Interview

15. Juni 2015 3 Likes 1

„Der Druck, ja keinen Fehler zu machen, war enorm“

Ein Interview mit „Ordinary Spaceman“ Clayton C. Anderson, Astronaut im Ruhestand

Er hat das erlebt, wovon wir nur träumen: Ins All fliegen und die Schwerelosigkeit erleben. Doch bis es so weit war, musste Clayton C. Anderson, der erste und bislang einzige Astronaut Nebraskas, durch das Auswahlverfahren der NASA und dann durch ein rigoroses Training, ehe sich sein Traum...

6. Mai 2015 2 Likes

Zombies und Nerds im Weltall

Claudia Kerns SF-Serie „Homo Sapiens 404“ in Print und Non-Print

Claudia Kern ist seit Jahren als Autorin, Übersetzerin, Redakteurin und Kolumnistin in den fantastischen Genres aktiv. Seit Sommer 2013 erscheint ihre Science-Fiction-Fortsetzungsgeschichte „Homo Sapiens 404“...

29. April 2015 3 Likes

„Ich brauchte drei Tage, um auf den Eiffelturm zu kommen.“

Ein altes Ray Bradbury-Interview wurde animiert

Mit wenigen Strichen wird der 2012 verstorbene Ray Bradbury wieder lebendig. 1972 fuhren die Studenten Lisa Potts und Chadd Coates den Autor zu einer Vorlesung am Chapman College und nahmen das Gespräch, das sie mit ihm führten, auf. Jetzt wurde dieses nie zuvor veröffentlichte kurze Interview...

14. März 2015

Galaktische Intrigen, Mord und Unmengen von Tee

Das große Interview mit Ann Leckie über künstliche Intelligenz, Gender und Zukunftstechnologien

Mit „Die Maschinen“ (im Shop) hat Ann Leckie den erfolgreichsten und meistdiskutierten Science-Fiction-Roman des Jahres geschrieben und avancierte zu den Top-Stars des Genres. Ihr Roman ist nicht nur ein spannendes Abenteuer zwischen...

1. März 2015 3 Likes

Retro-Science-Fiction und High-Tech-Roboter

Ein Interview mit dem neuseeländischen Konzeptkünstler Greg Broadmore

Am 5. März ist es soweit: mit „CHAPPiE“ erscheint der neueste Film des Südafrikaners Neill Blomkamp in den deutschen Kinos. Mit beteiligt an dem Design des Roboters war auch Greg Broadmore. Der Neuseeländer arbeitet als Konzeptkünstler...

6. Februar 2015 2 Likes 1

Homo homini lupus

13 Fragen an Takano Kazuaki, dem Autor des Bestsellers „Extinction“

Der Science Thriller Extinction stand in Japan, der Heimat von Autor Takano Kazuaki, monatelang auf der Bestsellerliste, und auch hierzulande ist der Roman sofort unter den Top 10 gelandet. Die Geschichte um ein Kind, das von allen gejagt wird, weil es die nächste Stufe der Evolution...

27. Januar 2015 4 Likes

Interview zu „Predestination“

Michael & Peter Spierig im exklusiven Interview

Mit der Verfilmung von Robert A. Heinleins All You Zombies steht uns am 05. Februar nicht nur einer der bislang stärksten Science-Fiction-Filme der jüngeren Vergangenheit ins Haus. Die Verfilmung ...

25. November 2014 1 Likes

Zukunftstechnologie 2.0

Ein Interview mit Herbert W. Franke anlässlich der E-Book-Ausgabe seiner Romane und einer Lesung in Zürich

Herbert W. Franke ist ein Urgestein der Science-Fiction in Deutschland: Seit 1957 ist er als Schriftsteller tätig und verfasste über 20 Romane, zahlreiche Kurzgeschichten und jede Menge Sachbücher, vor allem zu den Themen Computerkunst und Höhlenforschung, neben der Science-Fiction und seiner...

7. Oktober 2014 2 Likes

Baupläne für eine bessere Welt

Ein Gespräch mit Utopist und Science-Fiction-Autor Kim Stanley Robinson

Gibt es zeitgenössische Utopien? Literarische Entwürfe einer besseren Gesellschaft, die man auch nur halbwegs ernst nehmen kann? Utopien, die sich der problematischen Geschichte der Gattung bewusst sind, etwa ihrer Tendenz zu totalitären...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.