News

26. Februar 2021

Danijel Žeželj: „Niemand außer dir“ und „Rotkäppchen“

Zwei neue Werke des kroatischen Ausnahmekünstlers („Starve“, „Days of Hate“)

Der Kroate Danijel Žeželj ist ein unverwechselbarer Künstler, Comic-Storyteller und Illustrator – und mit seinem breiten, groben Strich ein echter Lieblingszeichner abseits des Mainstreams. Nichtsdestotrotz hat der 1966 geborene Žeželj für den US-Markt Comics wie die Science-...

26. Februar 2021 1 Likes

„State of Play“: Playstation nach der Winterpause

„Returnal“, „Solar Ash“ und „Final Fantasy VII“ in einer erweiterten Fassung

Zum neuen Jahr meldeten sich Sony und Playstation gestern Abend mit einem neuen „State of Play“-Stream zurück und beleuchteten zehn Gamingtitel der kommenden Monate für die PS4 und natürlich PS5.

„Crash Bandicoot 4: It’s About Time“ eröffnete den Stream mit weiterem...

25. Februar 2021 1 Likes

„Army of the Dead”-Teaser: Zombies, Explosionen … Elvis!

Das tapfere Snyderlein ist wieder da!

Zack. Snyder. Wohl kaum ein Regisseur im Mainstream-Kino dieser Tag schafft’s allein schon mit der Erwähnung seines Namens die Gemüter nicht nur zu spalten, sondern regelrecht in der Mitte durchzusäbeln. Das Feuilleton kriegt grundsätzlich bei jedem neuen Werk Schnappatmung, das...

25. Februar 2021 2 Likes

„Persona 5 Strikers“: Von Herzen empfohlen

Angespielt: Die Phantom Thieves zeigen sich trotz ungewöhnlichem Gameplay wieder von ihrer besten Seite

Obwohl die Persona-Reihe in ihrer langjährigen Geschichte schon für so manche (meist eher inhaltliche) Überraschung gut war, bewies Publisher Atlus mit der jüngsten Neuerung reichlich Mut. Denn aus dem traditionellerweise mit rundenbasierten Kämpfen operierenden RPG wurde in ...

25. Februar 2021

International Rare Disease Film Festival am 28. Februar 2021

Virtuelle Konferenz und Filmfestival zum Thema „Seltene Krankheiten“

Seit 2008 findet jährlich am letzten Tag im Februar der „Rare Disease Day“ statt. An diesem Tag informieren Wissenschaftler, Patientenorganisationen, Patienten und Vertreter der Gesundheitsberufe bei einer Konferenz (die dieses Mal natürlich virtuell abgehalten wird) über den...

22. Februar 2021

Das Ende von Daft Punk

Das französische Dance-Duo gibt seine Trennung mit einem letzten SF-Video bekannt

Seit 1993 haben Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter unter dem Namen Daft Punk die elektronische Musikwelt geprägt. Zuletzt schuf Daft Punk Ohrwürmer und Chartstürmer wie „Get Lucky“ mit Pharrell Williams und „Starboy“ mit The Weeknd. Heute gaben sie ihre Trennung...

21. Februar 2021

„Fear Agent“ von Rick Remender und anderen

Pulpige Science-Fiction vom Schöpfer von „Deadly Class“ und „Black Science“

Heute feiert man US-Autor Rick Remender für unabhängige Comics wie „Black Science“, „Low“, „The Scumbag“, „Seven to Eternity“ und natürlich das als TV-Serie adaptierte „Deadly Class“. Doch noch während Remender, einst Animationszeichner an „Der Gigant aus dem All“, bei Marvel in...

20. Februar 2021

Nominiert sind …

Adrian Tchaikovsky, Susanna Clarke, Kim Stanley Robinson und M. John Harrison auf der Shortlist der BSFA

Die British Science Fiction Association (BSFA) hat gerade die Shortlist für den nach ihr benannten Preis veröffentlicht. Und auf der Auswahlliste findet sich diesmal auch...

19. Februar 2021 1 Likes

Roger Zelaznys „Roadmarks“ wird TV-Serie

Und George R.R. Martin ist Executive Producer

Das wird viele Leute ziemlich annerven – und das ist noch nett formuliert. Denn George R.R. Martin erlaubt sich mal wieder die Frechheit, mit seinem Leben anzustellen, was ihm beliebt – statt am Rechner zu sitzen und eine gewisse Thron-Saga zu beenden. Nun, wer über diesen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.