Feature

26. Oktober 2021 3 Likes

Gruselspaß zum Blättern

Lektüre für den Nachwuchs zu Halloween von Naomi Novik, Marisha Pessl, Olivier Bocquet und Brice Cossu

Süßes oder es gibt Saures? Nicht nur zu Halloween greifen Jüngere gern zu gruseligen Geschichten. Es folgen drei Tipps für den schaurigsten Tag des Jahres und nasskalte Herbstabende.

 

...

12. Oktober 2021 2 Likes

„Tom Sachs – Space Program: Rare Earths“ – Zu den Sternen!

Eine verspielte, andächtige Hommage an die Raumfahrt und die Suche nach Sinn

Weniger als 600 Menschen waren bislang im Weltall, noch weniger auf einem fremden Himmelskörper, insofern kann man durchaus behaupten, dass wenige Dinge für den Durchschnittsbürger so unerreichbar sind, wie die Raumfahrt. Bis zum 10. April 2022 kann man in einer immersiven...

22. September 2021 1 Likes

„Die Hochhausspringerin“ trifft auf „Die Zeit der Wilden“

Gnadenlos effiziente Geschichten von Julia von Lucadou und Sébastien Goethals

Die Realität bewerten und sehen, was sich daraus für die Zukunft ergibt: Das kann die Science Fiction. Wer wissen möchte, wohin zu viel Effizienz führen kann, darf das in einem Romandebüt und einer Graphic Novel nachlesen.

 

...

16. August 2021

„Gorm Grimm“ und „Das unsichtbare Raumschiff“

Neue Kindercomics von Patrick Wirbeleit, Kim, Andrew Matthews und Uwe Heidschötter.

Wikinger auf Zeitreise? Astronauten allein im Dunkeln? Der noch junge Kibitz-Verlag zeigt unter anderem, welche kreativen Comicideen das „Kiste“-Duo Patrick Wirbeleit und Uwe Heidschötter noch so zu bieten hat. Herausgekommen sind zwei besondere Kindercomics, die junge Leserinnen und Leser...

13. August 2021 1 Likes

Feature: „New Order - Die neue Weltordnung“

Pro und Contra zum Film von Michel Franco

Klar kann man über Geschmack nicht streiten, aber es ist vielleicht doch ein Unterschied, ob es darum geht, ob „Suicide Squad“ nun besser oder schlechter ist als „The Suicide Squad“ oder so relevante Dinge im Mittelpunkt stehen, wie sie der mexikanische Filmemacher Michel...

3. August 2021 2 Likes

Fliegende Autos und Origami-Kunst

Eine Leseprobe aus Sascha Mamczaks Sachbuch „Science-Fiction: 100 Seiten“

Es gibt wahrscheinlich genauso viele Möglichkeiten, sich der Science-Fiction zu nähern, wie es Science-Fiction-Geschichten gibt. Tatsächlich herrscht selbst unter den begeisterten Leserinnen und Lesern, Zuschauerinnen und Zuschauern oder Spielerinnen und Spielern des Genres nicht nur Einigkeit,...

23. Juli 2021 3 Likes

Masters of the Universe: Revelation

Das animierte He-Man-Revival und MOTU-Sequel von Kevin Smith auf Netflix

In den 1980ern begeisterten die Zeichentrickabenteuer und Actionfiguren zu He-Man und den Masters of the Universe Millionen Kinder, und das Franchise war eine wahre Goldgrube – bis zu seiner brutalen Implosion. Nachdem schon He-Mans Schwester She-Ra kürzlich...

16. Juli 2021 3 Likes

Sechs Romane, die Sie in den Urlaubskoffer packen sollten

Unsere Sommer-Leseempfehlungsliste 2021 – mit Stephen King, Susanna Clarke und Andy Weir

Urlaubszeit ist Lesezeit, ob in der Hängematte oder auf der Wohnwagenpritsche. Für alle, die dieses Jahr das Wagnis eines Sommerurlaubs eingehen wollen, haben wir sechs unverzichtbare Urlaubsschmöker, für die Sie unbedingt noch Platz im Koffer lassen sollten. Oder Sie laden sich die E-Books auf...

15. Juli 2021

Genre in Cannes

Phantastisches von der Côte d’Azur

Nach über zwei Jahren Corona bedingter Pause trifft sich die Filmwelt endlich wieder an der Côte d’Azur, um bei hochsommerlichen Temperaturen in Filmen zu schwelgen. Größen des Autorenkinos von Paul Verhoeven,über Leos Carax bis Oliver Stone zeigten neue Filme und ein paar Genreexperimente...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.