Review

14. November 2016 2 Likes

Sex, Crime & Cyber-Money

Die erste Staffel der Techno-Thriller-Serie „StartUp“

In Miami werden sogar die Guten schmutzig, und dreckiges Geld regiert sowieso die Welt – so auch in der strahlenden amerikanischen Ostküsten-Metropole. Das ist zumindest die Ausgangslage der neuen Serie „StartUp“, die in den USA im September auf der Online-Plattform Crackle debütierte und...

11. November 2016 2 Likes

Träumen Androiden von klassischer Literatur?

Ariel S. Winters Roboter-Roman „Mr. Sapien träumt vom Menschsein“

Mr. Sapien ist einer der letzten von Menschenhand gebauten Androiden in einer Zukunft, in der es fast keine Menschen mehr gibt und Roboter sich selbstständig vermehren. Eine Sinnkrise führt Sapien raus aus der Stadt und an die englische Küste, wo er sich in einer kleinen Strandhütte einmietet,...

9. November 2016 1 Likes

Jetzt auch solo ein Titan

Der Mech-Shooter „Titanfall 2“ im Test

Man würde sich fast die Augen reiben, wenn man es nicht aus der Vergangenheit kennen würde: Gleich mehrere Hochglanztitel eines Genres versuchen innerhalb weniger Herbsttage, sich gegenseitig das vorweihnachtliche Käuferwasser abzugraben, um einen mit viel Werbegewitter begleiteten Franchise-...

9. November 2016 4 Likes

Lo-Fi-Sci-Fi aus Deutschland - Kann das gutgehen?

Sebastian Hilgers „Wir sind die Flut“ zeigt, dass es geht

Mit „Metropolis“ entstand einst ein nicht nur inhaltlich, sondern vor allem auch visuell bahnbrechender Science-Fiction-Film in Deutschland. Heutzutage wäre so etwas nicht mehr möglich, zumindest auf visueller Ebene: Zu teuer sind moderne, aufwändige Science-Fiction-Filme, mit denen der auf...

8. November 2016 1 Likes

Fly over Paris

Ubisoft veröffentlicht VR-Titel „Eagle Flight“

Frei wie ein Vogel sein und dabei über die Dächer der Stadt der Liebe kreisen. Diesen Traum ermöglicht Ubisoft mit dem Flugsimulator Eagle Flight, der für Playstation VR veröffentlicht wurde und ebenso für ...

26. Oktober 2016

Break on Through

„Doctor Strange“ ist spirituell, bildgewaltig und psychedelisch

Das hätte man nun nicht erwartet: Das ausgerechnet der familienfreundliche, erzkonservative Disney-Konzern einen Film produziert, der von psychedelischen Bilderwelten geprägt ist, wie man sie im Kino selten sieht, erst recht nicht im Mainstream-Kino. Schon der kurze Prolog von „Doctor Strange“...

21. Oktober 2016

Genial frustrierend

Das Strategie-Highlight „XCOM 2“ im Test

Gleich vorweg: Wenn es in diesem Jahr einen Action-Strategie-Titel gibt, den man sich speziell auf Konsole nicht entgehen lassen sollte, dann XCOM 2! Mit der Fortsetzung des gelungenen Vorgängers XCOM: Enemy Unknown schicken Publisher 2K und Entwickler Firaxis alle Fans...

21. Oktober 2016 1 Likes

Alien-Gewissen mit Chuck-Effekt

Gasförmige Aliens und Geheimagenten: Wesley Chus Roman „Die Leben des Tao“

Wesley Chu wurde 1976 in Taiwan geboren und wuchs in den USA auf. Seinem Lebenslauf fügte er später ein Informatikstudium und Jobs als IT-Consultant, Banker, Schauspieler und Kung-Fu-Lehrer hinzu. 2013 veröffentlichte er seinen ersten Roman „The...

18. Oktober 2016

Quo Vadis, Menschheit?

James Lovelock, Begründer der Gaia-Hypothese, lässt in „Die Erde und Ich“ über Herkunft und Zukunft der Menschheit nachdenken

Es überrascht nicht, dass die sogenannte „Gaia-Hyphothese“ in den 60er Jahren begründet wurde. Damals postulierten Lynn Margulis und James Lovelock den Gedanken, dass die Erde eine Art selbstregulierender Organismus ist, quasi ein „lebendes“ Wesen. Was sich wie ein esoterisch angehauchter...

11. Oktober 2016 2 Likes

Zurück in die Steinzeit

Mit „Der letzte Stern“ geht Rick Yanceys „Die 5. Welle“-Trilogie fulminant zu Ende

Stell dir vor, Aliens erobern die Welt und die Menschheit kann bei ihrer eigenen Dezimierung nur tatenlos zuschauen. Ihre auserkorenen Retter? Kinder und Jugendliche. Ihr Feind? Gerissen und manipulativ. Hoffnung? Vollkommen überbewertet. In seiner „Die 5. Welle“-Trilogie nimmt Bestseller-Autor...

9. Oktober 2016 1 Likes

Gestochen unscharf

Die Demo zum kommenden Horror-Trip „Outlast 2“

Ein wenig aus der Hölle kam er ja damals schon, dieser überragend atemberaubende Trip namens Outlast, der uns 2014 vor der Folie einer „klassischen“ Irrenanstalt als Setting und der konsequent umgesetzten Survival-Horror-Spielmechanik ohne Waffen oder Kämpfe jeden Blutstropfen im Körper...

8. Oktober 2016 1 Likes

Ein letztes triumphales Erwachen

„Destiny: Das Erwachen der Eisernen Lords“ im Test

Am 20. September 2016 erschien weltweit das neueste – und offiziell letzte – große Add-On für den MMO-FPS (Massively Multiplayer Online First Person Shooter) „Destiny“. Beinahe auf den Tag genau ist vor zwei Jahren das Hauptspiel...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.