Steadfast Stanley ist ein wenig anders. Der 4-minütige Zeichentrickfilm von CalArts-Student John Cody Kim erzählt die Zombie-Apokalypse nämlich aus der Sicht… eines Hundes. Der kleine Stanley hat nämlich im Chaos sein Herrchen...
Ein Junge und sein Hund
„Steadfast Stanley“ – Die Zombie-Apokalypse in vier Minuten
Godzilla gegen ?
Ein neuer Clip aus dem Film, der am 15. Mai startet
Je näher der Starttermin (15. Mai) von Gareth Edwards’ Godzilla rückt, desto mehr Teaser, Trailer, Clips und Fotos tauchen auf, und all das ist ziemlich geeignet, einem den Mund wässrig zu machen. Im neuesten Clip ist nun auch ein Kaiju zu sehen, also ein Monstergegner für den Großen...
Your move, creep
Hausschuhe für den Roboter in dir
Eigentlich sollen Hausschuhe, Pantoffeln und Puschen ja eher für Ruhe, Wärme und Behaglichkeit sorgen, aber manch einem kann speziell die Ruhe anscheinend zu viel werden. Und da es noch ein weiter Weg zu „Cyber Enhancements“ des menschlichen Körpers ist, wie sie sich die Science-Fiction erträumt...
Weltuntergangs-Atmosphäre
Mod stellt Alphaversion des Games „S.T.A.L.K.E.R.“ wieder her
Das Spiel S.T.A.L.K.E.R. Shadows of Chernobyl ist einer der großen Klassiker, wenn es um 3D-Shooter in einem postapokalpytischen Setting geht. Wie sich nun zeigt, ist die damals erschienene Version nur eine abgeschwächte Fassung der vom Entwicklerstudie GSC Gameworld ursprünglich...
Leschek, Faarman und der Würfelrhumpler
In Sebastian Stamms Comic-Debüt träumt ein Android von einer besseren Zukunft
Maschinen-Mann Leschek arbeitet im Rang eines kleinen Angestellten als Actionfigurenentwickler in einer Spielzeugfabrik auf dem trostlosen Industrie-Planeten Neulins. Als er aufgrund unpünktlichen Erscheinens in die Abwasserabteilung des Unternehmens versetzt wird...
Die Roboter kommen
Kurzfilm wirbt für geplante Karel-Čapek-Verfilmung
Einer der ganz großen Klassiker der Roboter-Geschichten, Karel Čapeks Drama „R.U.R. ‒ Rossums Universal-Roboter“, soll als Spielfilm...
„Ich will nicht Teil einer Debattenkultur sein“
Zombie-Thriller mit politischen Zwischentönen: Peter Huths „Berlin Requiem“
Angeblich war das ja alles nicht so gemeint: Es gibt diese kleine Szene in George A. Romeros „Night Of The Living Dead“, in der man den Versprecher eines Radiojournalisten hört, der vom „Oberkommando der Streitkräfte in Saigon – Entschuldigung – in Washington“ spricht....
Das Schiff jubelt
Ann Leckies „Die Maschinen“ gewinnt den Arthur C. Clarke Award
Die Gewinnerin des diesjährigen Arthur C. Clarke Awards wurde am 1. Mai im Rahmen des SCI-FI-LONDON Film Festivals in der Royal Society bekanntgegeben. Die Jury zeichnete Ann Leckies Roman Ancillary Justice aus, der quasi aus der Sicht eines Weltraumschlachtschiffs erzählt wird, und der...
TV-Tipp des Tages (2. Mai)
„Black Orphan“ auf ZDFneo
So, wir haben ja schon mehr als einmal über Orphan Black geschrieben, jetzt hat nun wirklich auch der letzte keine Ausrede mehr. Heute Abend startet die Serie auch im FreeTV auf ZDFneo, gezeigt werden ab 22.00 Uhr die ersten beiden...
Apokalyptische Cowboys gegen untote US-Präsidenten
Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Mai
Auch im Mai erscheinen wieder eine ganze Reihe interessanter Comic-Alben, auf die wir hier schon einmal aufmerksam machen wollen. Darunter finden sich Superhelden, Military-SF, Endzeit-Stoffe und auch solche, die die Zukunft der Vergangenheit betrachten. Viel Spaß bei unserer Vorschau!...
SyFy auf der Überholspur
Der Kabelsender kündigt mehrere neue SF-Fernsehadaptionen an
Erst ging Terry Gilliams 12 Monkeys in Serie, dann legte man mit der Adaption von James Coreys Space Opera „Leviathan erwacht“ (Expanse) nach, und nun brechen beim SyFy-...
Tag der Arbeit
„Shelved“ – Ein Kurzfilm über die arbeitende (Roboter-)Bevölkerung
Manches ändert sich nie – auch dann nicht, wenn viel Arbeit von Robotern erledigt wird. Erst recht nicht, wenn die Roboter wunderbar menschliche Züge tragen. Mit Shelved hat James Cunningham einen herrlich lustigen, knapp sechsminütigen Kurzfilm mithilfe von elf Studenten der Media...
TV-Tipp des Tages (30. April)
„Schilf” von Claudia Lehmann auf Arte
Claudia Lehmanns Schilf hat nicht den besten Ruf. „Kopfkino“ ist noch eines der freundlicheren Wörter, die man ihrer Romanverfilmung aus dem Jahr 2011 hinterherwarf – Genre und deutsche Filmemacher, das geht eben selten zusammen. Nun, vielleicht sollte man dem Stoff doch mal eine Chance...
The actors you’re looking for
Die Besetzung des neuen Star Wars Films steht fest
Endlich! Nachdem die Spekulationsdichte um Star Wars Episode VII bereits iPhone-Release-Niveau erreicht hat, dürfen nun endlich wieder handfeste Nachrichten um den nächsten Film in George Lukas’ bzw. nunmehr Disneys...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 646
- 647
- 648
- 649
- 650
- …
- nächste
- letzte Seite