Der Ausblick

10. November 2018 1 Likes 2

Mord auf dem roten Planeten

Peter Cawdron hat mit „Habitat“ einen hoch spannenden Marskrimi geschrieben

Man könnte behaupten, dass der Mars der Superstar der Planeten unseres Sonnensystems ist. Wie kein Zweiter weckt er Träume und Hoffnungen und lockt uns, seine Rätsel zu lösen. Kein Wunder also, dass er auch die Fantasie der Schriftsteller anregt. Von...

10. Oktober 2018

Mensch oder Maschine

Im dritten und letzten Teil von Sylvain Neuvels „Giants“-Saga kommt es zum großen Showdown

Seine lebenslange Begeisterung für Roboter war es, die den kanadischen Sprachwissenschaftler und Autor Sylvain Neuvel schließlich zu seinem ersten Roman „Giants – Sie sind erwacht“ (im...

11. September 2018 3 Likes

Auf dem Mars-Highway ist die Hölle los

In „Terra“ beweisen Tom und Stephan Orgel, dass sie nicht nur Fantasy-Action drauf haben, sondern auch Science-Fiction

Für zartbesaitete Gemüter ist so ein Job wahrscheinlich nichts: monatelang in völliger Einsamkeit zwischen Mars, Mond, Erde und den Spaceports hin- und herschippern. Keine Gesellschaft außer der virtuellen Assistentin, die immerhin so gut programmiert ist, dass sie sich für die Jazz-Sängerin...

10. August 2018 2 Likes

Du hast die Wahl

Paolo Bacigalupi feiert in seinem neuen Roman „Tool“ die Macht des freien Willens

Als Paolo Bacigalupi 2010 die Bühne des Literaturbetriebs betrat, tat er es mit einem Knall. Sein Debütroman „Biokrieg“ (im Shop) wurde vom Time Magazine in die Top Ten der besten Romane...

10. Juli 2018 4 Likes

Das Ende ist näher, als du denkst

Nicholas Sansbury Smith lässt in „Orbs“ die Welt, wie wir sie kennen, untergehen

Stellen Sie sich vor, Sie gehen nur mal kurz in den Keller, und als Sie wieder hochkommen, sind alle Menschen verschwunden. Was würden Sie tun?

...

12. Juni 2018 4 Likes

Eine KI auf der ganz großen Reise

Dennis E. Taylors „Ich bin viele“

Es ist schon etwas feist, einen Roman mit dem Tod seines Helden zu beginnen. Bob Johannson, ein Software-Entwickler, ist gerade zu Reichtum gekommen, da hat er auch schon eine Idee, was er mit dem Geld anstellen könnte. Er beschließt, sich nach seinem Tod einfrieren zu lassen, damit man ihn...

10. April 2018 2 Likes

Die ersten Tage der neuen Menschheit

Cory Doctorows „Walkaway“ ist ein optimistischer Katastrophenroman in der nicht allzu fernen Zukunft

Die Welt geht nicht mit einem Knall zugrunde, sondern mit einem Wimmern, schrieb T. S. Eliot schon 1925. Nie fühlte sich dieser Satz wahrer an als jetzt: der Klimawandel wird als Erfindung der Chinesen abgetan, die Schere zwischen Arm und Reich klafft weiter auseinander als je zuvor, Politiker,...

9. März 2018 3 Likes

So sehen Heldinnen aus

„Split Second - Zurück in der Zeit“ von Douglas E. Richards – Ein Blockbuster-Zeitreiseroman

Es dauert nur ein paar Seiten, dann hat sich die Welt von Jenna Morrison in die Hölle auf Erden verwandelt. Eben noch wollte ihr Mann, der geniale Physiker Nathan Wexler, Jenna von seinem wissenschaftlichen Durchbruch erzählen, den er auf einer Stufe mit der Relativitätstheorie ansiedelt. Und...

10. Februar 2018 4 Likes

Der Tag, an dem die Mona Lisa verschwand

Tal M. Kleins Debüt „Der Zwillingseffekt“ könnte einer der coolsten Science-Fiction-Romane des Jahres werden

„Tod der Mona Lisa durch Teleportation!“                        

Das ist die Schlagzeile, mit der der israelisch-amerikanische Autor Tal M. Klein sein rasantes Abenteuer rund um den KI-Coach Joel Byram einläutet. Die Geschichte spielt in der nicht mehr ganz so nahen Zukunft – genauer...

10. Januar 2018 1 Likes

Das Leben ist ein Spiel

Im März erscheint Dmitry Rus‘ Lit-RPG „Play to Live – Gefangen im Perma-Effekt“

Wenn Sie sich ein Computerspiel aussuchen könnten, um darin zu leben, welches wäre das? Doch sicher nicht Tetris, oder? Ich würde mir eines der vielen Massively Multiplayer Online Role-Playing Games aussuchen – ich will ja schließlich nicht bis in alle Ewigkeit alleine unter KIs sein. Und ich...

10. Dezember 2017 6 Likes

Wenn Ohnmacht zu Macht wird

Naomi Aldermans „Die Gabe“ ist DER gesellschaftskritische Ideenroman des 21. Jahrhunderts.

Sie sind leider so selten wie Regen in der Wüste, doch es gibt sie: Romane, denen es gelingt, ein kontroverses Thema in eine spannende Geschichte zu verpacken, sodass man nicht umhinkommt, darüber nachzudenken – und dabei merkt, wie sich die Grenzen des eigenen Denkens verschieben. Romane, bei...

15. November 2017 3 Likes

„Central Station“ von Lavie Tidhar

Im Januar 2018 erscheint ein Roman, der die gesamte Science-Fiction in sich vereint

Lavie Tidhar (im Shop) wurde 1976 in Israel geboren, lebte jedoch schon auf der ganzen Welt – momentan residiert er in London. Für seinen Alternativwelt-Roman „Osama“...

15. Oktober 2017 1 Likes

Amerikas Venedig

Kim Stanley Robinsons neuer großer Roman „New York 2140“ erscheint im Mai 2018

„Man kann sich nicht vorstellen, wie schlimm eine Katastrophe sein wird, bis sie eingetreten ist.“ Das ist das Motto des Weltuntergangs, der in Kim Stanley Robinsons neuem Roman „New York 2140“ (im Shop) schon vorbei ist: Zweimal ist...

15. September 2017 1 Likes

Der Countdown läuft

Im Dezember 2017 erscheint Katie Khans großartiger Debütroman „Schwerelos“

Es gibt Bücher, da weiß man schon nach wenigen Zeilen, dass man etwas ganz besonderes in Händen hält. „Schwerelos“ (im Shop), der Debütroman der jungen britischen Autorin Katie Khan, ist so ein Buch. Erzählt wird die Geschichte der jungen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.