Feature

17. August 2023 1 Likes

Hirnforschung, Schöpfungsgeschichte und Schildkrötenterrine

Phantastik-Comic-Neuheiten im August

Marc-Antoine Mathieu führt uns in die Gedankenwelt eines Wachkomapatienten, Julian Voloj und Erez Zadok zeichnen nach, wie übel dem Batman-Miturheber Bill Finger hinter den Verlagskulissen mitgespielt wurde, und die Teenage Mutant Ninja Turtles wurden bis auf den letzte Ronin dezimiert....

15. August 2023

Held:innen fernab von Zeit und Raum

Ferienlektüre: Neue Comics von Patrick Wirbeleit, Kim, Beka, Jose Luis Munuera und Stephan Lomp

Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt es sich immer, etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge (nach „Z-z-z-z-zombies...

11. August 2023

Heimkino-Highlights im August 2023

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

 

...

6. August 2023

„Ebola Syndrome“ - Virenhorror mit Punk-Attitüde

Deftiger Bad-Taste-Klassiker, jetzt im Heimkino

Der gewalttätige Kai wird von seinem Boss in flagranti mit dessen Frau erwischt. Er tötet beide auf brutale Weise und flieht Hals über Kopf nach Südafrika, wo er als Restaurantgehilfe untertaucht. Doch bei einem Eingeborenenstamm in der Savanne infiziert er sich mit Ebola. Kai hat allerdings...

19. Juli 2023

Let it „Burn“!

Ferienlektüre: Patrick Ness läutet die Drachenapokalypse ein

Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt es sich immer etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge (nach „Z-z-z-z-zombies?!...

15. Juli 2023

Z-z-z-z-zombies?!

Ferienlektüre: Untote der etwas anderen Art von Jérôme Hamon, David Tako, Hawkman, Mecha-Roots und Tillie Walden

Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt sich immer etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge geht es um die Überschrift verrät es mehr oder...

11. Juli 2023

Heimkino-Highlights im Juli 2023

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

 

...

11. Juni 2023

„How to Blow Up a Pipeline“ – Kein Klebstoff, dafür Bombe

Packendes, anarchistisch-subversives Statement für den Öko-Terrorismus

Ein Film wie ein Donnerhall, aber ebenso ein Film, der wohl nur in ganz, ganz wenigen Kinos laufen wird, denn zu sehr wird hier mit großer anarchistisch-subversiver Lust am zumindest hierzulande herrschenden Konsens gekratzt, dass der Klimaschutz zwar eine unbedingt notwendige Sache ist, aber...

26. Mai 2023

Genre in Cannes

Von „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ bis „Asteroid City“

Nicht erst seit Genrefilme wie „Herr der Ringe“ oder „Avatar“ bei den Oscars berücksichtigt werden und etliche der größten Streamingerfolge Genremuster variieren, scheint dieser einst eher stiefmütterlich behandelte Bereich des Kinos breite Akzeptanz gefunden zu haben. Bei Festivals wie der...

14. Mai 2023

„Ufo 1665 – Luftschlacht über Stralsund“ – UFOs über Deutschland?

Eine faszinierende Ausstellung erzählt von frühen Himmelserscheinungen und ihrer Darstellung

Ufo 1665? Das ist kein Tippfehler, auch wenn der Titel dieser Ausstellung in der Berliner Kunstbibliothek bewusst ein wenig reißerisch gewählt wurde. Denn was sechs Fischer am 8. April 1665 vor der Küste Stralsund sahen, wurde damals gewiss nicht als UFO bezeichnet. Statt dessen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.