News

10. Dezember 2020 1 Likes

Nils Frahm: „Tripping With Nils Frahm“

Liveplatte vom Neoklassik-Maestro

Über Nils Frahm braucht man wohl kaum große Worte verlieren: Der Hamburger begeistert mit seiner Mischung aus Klassik und Elektro seit Jahren in ausverkauften Hallen Jung und Alt und sorgt zudem bei jeder neuen Platte dafür, dass die gesamte deutschsprachige Presse vor Freude...

9. Dezember 2020 3 Likes

„Cyberpunk 2077“: Endlich da!

Der Launch-Trailer zum heißesten Spiel des Jahres (neben „The Last of Us Part 2“)

Was ist zu diesem Spiel nicht schon alles gesagt, geschrieben und herbeigesehnt worden (auch von uns). Sogar bei Games eher unbedarfte Medien wie die Tagesthemen oder das Kulturmagazin TTT kamen die Tage nicht am...

8. Dezember 2020

Little Nemo – Eine Hommage von Frank Pé

Ein tierischer Tribut an Winsor McCays klassischen Comicstrip

Man weiß zwar nicht genau, wann und wo Winsor McCay wirklich geboren wurde – doch dass er ein Pionier des Comics und des Trickfilms war, steht außer Frage. Seine frühen Zeitungscomics etwa hatten erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der neunten Kunst in Amerika, allen voran...

4. Dezember 2020

Warner streicht Kino-Zeitfenster für 2021

„Dune“ und andere Blockbuster landen in den USA gleich beim Streaming-Sender HBO Max

Für Kinobetreiber – und speziell die großen Ketten – dürfte die Nachricht einem Bombenattentat gleichgekommen sein. Warner Bros (bzw. Warner Media) hat verkündet, dass man 2021 mit sämtlichen neuen Film (darunter z.B. Dune, Matrix 4, Godzilla vs. Kong, The Suicide Squad...

3. Dezember 2020

Future & Lil Uzi Vert: Pluto x Baby Pluto

Gipfeltreffen der Trap-Megastars

Da hatte aber jemand Nachholbedarf: Im März veröffentlichte Trap-Megastar Lil Uzi Vert nach zweijähriger Albenpause (für die älteren Leser: ca. 12 Jahre nach damaligen Maßstäben) das neue Album „Eternal Atake“, das Presse wie Fans überaus glücklich machte (ich war...

2. Dezember 2020

„Twin Mirror“: Lost in My Own Head

Frisch erschienen – das neue Adventure von Dontnod

Ganz klar: Wer Life is Strange verpasst hat, dem fehlt eines der stimmungsvollsten Adventure-Erlebnisse der letzten Dekade (hier u.a. nochmal nachzulesen). Nach so einer Aussage sinkt naturgemäß nicht gerade der...

2. Dezember 2020 2 Likes

Heimkino-Highlights im Dezember

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

1. Dezember 2020

Ben Bova (1932–2020)

Der legendäre Hard-SF-Autor ist tot

Ben Bova, der am 8. November 1932 in Philadelphia, USA, geboren wurde, war ein äußerst produktiver und profilierter Autor und Herausgeber, der seit den späten 1960ern das Genre entscheidend geprägt hat. Er war einer der wenigen, die das Wort „Science“ in Science-Fiction ernst...

1. Dezember 2020

[Update] Der Mandschurenkranich ist gelandet

Chang'e-5 soll Proben vom Mond holen

[UPDATE] Jetzt ist es amtlich: Chang’e-5 ist auf dem Mond gelandet. Man vermutet, dass die Sonde in zwei Tagen mit ein paar Proben wieder von der Oberfläche startet, wenn alles klappt.

Die Nachrichtenlage ist mal wieder dünn. „Chinas Chang’e-5-Sonde...

29. November 2020

David Prowse (1935-2020)

Der Darth-Vader-Darsteller ist tot

Man darf wohl sagen, dass „Star Wars“ ohne Darth Vader  nie ein so großer Erfolg geworden wäre. Unvergessen sein erster Auftritt, dieser schwarze Anzug, der Umhang, das Gasmaskenschnaufen. Böse Präsenz pur. Man darf also auch sagen, dass David Prowse...

29. November 2020

„Utopia“ gecancelt

Amazon Prime gibt die Seuchen-Serie auf

Schon ein bitteres Schicksal, das Dennis Kellys „Utopia“ da trifft. Bereits die britische Version seiner Serie über ein Comicheft, das versteckt und verschlüsselt Details einer fiesen Verschwörung enthält, kam über zwei Staffeln nicht hinaus, und das trotz einiger handfester...

28. November 2020

„Lange Nacht“ von Thomas Mullen

Ein Roman über Rassismus in den USA – für Fans von „Lovecraft County“

In den letzten Jahren glänzten an der Krimi-Front nur wenige Autoren so sehr wie Thomas Mullen mit seinen drei „Darktown“-Romanen. Davor machte der Amerikaner bereits mit dem utopisch-endzeitlichen Pandemie-Historiendrama „...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.