TV-Tipp - Sonntag 21. August
„Ender’s Game“ erstmals im Free-TV
Aufgrund seiner homophoben Äußerungen wird der amerikanische Autor Orson Scott Card (im Shop) inzwischen ebenso kontrovers...
Aufgrund seiner homophoben Äußerungen wird der amerikanische Autor Orson Scott Card (im Shop) inzwischen ebenso kontrovers...
Einmal kurz den Verstand ausschalten und der Gänsehaut freien Lauf lassen, denn der neue Trailer für „Voyage of Time“ ist da, die – „Dokumentation“ ist irgendwie nicht das passende Wort, aber sei’s drum – von Terrence Malick, jenem amerikanischen Filmemacher, dessen Frühwerke „Badlands“ (1973)...
Bevor diezukunft in der Gegenwart mit altertümlichen Flüchen überhäuft wird, eine Warnung zu Anfang: Folgende Kritik wird einen Spoiler enthalten, der nicht ohne ist, da aber das im Prinzip größte Mysterium dieser Pseudo-Mini-Serie schon nach zwei Folgen gelüftet wird und der...
Muss man denn alles selber machen?! Natürlich – es sei denn, man hat einen Roboter. Und weil wir Roboter über alles lieben (bitte bitte, große Alien-Killermaschinen aus dem All, verschont uns!), hatten wir die Idee: Wie wär’s, wenn ihr uns mit euren eigenen Roboter-Kreationen überrascht...
Beim Streaming-Dienst von Amazon heißt es mal wieder: Ansehen. Bewerten. Mitbestimmen. Eine neue Pilote Season präsentiert die Pilotfolgen zu drei neuen Serien, die bei genügend positiver Resonanz in Produktion gehen. Science-Fiction-Fans dürfte das diesmal besonders interessieren, denn zwei der...
Gerade erst sind die ersten drei Romane von John Scalzis „Krieg der Klone“-Serie in einem hübschen Sammelband erschienen, da gibt es schon wieder Neues aus der Schmiede des überaus fleißigen Autors. Denn gut eineinhalb Jahre...
Grenzen auszuloten gehört zum Heranwachsen genauso dazu wie Schulstress, Partys, erste Liebe und die Aufregung über allzu korrekte Erwachsene, die sich als Spaßbremsen betätigen. In wie weit die Technik neue Formen der Grenzüberschreitungen ermöglicht und Gefahren mit sich bringt, zeigt...
Soeben verkündete Robert Kirkman (im Shop), dass er seine Comic-Serie „Invincible“, die diesen Monat bei US-Heft #130 ankommt, in gut einem Jahr beenden wird.
Deutschsprachige Leser mag das...
Während Anthologien aus markttechnischen Gründen hierzulande fast nur noch von Kleinverlagen veröffentlicht werden, erfreuen sie sich im englischen Sprachraum immer noch großer Beliebtheit. Mit „The Big Book of Science Fiction“ legt das Ehepaar Ann und...
Jens Lubbadeh studierte Biologie und arbeitet heute als freier Journalist in Hamburg. Seine Texte wurden in „Technology Review“, „GEO International“, „Zeit Wissen“, „Gehirn & Geist“, der „Süddeutschen Zeitung“, dem „Greenpeace Magazin...
Dass es auf einem Event wie der gerade in Köln wieder stattfindenden Gamescom neben der routinierten Streuung von Infos zu bereits länger herbeigesehnten Blockbustern auch unerwartete Neuankündigungen gibt,...
Haben Sie schon mal ein Buch gelesen, dass Ihr Leben verändert hat? Ihre Ansichten zu einem bestimmten Thema? Die Art und Weise, wie Sie über gewisse Dinge nachdenken? Bei mir gehören Suzette Haden Elgins Romane Amerika der Männer und Die Judasrose (und Earthsong) der...
Ende Juli hatten wir Ihnen bereits eine Reihe von Urlaubsempfehlungen ans Herz gelegt, und obwohl sich die Ferienzeit so langsam dem Ende entgegenneigt, möchten wir noch einen speziellen Lesetipp nachreichen. Und der hat es in sich, nicht nur was den...
Karl Olsberg promovierte über Anwendungen Künstlicher Intelligenz, arbeitete als Unternehmensberater und als Marketingdirektor eines TV-Senders, gründete mehrere erfolgreiche Startups und schreibt seit Jahren Thriller wie „Das System...
Weit über eine Stunde läuft „Suicide Squad“ schon, da schneidet David Ayer (oder wer auch immer am Ende die nun ins Kino kommende Version verantwortet hat) einmal mehr recht unvermittelt von der ohnehin losen Handlung zu einer der zahllosen Rückblenden: Da sieht man die atemberaubende Margot...