Weihnachtsempfehlung: „Last Human - Allein gegen die Galaxis“
Bernd Kronsbein empfiehlt die grandiose Space Opera von Zack Jordan
Dies ist die fünfte von fünf persönlichen Weihnachtsempfehlungen der diezukunft.de-...
Dies ist die fünfte von fünf persönlichen Weihnachtsempfehlungen der diezukunft.de-...
Einerseits ist es schon etwas seltsam, dass der Film, dem wir die Zombiefilm-Schwemme der letzte Jahrzehnte zu verdanken haben, der Film, ohne dem die Hit-Serie „The Walking Dead“ undenkbar gewesen wäre, erst jetzt – rund 40 Jahre nach seiner Veröffentlichung – in seiner...
Eigentlich stellen wir unsere Last-Minute-Geschenketipps ein paar Tage später ein, aber in diesem Jahr ist eben alles anders. Damit Sie noch genug Zeit haben, die Titel bei der Buchhandlung vor Ort oder in unserem Shop zu bestellen, gehen unsere Empfehlungen für alle, die noch ein tolles...
Dies ist die vierte von fünf persönlichen Weihnachtsempfehlungen der...
Eigentlich sollte dieser Ende November geschriebene Artikel zur Neuausgabe von Richard Corbens „Mutantenwelt“-Comics an Weihnachten als Lektüre für die Feiertage online gehen. Doch soeben gab Richard Corbens Familie bekannt, dass der amerikanische Comic-Meister am 2....
Ted Chiang ist eine Ausnahmeerscheinung. Der 1967 geborene Amerikaner, eigentlich ein Informatiker und technischer Autor, wird als einer der besten Science-Fiction-Geschichtenerzähler der letzten 30 Jahre gefeiert. Dabei hat er keinen einzigen Roman und stattdessen ‚nur’ knapp...
Corona, Corona, Corona – und dann noch die US-Präsidentenwahl. Fertig. Das war 2020 in groben Zügen, nicht wahr? Halt!, rufen Sie jetzt vielleicht, da war doch noch so viel mehr! Sie haben recht. Auch wenn die globale Pandemie unser Leben geprägt hat wie schon
...Bekanntlich hat der Poeta doctus Dietmar Dath schon viel geschrieben, seinem Œuvre mit Niegeschichte. Science Fiction als Kunst- und Denkmaschine nun jedoch nichts weniger als ein Buch hinzugefügt, das – zunächst ganz nüchtern und wertfrei betrachtet – aus drei...
Wie macht man das Grauen spürbar? H. P. Lovecraft hat mit seinem „kosmischen Horror“ eine genreprägende Antwort auf diese Frage gefunden und ist damit zum (nicht unumstrittenen) literarischen Klassiker geworden.
Der französische Comickünstler François Baranger...
Dies ist die erste von fünf persönlichen...
Zwischen Corona-Lockdown und Trump-Eskapaden nimmt man derzeit jede gute Ablenkung, die man kriegen kann. Dabei ist nicht nur Stephen King (im Shop) von der neuen Netflix-Serie „Das Damengambit...
Selten hat ein Erstlingswerk so viel Aufsehen erregt, wie das der Neuseeländerin Tamsyn Muir. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Geschichte um die rebellische Weltraum-Kavalierin Gideon...