13. Februar 2016 2 Likes

Gute Nacht, Philae!

Der kleine Lander auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko ist wohl schon im ewigen Winterschlaf

Seit dem letzten Kontakt zwischen dem ESA-Lander Philae und seiner Muttersonde Rosetta am 9. Juli 2015 sind sieben Monate vergangen. Seitdem hat man nichts mehr von Philae gehört, und es sieht schwer danach aus, als würde man das auch nicht mehr: „Die Chancen, dass Philae noch einmal Kontakt zu...

12. Februar 2016 1 Likes 2

Gravitationswellenreiter

Physiker entdecken Gravitationswellen – und Astronaut Tim Peake weiß prompt etwas damit anzufangen

Im November 1915 sagte Albert Einstein in seiner Allgemeinen Relativitätstheorie die Existenz von sogenannten Gravitationswellen voraus. Seitdem versuchten Wissenschaftler überall auf der Erde, einen Beweis für ihre Existenz zu finden. Gestern war es soweit: das Laser Interferometer...

11. Februar 2016 3 Likes

Set Phasers to Love!

Die fünf schönsten Valentinstags-Geschenk-Tipps für den Nerd von Welt

Alle Jahre wieder werden wir pünktlich Mitte Januar daran erinnert, dass in diesem Jahr der Valentinstag bereits am 14. Februar stattfindet. Und wie erst kurz zuvor an Weihnachten stellen wir uns die Frage, womit wir den/die Angebetete/n denn beglücken könnten. Zum Glück gibt es ja das Internet...

10. Februar 2016 2 Likes

TV-Tipp – Donnerstag, 11. Februar

Arte zeigt die französischen Science-Fiction-Serie „Stadt ohne Namen“

In einer Zukunft, in der nur 20% der Bevölkerung einen Job haben, kämpft Izia (Léonie Simaga) ums Überleben. Sie wurde in der sognannten „Zone“ geboren, dem Stadtteil, in dem die 80% Arbeitslosen leben und der von einer Mauer von der „Stadt“ getrennt wird. Die Zone ist ein Slum, der von Elend,...

8. Februar 2016 1 Likes

Keine Angst vor dem Sonnenwind

Warum eine Sturmwarnung im interplanetaren Raum für uns nicht gefährlich ist

Bestimmt hat jeder von uns schon einmal vom „Sonnenwind“ gehört – jenes mysteriöse Lüftchen, das durchs Sonnensystem weht und im Zentrum so mancher Paranoia und Katastrophenszenarien steht. Der Sonnenwind ist verantwortlich für das Dahinschwinden der Atmosphäre auf unserem Nachbarplaneten Mars...

Top 10 Military SF

Furchtlose Space-Marines, die in epischen Schlachten gnadenlose Aliens plattmachen – das ist Military Science-Fiction. Zugleich ist Military SF aber auch das Subgenre, das sich am kritischsten mit Kämpfen und Kriegen auseinandersetzt. Denn es ist etwas Entsetzliches in einer Zeit, wo nur die Idee siegt, mit den Waffen in der Hand zu sterben (Clemens Brentano). 
Unsere besten zehn Military-SF-Romane, die man in Kriegs- wie Friedenszeiten gelesen haben sollte: 

7. Februar 2016 1 Likes

Vierhundert Milliarden Sterne und mehr

Die E-Book-Neuerscheinungen bei Heyne im Februar 2016: Paul McAuleys Alien-Zyklus und weitere Romane

Paul McAuley gilt als eine der herausragendsten Stimmen der britischen Science Fiction. 1955 in Stroud geboren, arbeitete mehrere Jahre als Dozent für Botanik an der St. Andrews University, bevor er 1988 seinen ersten Roman, Vierhundert Millionen Sterne, den ersten Roman des Alien-Zyklus,...

6. Februar 2016 2 Likes

Der SuperBowl der Zukunft

Ein Wired-Feature zeigt die hochtechnisierte Zukunft von American Football und dem SuperBowl

Der Profisport, insbesondere die großen, weltweit übertragenen Sportereignisse wie die Fußballweltmeisterschaft, die Tour de France oder die olympischen Spiele, ist mittlerweile ein High-Tech-Event geworden. Der SuperBowl, das jährliche Finale der US-amerikanischen American-Football-Liga NFL,...

5. Februar 2016 3 Likes

Zwei Genre-Juwelen

Carolyn J. Cherryhs „Hestia“ und Michael McCollums „Größere Unendlichkeit“ für jeweils nur € 2,99

Wer sich im vergangenen Jahr gefreut hat, dass etliche Romane von C. J. Cherryh als E-Books wieder zu haben sind, kann seine Sammlung nun um Hestia erweitern. Der Ingenieur Sam Merrit...

3. Februar 2016 4 Likes 3

Ein Winter, der Jahrzehnte dauert

Michael Coneys großartige Romane „Der Sommer geht“ und „Erinnerungen an Pallahaxi“

Der Planet der Stilk umkreist die Sonne Phu, wird aber in regelmäßigen Abständen von einem Riesenplanten aus seiner Umlaufbahn gerissen und auf eine kalte Reise in den Außenbezirk des Sonnensystems mitgenommen. Ein vierzig Jahre andauernder Winter ist die Folge. Der britisch-kanadische Autor...

2. Februar 2016 3 Likes

Gesang, Tanz und Kriegskunst

Der erste deutsche Trailer zum Kinofilm „Stolz und Vorurteil und Zombies“

Wir freuen uns schon wie Bolle auf die „zauberhafte Verfilmung“ des Weltbestsellers von Jane Austen und Seth Grahame-Smith, die hierzulande am 21. April in den Kinos startet. Jetzt gibt es endlich einen ersten deutschen Trailer zu Stolz...

2. Februar 2016 3 Likes

Schnallt euch an!

Episode vier und fünf von „The Expanse“, „CQB“ und „Back to the Butcher”, sind eine wahre Achterbahnfahrt

Die ersten drei Folgen der TV-Serien-Adaption der The-Expanse-Romane von James S.A. Corey (im Shop) waren im...

1. Februar 2016 2 Likes

Die Zukunft der Erinnerung

Werden wir alle eines Tages per Knopfdruck zu Idioten?

Erinnerung ist teuer. Aus biologischer Sicht gesehen ist ein großes Gehirn ein recht kostspieliges Organ. Um nicht der evolutionären Selektion zum Opfer zu fallen, muss der Nutzen diese Kosten zumindest aufwiegen – im Falle des Homo sapiens liegt dieser Nutzen in einem flexiblen, anpassungs- und...

1. Februar 2016

Zombieapokalypse à la King

Stephen Kings Kurzgeschichte „Hausentbindung“ ist ab heute als E-Only für 0,99 € zu haben

Dass jeder Montag 2016 zum King-Tag wird, hatten wir bereits vor einiger Zeit angekündigt. Der Horror-Großmeister benutzt immer wieder SF-Elemente in seinen Romanen und Stories, von Aliens bis Zombies. Um letztere dreht sich alles...

Der Roman des Monats

Die Geschichten um die sterbende Erde gehören zu den großen singulären Werken der fantastischen Literatur. Sie sind aber – gerade auch hierzulande – immer noch eher ein Geheimtipp. Etwas für Eingeweihte. Für die echten Kenner.

Die Story des Monats

Als Iain Banks (im Shop) 2013 im Alter von nur 59 Jahren starb, verlor die Science-Fiction einen ihrer besten zeitgenössischen Autoren. Seine SF-Romane aus dem denkwürdigen utopischen „Kultur“-Universum sicherten dem Schotten ebenso früh einen Platz in Pantheon der Genre-Größen wie sein fiebriger Psycho-Thriller „Die Wespenfabrik“, den man wenigstens einmal im Leben gelesen haben sollte.

Blackcollar

Sie sind die einstige Elitetruppe des menschlichen Imperiums: die Blackcollars. Doch die ehemals...

0
Keine Bewertungen
0
€ 12,99
E-Book
26. Januar 2016 1 Likes

Das Auto aus dem Blumentopf

Ein ganz persönlicher Testbericht aus der nahen Zukunft

Heute ist es endlich so weit: Unser Auto darf zum ersten Mal alleine raus! Wir sind ziemlich aufgeregt und fragen uns, ob es wirklich schon ausgereift genug ist. Aber das Bioverkehrsministerium gibt eindeutig vor, dass zwölf Monate Entwicklungszeit völlig ausreichen. Mannomann, seufzt meine Frau...

26. Januar 2016 2 Likes

Kometenlandschaft

Die neusten Bilder von 67P/ Tschurijumow-Gerasimenko zeigen, wie vielfältig 67P ist

Kaum zu glauben, dass dieses unglaubliche Bild von der Oberfläche des Kometen 67P/Tschurijumow-Gerasimenko aus fast 87 Kilometern Entfernung geschossen wurde, oder? Es zeigt einen 3,2 Kilometer breiten Ausschnitt aus der Region Imhotep, eine der geologisch vielfältigsten Orte auf der...

25. Januar 2016 1 Likes

Das Guillermo-del-Toro-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x den Sammelband von del Toros epischer Trilogie „Die Saat – The Strain“

Gepflegter, Intelligenter und gnadenloser geht wohl kein Gruselschocker unter die Haut. Guillermo del Toro, Regisseur und Großmeister des Märchenhaft-Abgründigen, hat in seiner zusammen mit Chuck Hogan verfassten Romantrilogie „The Strain“ (auf...

Die Kolonie des Königs

Die Revolution der Jungen gegen die Alten ist gescheitert. Zusammen mit den restlichen Aufständischen wird...

0
Keine Bewertungen
0
€ 6,99 EUR
E-Book

Die Rebellion des Prinzen

Im Königreich SOL gibt es keinen Hunger, keine Kriege, keine Krankheiten und keinen Tod. Alle relevanten...

0
Keine Bewertungen
0
€ 6,99 EUR
E-Book

Feenland

Die schrankenlose Anwendung der Gentechnik hat die Welt verändert: Sogenannte Puppen, aus menschlichen...

0
Keine Bewertungen
0
€ 6,99
E-Book

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.