Feature

14. Mai 2021 2 Likes

Darwyn Cooke: Batman bis Parker

Vor fünf Jahren starb der moderne Comic-Meister. Ein Portrait

Man kann es versuchen, doch es dürfte schwierig werden, jemanden zu finden, der etwas Negatives über Darwyn Cooke sagen wird. Der kanadische Comic-Macher, der 2016 viel zu früh starb, war nicht nur ein Maestro des grafischen Erzählens und ein...

6. Mai 2021 1 Likes

Auf zwei Planeten: „Strange Adventures“

Weltraumheld oder Kriegsverbrecher? Ein Comic von Tom King, Mitch Gerads & Evan Shaner

Übers Jahr schreibe ich so einige Editorials für die deutschsprachigen Ausgaben der Comics von DC und Marvel bei Panini. Darunter sind natürlich auch immer ein paar persönliche Favoriten, die ich jedem empfehlen, jedem in die Hand drücken will. So etwa der dicke...

16. April 2021 2 Likes

Alles Gute für die Zukunft!

Der Kreativwettbewerb „Futurefiction“ sucht Geschichten für eine bessere Welt

Hitzesommer, steigender Meeresspiegel und nicht zuletzt die Pandemie – wir bekommen die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher zu spüren. Unsere Zukunft scheint alles andere als rosig aus, oder? Aber was, wenn es uns gelingt, die Klimaziele einzuhalten? Wie könnte unsere Welt aussehen,...

5. April 2021 1 Likes

>>Wiederentdeckt: „The Black Holes“ von Borja González

Ein stimmungsvoller, faszinierender Comic zwischen Geek-Punk und Spuk-Gestalten

Manchmal gibt es Romane, Comics, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Verschwinden, oder unverdienterweise vergessen werden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiter Blick....

2. April 2021 3 Likes 1

Eine kleine Godzilla-Liste!

Warm-up für „Godzilla vs. Kong”!

Regelmäßigen Leser wird wohl aufgefallen sein, dass wir einem gewissen großen Viech aus Japan ziemlich zugeneigt sind – exakt, die Rede ist von Godzilla, dem weltbesten Miniatur-Städtezerstörer aller Zeiten! Und da freut es doch sehr, dass mit „Godzilla vs. Kong...

2. März 2021 2 Likes

1984(.4)

George Orwells Klassiker aus der Sicht von Philip Kerr, Jean-Christophe Derrien und Rémi Torregrossa

Adaption? Neuübersetzung? Hommage? Wer sich mit einer der wichtigsten politischen Dystopien auseinandersetzen möchte, hat momentan die sprichwörtliche Qual der Wahl. Denn 70 Jahre nach seinem Tod gelten George Orwells Werke in Europa als gemeinfrei. Daher darf „1984...

28. Februar 2021 1 Likes

Zurück in der Welt von „Watchmen“

Der einflussreiche Comic-Meilenstein und seine aktuellen Fortsetzungen

Der englische Autorengott Alan Moore ist bekanntlich kein Fan davon, wenn seine Comics adaptiert oder sonst wie verwurstet werden. Besonders nicht das Meisterwerk „Watchmen“, mit dem Moore und sein zeichnender Landsmann Dave Gibbons zwischen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.