News

8. März 2021

Heimkino-Highlights im März

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

8. März 2021 1 Likes

Robocop sucht Unterschlupf!

Statue endlich fertig, aber: kein Platz!

Wer in den 1980er-Jahren aufgewachsen ist, wird wohl kaum an Paul Verhoevens Kultfilm „Robocop“ vorbeigekommen sein, der nicht nur einen Cyborg-Gesetzeshüter zur Popkultur-Ikone machte, sondern auch die Stadt Detroit fest im Science-Fiction-Genre verankerte. Was der...

6. März 2021 2 Likes

Octavia E. Butler Landing

Die NASA hat die Landestelle des Perseverance Rovers nach der SF-Autorin benannt

Es gibt bei der NASA die Tradition, den Landestellen von Sonden u.ä. auf anderen Planeten (inoffizielle) Namen zu geben. So wurde etwa die Landestelle der Pathfinder-Mission von 1997 zur Carl Sagan Memorial Station, in Erinnerung an den einflussreichen Astronom und Wissenschaftsjournalisten....

4. März 2021 2 Likes

Von Frogs zu Fröschen

Die „Orion“ startet wieder ins All

Als vor ein paar Stunden via US-Branchenblatt Variety die Nachricht verbreitet wurde, dass die Bavaria ein Remake des TV-Klassikers...

4. März 2021 1 Likes

Carolyn J. Cherryh erhält den Heinlein Award

Die legendäre Space-Opera-Autorin reiht sich in eine illustre Reihe ein

Der Robert A. Heinlein Award wird seit 2003 von der Baltimore Science Fiction Society verliehen für „herausragende Werke, die die Erforschung des Weltraums durch den Menschen“ beflügeln. Die Preisträger werden von einer Jury aus SF-Autorinnen und Autoren ermittelt, ausgezeichnet...

4. März 2021

„Thunder Force“ - 1. Trailer der Netflix Superhelden-Farce

Melissa McCarthy und Octavia Spencer sind Superfrauen

Dass Superhelden und ihre Kräfte und Probleme Stoff für Satire sind, dürfte klar sein. Und daher wird das Genre auch seit Jahrzehnten von Material begleitet, das die Helden durch den Kakao zieht. Mitunter sogar ziemlich aggressiv wie zum Beispiel in den 1980ern die legendäre „Marshal Law“-Serie...

3. März 2021

„Aliens: Fireteam“: Im Koop gegen Xenomorphs

Neuer Shooter zur „Alien“-Reihe angekündigt

Das kam einigermaßen überraschend. Nachdem im letzten Jahr noch spekuliert wurde, ob das Studio Cold Iron vielleicht einen MMO-Ansatz verfolgen könnte, stellt nun ein frischer Trailer klar, wohin die Reise im nächsten voll lizensierten Alien-Game gehen wird – nämlich in Richtung Third-...

3. März 2021

Hilary Leichters Roman „Die Hauptsache“

Die surrealen Abenteuer einer Zeitarbeiterin und Aushilfe

Die Amerikanerin Hilary Leichter, 1985 geboren, schrieb schon für „The New Yorker, „The Cut“ und andere renommierte Blätter in Übersee. Ihr Romandebüt „Temporary“ erschien im Original 2020 und ist nun in der Übersetzung von Gregor Runge als „Die Hauptsache“ bei...

2. März 2021

„Exit This City“ von Lisa-Marie Reuter

Deutsche Climate Fiction zwischen Indien und dem Main-Gebiet

Die 1987 geborene Lisa-Marie Reuter lebt in Würzburg, wohin sie einst für ihr Indologie-Studium gezogen ist. Ihre Reisen durch Indien führten sie unterdessen nach Delhi, Bengaluru, Jaisalmer und Guwahati. Reuters Science-Fiction-Romandebüt „Exit This City“ zollt...

28. Februar 2021

Ariel Lohs „The Eyes of My Mother“-Score endlich für alle

Digitale Version des phänomenalen Elektronik-Soundtracks erschienen

Mit „The Eyes of My Mother“ veröffentlichte der zu diesem Zeitpunkt gerade mal 25-jährige Nicolas Pesce 2016 ein Debüt, das sich gewaschen hatte. Eine Art, in Bildern von berückender Schönheit getunkte, abstrakte Neuinterpretation von James Whales Klassiker „...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.