt. Jetzt geht diese Möglichkeit unter der Ägide von Ridley Scott zumindest teilweise in Produktion: Die Rede ist von einer der unzähligen...

12. November 2014 2 Likes

Wie klingt ein Komet?

Rosetta hat den „Sound“ von 67P/C-G aufgenommen

Während wir nach der erfolgreichen Abkoppelung auf Philaes Landung warten (Nachrichten dazu gibt es nicht vor 17.35 Uhr), können wir ja schonmal etwas „Space-Rock“ anwerfen. Eine der ersten Aufnahmen der Sonde Rosetta,...

12. November 2014

Magisches Musical

George Lucas macht in „Strange Magic“

Und während wir nun alle gespannt warten, ob die Landung auf dem Kometen klappt, vertreiben wir uns die Zeit mit schönen Nichtigkeiten wie dieser Meldung: Was treibt ein Milliardär so, wenn er in Rente gegangen ist? Er macht ein animiertes Märchen-Musical.

So jedenfalls geht George Lucas...

12. November 2014 1 Likes 2

Philae erfolgreich gestartet

Das Landemodul ist unterwegs zum Kometen

Gerade eben hat die ESA die erfolgreiche Abkoppelung des Philae-Landers von der Rosetta-Sonde bestätigt. Nach zehn Jahren gemeinsamer Reise ist das Landemodul nun unterwegs zur...

12. November 2014 1 Likes

Landung trotz Fehlfunktion

Philae wird in 30 min abgekoppelt

Obwohl in der vergangenen Nacht noch eine Fehlfunktion des Landemoduls Philae festgestellt wurde, soll das Modul von der Sonde Rosetta abgekoppelt werden. Eine der Steuerdüsen auf der Oberseite, die den nötigen Gegendruck liefern sollte, wenn Philae eine Harpune in den Boden des Asteroiden...

11. November 2014 2 Likes

Rendezvous mit einem Kometen

Rosetta-Landung live im ESA-Webcast

Wenn das Landemodul Philae morgen von der Rosetta-Sonde abkoppelt und auf dem Kometen 67P/Tschurijumow-Gerasimenko aufsetzt, geht eine über zehnjährige Reise zu Ende. Wer will, kann das Event...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.