Das Mars-„Habitat“-Gewinnspiel
Wir verlosen 3x Peter Cawdrons packenden Mars-Roman
Eine Zeitlang hieß es, der Mond sei der neue Mars – zumal so profilierte Science-Fiction-Autoren wie Andy Weir („Artemis“, im Shop), Ian McDonald („Luna“ 1–3,...
Eine Zeitlang hieß es, der Mond sei der neue Mars – zumal so profilierte Science-Fiction-Autoren wie Andy Weir („Artemis“, im Shop), Ian McDonald („Luna“ 1–3,...
Ein Roman, der sich mit Ira Levins „Die Frauen von Stepford“ und Margaret Atwoods „Der Report der Magd“ vergleichen lässt? Zwischen zwei absoluten Klassikern ordnet Christina Dalcher ihr Romandebüt „Vox“ ein. Klingt anmaßend? Ist es aber nicht! Neben...
Jedes Jahr zu Silvester fühlt es sich ein ganz klein wenig wie Zeitreisen an: Die Uhr macht „Tick“, und schon betritt man einen Zeitraum, der bis dahin fest verschlossen war – man ist jetzt im neuen Jahr. Herzlich willkommen in der Zukunft also! Machen Sie es sich gemütlich (aber nicht zu sehr,...
Wer wünscht sich nicht manchmal, die kalte Jahreszeit einfach verschlafen zu können? Im Herbst noch richtig Gewicht zulegen, dann ab in die Falle, Augen zu – und beim nächsten Mal aufwachen ist Frühling. Genau das machen die Menschen in Jasper Ffordes launiger Alternativweltroman „Eiswelt“ (...
Manchmal gibt es Romane, Comics, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Verschwinden, oder unverdienterweise vergessen werden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiter Blick.
Die späten...
2018 mag vielleicht kein so gutes Jahr gewesen sein, mit allem, was in der Welt so passiert ist, aber immerhin können wir es mit einem Knall(er) ausklingen lassen, denn ab heute sind fünf Spitzentitel im Beam-Shop radikal reduziert:...
Bislang ist Cixin Liu im Westen vor allem für seine international gefeierte Trisolaris-Trilogie bekannt. 2018 erschien der zweite Teil „Der dunkle Wald“ (im Shop), und auf seiner Lesereise durch Deutschland wurde der chinesische...
Endlich ist es soweit – Bob Johansson, der Held aus Dennis E. Taylors kultiger Space Opera „Ich bin viele“ (im Shop), ist zurück, und mit ihm seine mannigfachen Kopien. In „Wir sind Götter...
In ihrem stattlichen Roman-Gemeinschaftswerk „Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O.“ beschreiben Neal Stephenson (im...
Eine verlassene Wohlstandsenklave mit umgekippten Autos und ausgebrannten Häusern – so beginnt „Millenium People“, eines der bislang unübersetzten Werke von J. G. Ballard. Der für seine flirrenden Science-Fiction-Visionen gefeierte Autor entwarf bereits 2003 das kalt und präzise geschilderte...
Mit seinen quirligen, humorvollen und überbordend fantasievollen Romanen um die Zeitdetektiven Thursday Next hat sich Jasper Fforde bereits einen Namen gemacht. Nach einigen Jugendbüchern folgte eine lange Schreibpause – doch nun ist er zurück, bei Heyne und noch fantastischer denn je.
...
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben bereits Rückschau gehalten, und bald werden wir auch einen Blick voraus wagen, was uns im neuen Jahr erwartet. Aber jetzt möchten wir von der Redaktion innehalten und uns bei Ihnen,...
Kurz vor den Feiertagen habe ich es noch geschafft, im Münchner Museum Brandhorst die Ausstellung mit Bildern von Alex Katz zu besuchen: jenem New Yorker Maler, der schon Pop Art gemacht hat, bevor es den Begriff überhaupt gab, und der, inzwischen einundneunzig Jahre alt, viel mehr als nur ein...
Sich der Endlichkeit stellen, auf einen Neuanfang hoffen, das sind zwei zentrale Elemente der Romane von Annika Scheffel. Nach „Ben“ ( Kookbooks, 2010) und „Bevor alles verschwindet“ (Suhrkamp, 2013) erschien dieses Jahr mit „Hier ist es schön“ ihr dritter Roman...
Anfang November war Cory Doctorow für einige Tage in Deutschland, unter anderem, um in Berlin aus seinem neuesten Roman „Walkaway“ zu lesen und auf dem Audi MQ! Innovation Summit zu sprechen....