Feature

4. Januar 2022 3 Likes 1

„Stalker“ – Klassiker der Science-Fiction-Literatur

Perfekte Ausgabe eines großen Romans

Es mutet vielleicht etwas merkwürdig an, die Vorstellung eines Literaturklassikers mit ein paar Worten zur Verfilmung beginnen. Die Tatsache, dass die Leinwandadaption „Stalker“ – zumindest im deutsch- und englischsprachigen Raum – ein gutes Stück bekannter als der Roman ist,...

29. Dezember 2021 1 Likes

Tardi: Adele Blanc-Sec

Die Neuausgabe des französischen Comic-Klassikers in Sammelbänden

Jacques Tardi ist einer der ganz Großen des internationalen Comics. Nicht umsonst wurde der 1946 geborene Franzose bereits mit dem Grand Prix de la Ville d’Angoulême seiner Heimat, dem deutschen Max-und-Moritz-Preis und dem amerikanischen Eisner Award ausgezeichnet...

27. Dezember 2021

Die Aufzeichnungen eines Stalkers

Bestsellerautor Wladimir Kaminer über Arkadi und Boris Strugatzki, „Stalker“, Andrei Tarkowski und die Zonen

Kaum ein anderer Roman in der Geschichte der russischen Science-Fiction erfreut sich so großer Beliebtheit wie Arkadi und Boris Strugatzkis Klassiker Picknick am Wegesrand, jetzt neu übersetzt unter dem Titel ...

20. Dezember 2021 1 Likes

Ein Dämon kommt selten allein

Die Dämonen-Reihe von Robert Asprin als Neuausgabe bei Blanvalet

Die Dämonen-Reihe von US-Autor Robert Asprin hat einen besonderen Platz in meinem Herzen. Neben J. R. R. Tolkiens Mittelerde-Werken und Terry...

17. Dezember 2021 1 Likes

Die Last-Minute-Geschenketipps

Wer noch Buchgeschenke zu Weihnachten sucht, ist mit diesen Titeln gut beraten

Alle Jahre wieder trifft uns Weihnachten gänzlich unvorbereitet, und wieder steht man Mitte Dezember in den Läden – den virtuellen wie den realen – und fragt sich die Frage aller Fragen: Was soll ich nur verschenken? Hier schaffen wir gerne Abhilfe mit unseren Buchgeschenketipps für 2021....

16. Dezember 2021 1 Likes

Charles Platt: Die Weltenschöpfer

Kommentierte Gespräche mit vielen SF-Schaffenden aus den 80ern in drei Bänden

Zwischen 1978 und 1982 traf und interviewte Science-Fiction-Autor Charles Platt an die 60 seiner englischsprachigen Kollegen und Kolleginnen. Aus den Tonbandaufnahmen und Zitaten machte er Artikel beziehungsweise Portraits, die im Original einst in zwei „Dream Makers“...

8. Dezember 2021 6 Likes

Das Beste aus 2021

Ein Jahresrückblick und die Weihnachtsempfehlungen der Redaktion

 

Der zurzeit gängige Witz geht so: Den aktuellen Verlauf der Ereignisse rund um die weltweite Corona-Pandemie hätte jede Lektorin, jeder Regisseur und jede Game-Designerin rundweg abgelehnt. Viel zu unplausibel! Nicht ein, sondern mehrere Impfstoffe

...
8. Dezember 2021 4 Likes 1

Geschenktipps für Kinder und Jugendliche

Für lange Winterabende

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten – und damit auch die Frage, was man den kleineren und größeren Bücherfans schenken könnte. Es folgt eine kleine Auswahl an lesenswerter Comics und Romanen, die einem in nahe und ferne Welten entführen.

 

...

26. November 2021 3 Likes 4

„Cthulhus Ruf“ illustriert von François Baranger

Eine XXL-Prachtausgabe des Klassikers von H. P. Lovecraft

[Der Text ist ein Repost vom Oktober 2020, weil – tja, weil bald Weihnachten ist und wir diesen wunderbaren, großformatigen Band einfach noch einmal allen ans Herz legen möchten, die ihn noch nicht haben oder ein schönes Geschenk für Genre-Fans suchen. Außerdem empfehlen wir...

30. Oktober 2021

„Something is Killing the Children“

Über den Monster-Comic von James Tynion IV & die Substack-Perspektive des Mediums

„Something is Killing the Children“ ist eine unabhängige Horrorcomic-Serie von US-Autor James Tynion IV („Batman“) und dem italienischen Zeichner Werther Dell’Edera („Waisen“). Im Original erscheint sie seit September 2019 beim Verlag Boom! Studios, auf Deutsch...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.