Feature

4. Februar 2020 1 Likes

Eine atemlose Jagd durch die Galaxis

Eine erste Leseprobe aus Drew Williams‘ Science-Fiction-Debüt „Sternenpuls“

Als langjähriger Buchhändler weiß Drew Williams ganz genau, was einen guten Unterhaltungsroman ausmacht. Nun hat er mit „Sternenpuls“ (im Shop) selbst genauso ein Buch geschrieben. Er erzählt die Geschichte der toughen Space-Agentin...

28. Januar 2020

Wenn Liebe so programmierbar wäre

Eine erste Leseprobe aus Sarah Archers romantischer Science-Fiction-Komödie „The Plus One“

Kelly ist jung, hübsch und genial. Als Ingenieurin bei Automated Human Industries steht sie am Beginn einer vielversprechenden Karriere in der Erforschung und Entwicklung künstlicher Intelligenz. nur in der Liebe will es nicht so recht klappen, denn Kelly ist, nun ja, sozial ein bisschen...

27. Januar 2020 1 Likes

Von Martial-Arts-Superhelden und Zeitreisedrogen

Science-Fiction auf den Fantasy Film Fest White Nights 2020

Am 18. und am 19.01.2020 fanden zum fünften Mal die Fantasy Film Fest White Nights statt, ein Ableger des Fantasy Film Fests, bei dem an einem Wochenende 10 Filme gezeigt werden, um die Winterzeit etwas mit aktueller Genrekost zu versüßen. Und wie immer war die Auswahl...

21. Januar 2020

Ein fremder Planet und ein tödliches Geheimnis

Eine erste Leseprobe aus Adrian Tchaikovskys phänomenalem Weltraumepos „Erben der Zeit“

Mit seinem Roman „Die Kinder der Zeit“ (im Shop) landete der britische Autor Adrian Tchaikovsky einen Bestseller, wurde mit dem Arthur C. Clarke Award ausgezeichnet und zählt seither zu den einflussreichsten zeitgenössischen...

29. Dezember 2019 2 Likes

>>Wiederentdeckt: Lucio Fulcis „Zombie III – Ein neuer Anfang“

oder: Was macht der Zombiekopf im Kühlschrank?

Manchmal gibt es Romane, Comics, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Verschwinden, oder unverdienterweise vergessen werden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiter Blick....

20. Dezember 2019 2 Likes

Liebe per App

Eine neue Leseprobe aus John Marrs' Near-Future-Bestseller „The One“

Als Single hofft man, dass alles im Leben gut wird, wenn man nur erst den richtigen Partner gefunden hat. Dass es aber meistens erst richtig kompliziert wird, wenn man den richtigen Partner gefunden hat, zeigt der britische Autor John Marrs in seinem Roman „...

17. Dezember 2019 3 Likes 1

Lektüre für den Nachwuchs

Science-Fiction-Bücher für (fast) jedes Alter

Wie sind Sie zur Science Fiction gekommen? Sehr wahrscheinlich haben die Genreklassiker bei Ihrer Sozialisation eine nicht unbedeutende Rolle gespielt. Doch Hand aufs Herz: Vieles davon wirkt heute altbacken, lässt den „Sense of Wonder“ vermissen oder erscheint alles andere als kindgerecht....

12. Dezember 2019 6 Likes

Das Beste aus 2019

Ein Jahresrückblick und die Weihnachtsempfehlungen der Redaktion

Das astronomische Highlight dieses Jahres, nur um das gleich vorwegzunehmen, war das erste echte Foto von einem schwarzen Loch. Ist das nicht faszinierend? Dabei stecken in diesem scheinbar so verwackelten Bild jahrzehntelange Forschung, komplizierte

...
11. Dezember 2019 2 Likes

Er sieht immer noch alles

Was Orwell zu Orwell macht zeigen Comicbiografie und Hörspielklassiker

George Orwells dystopischer Klassiker „1984“ feiert einen runden Geburtstag! Obwohl Orwell den Roman 1948 vollendete, war der Ersterscheinungstermin erst im darauffolgenden Jahr. Das ist nun 70 Jahre her – kein wirklich großes Jubiläum zum Feiern. Ein Grund...

26. November 2019 1 Likes

„Game of Thrones“ zwischen den Sternen

Eine erste Leseprobe aus Arkady Martines Debütroman „Im Herzen des Imperiums“

Hauptberuflich lehrt und forscht Arkady Martine über Byzantinische Geschichte. Wenn also jemand etwas von untergegangenen bzw. im Untergehen begriffen seienden Weltreichen versteht, dann sie. Und das merkt man ihrem Science-Fiction-Debüt „Im Herzen des Imperiums“ (...

14. November 2019

Galaktische Superhelden-Seifenoper

Neuer Anlauf: Robert Kirkmans Comic-Highlight „Invincible“ auf Deutsch

Robert „The Walking Dead“ Kirkmans Superheld Mark Grayson alias Invincible hat den Nachnamen von Batmans originalem Robin, ähnlich viel außerirdische Power wie Superman und mehr Sorgen als Spider-Man Peter Parker. Auf Deutsch war dem Recken aus Kirkmans Feder bisher allerdings kein Glück...

11. November 2019 5 Likes

Abenteuerlustige vortreten!

Musiktipps: Klänge von morgen, die Du bereits heute hören kannst!

Was einem jahrzehntelangen Musikjunkie wie mich heutzutage ganz besonders ärgert ist der Umstand, dass das Angebot an Musik dank dem Internet so groß ist, wie nie zuvor, aber das Publikum aus einem immer kleineren Pool fischt. Statt auf die Jagd zu gehen, wird gern genommen, was Werbung oder...

31. Oktober 2019

Dunkle Geheimnisse

Eine neue Leseprobe aus John Marrs' Near-Future-Bestseller „The One“

Gibt es etwas Schöneres als frisch verliebt zu sein? Die Aufregung, die Schmetterlinge im Bauch, das Gefühl, dass einem die ganze Welt zu Füßen liegt? Dass die Liebe auch ihre … nun ja … Tücken hat, zeigt John Marrs‘ in seinem Near-Future-Roman „The One...

14. Oktober 2019

Akute „Terra“-Gefahr!

T.S. Orgel lesen auf dem BuCon in Frankfurt aus ihrem Science-Fiction-Roman – hier eine Kostprobe

Die Frankfurter Buchmesse 2019 steht vor der Tür, und mit ihr wie jedes Jahr auch der BuCon, dem mittlerweile traditionellen Fantastik-Buchmessecon am Messesamstag in Dreieich bei Frankfurt am Main.

...

11. Oktober 2019

Mondlandung mal anders

Eine Leseprobe aus Kim Stanley Robinsons neustem Roman „Roter Mond“

Fred Fredericks geht nicht gern auf Reisen, und doch findet er sich an Bord einer Landefähre wieder, die kurz davor steht, auf dem Mond aufzusetzen. Und das auch noch vollautomatisch! Was uns vielleicht als großes Abenteuer erscheint, ist für Fred lediglich eine beschwerliche Dienstreise,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.