Gadget

11. September 2022

Presha: „Rats: Infest 3“

Nachschub zu einer großartigen Remix-Reihe

Na sowas! Ich hatte erst neulich „Rats“, das Debüt des Samurai-Music-Chefs Presha und die beiden Remix-EPs „Rats: Infest 1“ und „Rats: Infest 2“ vorgestellt, da ploppt doch plötzlich Nachschub...

18. August 2022

Lil Uzi Vert: Red & White EP

Neues Material vom Trap-Pop-Alien

Richtig weg ist Lil Uzi Vert ja nie, auf irgendwelchen Tracks springt der Mann als Feature immer rum und vor ein paar Monaten wurde die nette Single „Demon High“ veröffentlicht, aber nun – rund zwei Jahre nach seinem letzten Album...

5. Juli 2022 1 Likes

Musik für die Postapokalypse

Cuir: Schweißtreibende Begegnung der dritten Art

Um erstmal potentielle Fragezeichnen in den Köpfen der Leserschaft auszuradieren: Wer sich wundert, dass es hier plötzlich um Punkmusik geht: So abwegig ist das gar nicht, denn Science-Fiction und Punk waren schon immer extrem eng verbunden: Nicht nur, dass sich in der Musik von...

4. Juli 2022 1 Likes

Den Sorte Død: „Undergangen“ und „Depressiv Magi“

Zweimal feinstes Kopfkino auf Scheibe

Das ursprünglich kanadische, aber nach einem Umweg über Berlin nun in Frankreich ansässige Label Cyclic Law hat ab dem 22. Juli zwei Knaller für Freunde oldschooliger elektronischer Töne im Programm. Wer Synthesizer-Scores von Leuten wie John Carpenter oder Tangerine Dream und anderen mag, wird...

26. Juni 2022

Nordvargr: Resignation I – III

Geniale Trilogie als schmucke Neuauflage

Der seit 1988 zumeist unter dem Namen Nordvargr aktive, extrem umtriebige, schwedische Musiker Henrik Nordvargr Björk ist ein Urgestein der elektronischen Musik Skandinaviens. Seit über drei Jahrzehnten veröffentlicht Nordvargr – teils auch unter Pseudonymen wie Hydra Head 9,...

5. Juni 2022

Overlook: „Lost Souls Club“

Neues Futter vom Drum-and-Bass-Meister

Man kann über die Briten sagen, was man will, aber in Sachen elektronischer Musik spielen die Insulaner immer und jederzeit ganz vorne mit. Ein Beispiel ist Overlook, auf dessen Werk ich hier...

27. Mai 2022 1 Likes

Shrine: „Nausicaä“

Grandiose Ambient-Hommage an „Nausicaä aus dem Tal der Winde“

1984 veröffentlichte Anime-Papst Hayao Miyazaki mit „Nausicaä aus dem Tal der Winde“ die Verfilmung seiner gleichnamigen Manga-Reihe und landete damit einen Achtungserfolg, der aber – was wichtiger war – bei Presse wie Fans wirklich wahnsinnig gut ankam. So gut, dass der „Nausicaä“ zur Gründung...

20. Mai 2022

Vangelis (1943-2022)

Der Soundtrack-Gott ist von uns gegangen

Es ist natürlich immer etwas unfair ein extrem umfangreiches Gesamtwerk auf zwei Titel einzudampfen, aber Evangelos Odessey Papathanassiou, besser bekannt als Vangelis, hatte sich mit seinen Soundtracks zu „Die Stunde des Siegers“ (1981) und „Blade Runner“ (1982) dermaßen...

16. Mai 2022

Future: „I Never Liked You” - Neues Album vom Trap-King

Teils Autopilot, teils (mal wieder) echt geil

Future passt nicht nur allein schon vom Namen perfekt zur Seite, der produktive Rapper mit der unverwechselbaren Stimme führte einen nur schwer zu beschreibenden, in Auto-Tune getränkten Rap-/Sing-Stil ein (gerne als „Mumble Rap“ bezeichnet), der einen riesengroßen Einfluss auf...

9. Mai 2022 1 Likes

Tove Lo: „No One Dies From Love“

Roboterliebe

An den großen Erfolg von „Habits (Stay High)“ (2014), gefolgt von massiver Aufmerksamkeit und sogar einem Beitrag zum Soundtrack von „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1“, konnte die Schwedin Tove Lo (= Ebba Tove Elsa Nilsson) nie so richtig anknüpfen, trotz provokanter...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.