Feature

7. Juli 2022

„Stranger Things“ - „Bereit für das heftigste Metalkonzert in der Geschichte des Universums?“

Finale, musikalische Einflüsse, Conan der Barbar und Ausblicke in die Zukunft

Wenn man dem Kultphänomen „Stranger Things“ etwas lassen muss, dann, wie erfolgreich es Genres, Anspielungen und Ideen verarbeitet und integriert, ohne dabei zu sehr die eigene DNA zu verlieren. Über die letzten Staffeln gab es „Gremlins“, „Haunted House“ und nun auch klassische...

5. Juli 2022 1 Likes

Musik für die Postapokalypse

Cuir: Schweißtreibende Begegnung der dritten Art

Um erstmal potentielle Fragezeichnen in den Köpfen der Leserschaft auszuradieren: Wer sich wundert, dass es hier plötzlich um Punkmusik geht: So abwegig ist das gar nicht, denn Science-Fiction und Punk waren schon immer extrem eng verbunden: Nicht nur, dass sich in der Musik von...

2. Juli 2022 2 Likes

„Ophelia Scale“ lässt die Sterne fallen

Ferienlektüre: Lena Kiefers YA-Dystopie als Taschenbuch

Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt sich immer etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge geht es um eine junge Frau, die ihre Welt aus den Angeln hebt.

...

27. Juni 2022 1 Likes

Modern Forms - Expressive und brutalistische Formen der Nachkriegszeit

Zwei Bildbände zeigen unterschiedliche Formen der Moderne in Kunst und Architektur

Von Zeitenwenden ist in diesen Tagen oft die Rede, von Einschnitten, die die Geschichte in ein davor und ein danach teilen. Manchmal sind es historische Ereignisse, die solche Einschnitte markieren, manchmal technologische Erneuerungen, die Dinge möglich machen, die vorher undenkbar erschienen....

14. Juni 2022 1 Likes

Nippon Connection – 22. Japanisches Filmfestival Frankfurt am Main

Wieder toll und dieses Mal sogar mit einem fliegenden Penis

Es sind nicht viele Worte als Einstieg nötig: Auch wenn ich leider nicht vor Ort, sondern nur online dabei sein konnte: Für Filmfans, die auf der Suche nach ganz besonderen Erlebnissen sind, bleibt die Nippon Connection die Anlaufstelle schlechthin. Das Programm war erneut ein einziges Füllhorn...

27. Mai 2022 1 Likes

„Long live the old flesh“ - David Cronenberg (und andere) in Cannes

Body Horror und toxische Männlichkeit

Es ist fast schon Tradition, das im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes ein Film läuft, der das meist sehr bürgerliche, sehr saturierte Premierenpublikum aus dem Gleichgewicht bringen soll, das die Grenzen des Zeigbaren auslotet. Gaspar Noes „Irreversible“ war so ein Film,...

24. Mai 2022

Leseprobe „Der Klon“

Jens Lubbadeh beschwört in seinem neuen Roman eine düstere Vision der Zukunft herauf

Wissenschaftsjournalist und Autor Jens Lubbadeh hat sich in den letzten Jahren mit hochkaratigen und wissenschaftlich fundierten Science-Thrillern einen Namen gemacht. Ob nun Marlene...

13. Mai 2022

Leseprobe aus „Die neue Wildnis“

In ihrem gefeierten Debüt setzt sich Diane Cook auf beeindruckende Weise mit dem Klimawandel und seinen Folgen auseinander

Die Folgen der Erderwärmung bekommen wir inzwischen alle fast tagtäglich zu spüren. Ein Prozess, der – wie wir inzwischen wissen – sehr viel schneller voranschreitet als prognostiziert und der sich sehr viel schwerer aufhalten lässt als gehofft. Wie unsere Welt in wenigen Jahrzehnten...

3. Mai 2022 1 Likes

„Who Killed The KLF?“

Doku über die sonderbarste Band aller Zeiten

Für die einen waren sie eine einzige Verarsche, für die anderen das größte Kunstprojekt aller Zeiten: The KLF!

Die Briten Bill Drummond und Jimmy Cauty fingen Ende der 1980er-Jahre an, die Musikwelt auf ihre ganz, ganz eigene Art aufzuwirbeln und das mit großem Erfolg....

28. April 2022

Puppengore, Virenterror und ein Zombie in der Grube

Science-Fiction auf dem 9. Hard:Line International Film Festival

Auch dieses Jahr war Regensburg Anlaufpunkt für Liebhaber von besonderen Filmen, denn das Hard:Line-Festival eröffnete zum neunten Mal die Pforten. Etwas ungeschickt war, dass man dem Fantasy Filmfest terminlich erneut eng auf die Pelle rückte beziehungsweise mit dessen Terminen zu den...

24. April 2022 2 Likes

Bunte Dystopie: „Catwoman - Lonely City“

Ein Ausnahmecomic von Eisner-Gewinner Cliff Chiang

Als Panini-Redakteur rauschen Monat für Monat eine Menge Comics mit Batman und Co. durch mein System. Doch als ich vor und nach dem Jahreswechsel die ersten Kapitel von Cliff Chiangs neuer Comic-Miniserie „Catwoman: Lonely City“ las, deren Auftaktband dieser Tage auf Deutsch...

16. April 2022 2 Likes

Von elektronischen Penissen, total verbeulten E.T.s und mehr

Science-Fiction auf dem Fantasy Filmfest Nights 2022

Es gibt, außer, dass ein Tag drangehängt wurde und die Veranstaltung beim Stuttgarter Termin leider ins nicht ganz so komfortable EM-Kino verlegt wurde, nicht viel zu sagen. Alles ist beim Alten geblieben: Ein bunter Mix aus Filmen, leider null Rahmenprogramm, man hat nie wirklich das Gefühl,...

14. April 2022

Die große EXPANSE-Leseprobe

Mit „Leviathan fällt“ erscheint der krönende Abschluss der internationalen Erfolgssaga von James Corey

Mit THE EXPANSE hat das amerikanische Autorenduo Daniel Abraham und Ty Franck, das sich hinter dem Pseudonym James Corey verbirgt, eines der packendsten und erfolgreichsten Science-Fiction-Epen der Gegenwart geschrieben. Nachdem im Januar 2022 die sechste und voraussichtlich...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.