Der Ausblick

14. August 2020 1 Likes

„Last Human“ – Der letzte Mensch im Universum

In Zack Jordans epischer Space-Opera löst eine junge Frau das Rätsel um das Ende der Menschheit

Es ist Mitte August, in vielen Bundesländern neigen sich die Sommerferien dem Ende entgegen und – auch wenn manch einer es nicht gerne hört – der Herbst nähert sich mit Riesenschritten. Doch es gibt auch eine gute Nachricht, denn Herbstzeit ist Blockbuster-Zeit. Egal ob im Kino oder in den...

10. März 2020 2 Likes

Gestatten, Gideon

Am 13.04.2020 erscheint „Ich bin Gideon“, der gefeierte Nekropunk-Debütroman von Tamsyn Muir

Heutzutage ist ja alles irgendwie „Punk“, sogar die Hoffnung. Schön, dass es noch Autorinnen gibt, die der ins Kraut schießenden Nettigkeit zwischendurch mal wieder eine gehörige Portion Rebellion, Rotz und radikale Bad-Ass-Attitüde entgegenstellen – Auftritt Tamsyn Muir.

...

11. Februar 2020 4 Likes

Die Stimme des Volkes

Basma Abdel Aziz‘ Roman „Das Tor“ ist die erste große Dystopie einer arabischen Autorin

In ihrer Heimat Ägypten hat die 1979 in Kairo geborene Schriftstellerin Basma Abdel Aziz schon lange den Ruf einer Rebellin, die den Unterdrückten, den Nicht-Gehörten eine Stimme verleiht. Ihr 2013 in Ägypten erschienener Roman...

10. November 2019 3 Likes

Willkommen in der Welt von morgen

Laura Lams Debütroman „Dark World“ erscheint auf Deutsch

Glänzende Fassaden, makellose Menschen, eine perfekte High-Tech-Stadt – das ist San Francisco in der nahen Zukunft. „Dark World“ (im Shop), das Debüt der jungen amerikanischen...

10. Oktober 2019 2 Likes

METRO – Die große Prachtausgabe

Mit „METRO – Die Trilogie“ erscheinen Dmitry Glukhovskys Metro-Romane in einer edlen Gesamtausgabe

Mit Dmitry Glukhovskys METRO-Universum verbindet mich als Lektor einiges. Nicht nur war „Metro 2033“ (im Shop) der Science-Fiction-Bestseller 2008, das Jahr, in dem ich bei Heyne im SF-Lektorat angefangen habe....

10. September 2019 2 Likes

Der Preis der ewigen Jugend

In „Transfusion“ erzählt Jens Lubbadeh von einer atemlosen Jagd durch die Abgründe der Pharmaindustrie

Deutschlandweit leiden über 1,7 Millionen Menschen an einer Demenzerkrankung. Tendenz steigend. Der Krankheitsverlauf lässt sich zwar verzögern, aber nicht heilen. Früher oder später driften die Patienten ins Dunkel des Vergessens ab, während ihre...

10. August 2019

Wenn die Suche nach dem perfekten Partner zum (Alb)Traum wird

Mit „The One – Finde dein perfektes Match“ wirft John Marrs einen bitterbösen Blick auf das Geschäft mit der Liebe

Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Garantie für die große Liebe. Ein Dating-Portal, das mit hundertprozentiger Gewissheit Ihren Seelenverwandten für Sie findet, den Partner, der wie für Sie gemacht ist.

In „The One – Finde dein perfektes Match“ (...

10. Juli 2019

Das große Ganze

In Kim Stanley Robinsons neuem Roman „Roter Mond“ beherrscht China den Mond

Wir schreiben das Jahr 2048. Die Menschheit hat den Mond kolonisiert. Vor allem China hat sich große Pfründe am lunaren Südpol gesichert, wo die Sonne niemals unter- und die Erde niemals aufgeht. Für drei Menschen wird der Erdtrabant zum Schicksalsort: Der Amerikaner Fred Fredericks soll im...

10. Juni 2019

Neue chinesische Science-Fiction

„Die Siliziuminsel“ von Qiufan Chen widmet sich der nahen Zukunft in China

Mit dem Erfolg von Cixin Lius Trisolaris-Romanen hat auch in China eine neue Welle der Begeisterung für Science-Fiction begonnen. Einer der Autoren, die sich davon haben anstecken lassen, ist der Software-Ingenieur und Schriftsteller Qiufan Chen. Er war Entwickler bei Google und Baidu, dem...

10. Mai 2019

Zukunft noir

„Altered Carbon“ trifft Mars-Trilogie: Richard Morgans neuer Roman „Mars Override“

Richard Morgan ist nach seinem Ausflug in die Fantasy zur Science-Fiction zurückgekehrt und hat einen brandneuen Antihelden im Gepäck: Overrider Hakan Veil. Der ist ein genetisch und technisch aufgemotzter Sicherheitsmann, dessen Job früher darin bestand, im Kälteschlaf auf den großen...

10. April 2019 2 Likes

Die letzten Roboter kämpfen ums Überleben

Mit „Robo Sapiens“ hat C. Robert Cargill einen Roman in bester Isaac-Asimov-Tradition geschrieben

Man könnte sagen, dass die Roboter in C. Robert Cargills „Robo sapiens“ (im Shop) vom Regen in die Traufe gekommen sind. Vor dreißig Jahren hatten sie schließlich genug von der jahrzehntelangen...

10. Januar 2019 1 Likes

Stephen Baxter erzählt

Mit „Obelisk“ erscheint ein Erzählungsband des britischen Science-Fiction-Großmeisters

Es gibt kaum eine Spielart des Genres, in der Stephen Baxter nicht bereits brilliert hätte. Ob nun in der Hard-SF, in Alternativgeschichte mit Space Operas oder, zusammen mit Terry Pratchett, gar im Jugendbuch – Baxter hat in vielen Romanen gezeigt, dass er überall ein Meister sein kann. Nun...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.