Feature

14. August 2019

Milchstraßenverkehrsordnung

Das Berliner Künstlerhaus Bethanien fragt nach den Folgen der Eroberung des Weltalls

„Space is the Place“ proklamierte der afro-amerikanische Musiker Sun Ra schon vor vielen Jahren, doch was genau mit dieser weitgefassten Aussage gemeint war, blieb offen. Je nach Weltlage- und stimmung scheint der Blick auf dem Weltraum, den wir Menschen einnehmen, sich zu wandeln: Mal ist er...

3. August 2019

Die Welt von Morgen

Die Ausstellung „Reaching out for the Future“ zeigt Zukunftsfantasien um 1900

Ein beliebtes Spiel ist es, in Romanen oder Filmen entworfene Zukunftsvisionen, die zwanzig, fünfzig oder noch mehr Jahre in die Zukunft blicken, damit zu vergleichen was wurde. Das führt dann bisweilen zu so seltsamen Ergebnissen wie jüngst beim Tod von Rutger Hauer, der tatsächlich im selben...

2. August 2019 2 Likes

Heyne’s Best of Summer 2019

Die Science-Fiction-Sommerurlaubs-Buchempfehlungen der Redaktion

Haben Sie schon den großen Sommer-Lesetyp-Test gemacht? Vielleicht lesen Sie gern große Schmöker – dann sind Sie bei unseren Top-Shelf-Empfehlungen genau richtig. Vielleicht packen Sie ihren...

30. Juli 2019

Game of Thrones of dem Mond

Eine erste Leseprobe aus Ian McDonalds Roman „Luna - Drachenmond“

Verschwörung, Erpressung, Mord und Affären – bereits über zwei Bände durften wir die fünf mächtigen Familienclans auf dem Mond bei ihren Kabalen begleiten. Nun hat der britische Kultautor Ian McDonald mit „Drachenmond“ (...

19. Juli 2019

Science-Fiction meets Pulp-Fiction

Eine erste Leseprobe aus Seth Frieds Debüt „Der Metropolist“

Sie könnten gegensätzlicher nicht sein, die beiden Protagonisten aus Seth Frieds hochgelobtem Debüt „Der Metropolist“ (im Shop). Da hätten wir einmal...

15. Juli 2019 1 Likes

Was kostet die Unsterblichkeit?

In „Transfusion“ entführt Jens Lubbadeh seine Leser in die Abgründe der Pharmaindustrie

Eigentlich erscheint „Transfusion“ (im Shop) erst im November diesen Jahres. Wir haben aber schon jetzt einen exklusiven Einblick in den neuen Science-Thriller des Wissenschaftsjournalisten...

15. Juli 2019 3 Likes

Kurioser Mond

Acht spannende Fakten über unseren Mond, die Sie unbedingt wissen sollten

Er ist der einzige Mond unseres Sonnensystems, den man von der Erde aus mit bloßem Auge sehen kann: Luna, der Erdtrabant. Vor 50 Jahren landeten die NASA-Astronauten Neil Armstrong (im Shop) und Buzz Aldrin als erste Menschen...

12. Juli 2019 1 Likes

Mit dieser Heldin müssen Sie rechnen

Eine erste Leseprobe aus S.L. Huangs Roman „Nullsummenspiel“

Debütautorin S.L. Huang ist nicht nur ein bekennender Mathe-Geek, sondern war außerdem als Stuntfrau in Hollywood, wo sie unter anderem an der Kultserie „Battlestar Galactica“ mitarbeitete. Dass sie auch noch ziemlich gut schreiben kann, hat sie nun...

5. Juli 2019 1 Likes

Ein atemberaubender Trip durch die Welt von Morgen

Eine neue Leseprobe aus C. Robert Cargills Roboterepos „Robo Sapiens“

Die Roboter sind frei. Doch kaum ist der Krieg gegen die Menschen gewonnen, steht die bitter erkämpfte Freiheit der KIs erneut auf dem Spiel. Die großen Mainframes versuchen, die Herrschaft an sich zu reißen und machen Jagd auf die Freibots. Eine von...

23. Juni 2019

Dies Buch Du haben musst!

„Star Wars Archiv. 1977 – 1983“ – Das letzte Wort zum Thema „Star Wars“

Es ist schwierig heutzutage noch uneingeschränkt positive Worte über „Star Wars“ zu verlieren.

Einerseits: Die Trilogie wurde nicht nur zu einem Science-Fiction-Klassiker und ewigen Favorit aller Jungs und jung gebliebenen Männer, sondern mutierte zu einem modernen Märchen. Einem das, wie...

14. Juni 2019 1 Likes

Ist das unsere Zukunft?

Eine Leseprobe aus Paolo Bacigalupis Meisterwerk „Biokrieg“

2010 feierte Paolo Bacigalupi mit „Biokrieg“ (im Shop) seinen internationalen Durchbruch als Schriftsteller. Die Geschichte über außer Kontrolle geratene Märkte, die Profitgier der...

14. Juni 2019 1 Likes

Science-Fiction in Transsilvanien

Transilvania International Festival Cluj-Napoca: TIFF 18 – Übergroß, chaotisch, aber leider doch geil!

„Ah! Dracula“, „Oh! Da kommt Dracula her!“, „Grüß mir Dracula!“, „Machst Du ein Interview mit Dracula?“, „Nimm auf alle Fälle Knoblauch mit!“, und so weiter und so fort. Es ist wirklich unfassbar, wie viel Blutsauger-Witze man selbst im angeblich ach so aufgeklärten Online-Zeitalter über sich...

29. Mai 2019 1 Likes

Es werde Licht!

Heute vor 100 Jahren fand die Sonnenfinsternis statt, die unsere Sicht aufs Universum für immer veränderte

Vor einhundert Jahren war der 1. Mai zum ersten Mal ein Feiertag in Deutschland, sorgte der erste Schwulenfilm „Anders als die anderen“ in Berlin für tumultartige Szenen in den Kinos, und der Physiker Albert Einstein war bestenfalls in Fachkreisen bekannt. Bis zum 29. Mai jedenfalls. An diesem...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.