Feature

28. Dezember 2022

Science-Fiction und darüber hinaus

Ein Rückblick auf Science-Fiction-Legende Brian W. Aldiss

Wer sich ernsthaft mit Science-Fiction beschäftigt, kennt Brian W. Aldiss – und kennt ihn doch wieder nicht. Denn der international hochgeschätzte Schriftsteller, der am 19. August 2017 und damit vor etwas mehr als fünf Jahren verstarb, gehört zwar zu den großen Namen des Genres und darf von...

19. Dezember 2022

Von der Erde ins All und wieder zurück

Neues zum Lesen und Hören von Samantha Cristoforetti, Jonathan Hickman, Mike Huddleston, Brandon Sanderson und Mary Robinette Kowal

Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, sind Rückblicke nicht weit. Manche Titel gehen dabei leicht unter und es wäre viel zu schade, sie nicht zu empfehlen. Es folgen ein Buch-, ein Comic- und ein...

8. Dezember 2022 1 Likes

Festliche Lektüre

Neue Bücher und Comics von Emmanuel Guibert, Joann Sfar, Mathieu Sapin, Peter von Becker, Olivier Bocquet, Brice Cossu, Flix, und Naomi Novik

Weihnachten kommt Tag für Tag näher und somit auch die große Geschenkesause. Wer noch auf der Suche nach der passenden Lektüre für die Kinder in der Familie und dem Freundeskreis ist, wird vielleicht hier fündig. Es folgen ein paar lesenswerte Comics und Bücher...

6. Dezember 2022 6 Likes

Das Beste aus 2022

Ein Jahresrückblick und die Weihnachtsempfehlungen der Redaktion

 

Wieder blicken wir auf ein Jahr zurück, in dem Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit einen ganz eigenen Tanz mit unserem Alltag aufgeführt haben. Ob nun im Ukraine-Krieg, bei der Auseinandersetzung mit Klimakatastrophe und mit der Corona-Pandemie oder

...
30. November 2022

Cixin Liu: „Zu einer anderen Zeit in einem anderen Universum“

Das Vorwort zur großen Prachtausgabe von Cixin Lius Trisolaris-Trilogie

Mit seinem Roman „Die drei Sonnen“ hat Cixin Liu nicht nur den renommierten Hugo Award gewonnen, sondern auch die Welt mit der chinesischen Science-Fiction bekannt gemacht. Seine Trisolaris-Trilogie – „Die drei Sonnen“, „Der dunkle Wald“ und „Jenseits der Zeit“ – wurde ein...

29. Oktober 2022 3 Likes

Von Hexen, Monstern und Gespenstern

Neue und alt bewährte Schauerliteratur von Roald Dahl, Pénélope Bagieu, Drew Weing, Kai Mayer und Jonathan Stroud

Süßes oder es gibt Saures? Egal ob die Jüngeren zu Halloween um die Häuser ziehen oder nicht, gute Grusellektüre daheim zu haben schadet nie. Viereinhalb Tipps für den schaurigsten Tag des Jahres und nasskalte Herbstabende.

 

...

18. Oktober 2022

Pressespiegel zu „Geschichten aus der Heimat“ von Dmitry Glukhovsky

Der Autor des Weltbestsellers METRO 2033 in Interviews zur aktuellen gesellschaftlichen Lage in Russland

Was geht eigentlich in Russland vor? Stehen die Russen wirklich so geschlossen hinter Wladimir Putin, wie die Fernsehbilder uns glauben machen wollen? Was denkt die Bevölkerung wirklich über den Krieg in der Ukraine – der in Russland nicht als solcher bezeichnet werden darf? Einigen dieser...

28. September 2022

„Projekt Lightspeed“ – Technologie der Zukunft

Eine Ausstellung im Deutschen Technikmuseum zeichnet die Entwicklung des mRNA-Impfstoffes nach

Zumindest für Laien kam die Corona-Pandemie aus heiterem Himmel. Und ebenfalls aus der Sicht von Laien kam die Entwicklung eines Impfstoff sehr schnell, für manche verdächtig schnell. Auch die Geschwindigkeit, mit der die neuartigen mRNA-Impfstoffe auf den Markt gebracht wurden führte bei nicht...

26. September 2022 1 Likes

Von alten Menschen, Integrationsandroiden und einem Zwergenpenis

Science-Fiction auf dem Fantasy Filmfest 2022

Man kann den Einstieg kurz halten: Beim 36. Fantasy Filmfest gaben sich wieder etwas mehr Gäste die Ehre, ansonsten war aber alles beim Alten – sprich: wie immer ein kunterbuntes Programm, in dem wohl jeder fündig geworden ist.

Für uns relevante Titel:

 ...

20. September 2022

„Beim Teutates!“ von Lewis Trondheim

(K)ein neuer Asterix: Herrn Hases Meta-Abenteuer bei den Galliern

Diesen Oktober kommt leider kein neues Comic-Abenteuer mit Asterix, Obelix und den übrigen Galliern heraus. Das nächste Album von Didier Conrad und Jean-Yves Ferri, die 2013 die Nachfolge von René Goscinny und Albert Uderzo angetreten haben, steht wohl erst 2023 an, wenn auf Netflix auch eine...

16. September 2022 3 Likes

„Paradox Hotel“ - Ihre Zeitreise beginnt hier!

Eine Leseprobe aus dem neuen Roman des Bestsellerautors von „Der Store“

Im Paradox Hotel ticken die Uhren anders. Denn hier bucht man keinen Tagesausflug in die nähere Umgebung, sondern eine Flugreise in die Vergangenheit. Ein Dutzend verschiedene Epochen stehen den Gästen zur Verfügung, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Doch dann geschieht ein Mord im...

8. September 2022 2 Likes 2

Heimkino-Highlights im September 2022

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.