Phantastik

4. Januar 2024 1 Likes

„Der Junge und der Reiher“ – Reise ins Miyazaki-Land

In seinem vielleicht letzten Film erfindet sich Hayao Miyazaki nicht neu, aber das macht nichts

Vor zehn Jahren drehte der große japanische Regisseur Hayao Miyazaki „Wie der Wind sich hebt“, der sein letzter sein sollte. Wenn Miyazaki nun, mit über 80 Jahren doch noch einen Film vorlegt, der auch noch lose autobiographische Züge trägt, steigen die Erwartungen natürlich...

30. Dezember 2023

„Alan Wake 2“: Der ultimative Meta-Blockbuster

Remedys Fortsetzung des Mysteryhits sprengt (fast) jeden Rahmen

Was haben wir über die Jahre gefiebert, ob und wann die Kultschmiede Remedy (u.a. Max Payne, Control) endlich einen Nachfolger zum einstigen Xbox-Hit Alan Wake an den Start bringen würde. Schließlich zählt der Third-Person-Horrorshooter um den an Stephen King Romane...

13. Dezember 2023

King kennt seinen Cthulhu

Die Sammlung „Briefe aus Jerusalem - Erzählungen kosmischen Schreckens“

Der Horrormeister aus Maine, Bestellerautor Stephen King (im Shop), ist nicht unbedingt bekannt dafür, in fremden Gewässern zu fischen. Aber eine gewisse Schwäche für den Horrormeister aus Rhode...

7. Dezember 2023

„Wonka“ – Mehr zahmer Bär als Anarchist

Paddington-Regisseur Paul King macht Willy Wonka zum Musical-Helden

Die Vorbilder sind groß: Anfang der 70er Jahre war es Gene Wilder, der als erster in die Rolle des Willy Wonka schlüpfte, 2004 dann gar Johnny Depp, der auf dem Höhepunkt seines Ruhms im Film seines Lieblingsregisseurs Tim Burton Willy Wonka als Mischung aus Anne Wintour und Michael Jackson...

4. Dezember 2023

Taika Waititi inszeniert Clip für Apple

Stimmen im Wind

Apple hat die Funktion „Personal Voice“ schon vor einer Weile eingeführt, jetzt hat der Konzern aus Anlass des gestrigen Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen den Werbe-Clip „The Lost Voice“ veröffentlicht, der von Taika Waititi inszeniert wurde.

Der...

18. November 2023 1 Likes

„A Murder at the End of the World“ – Mord auf Island

Eine vor allem stilistisch und atmosphärisch ambitionierte Miniserie

Gerade in Zeiten der Irritation, wenn globale Krisen zu überwältigen scheinen, sehnen sich viele Menschen nach Anführern, nach Personen, die Antworten geben, die einen Weg aus der Krise, in eine bessere, sichere Zukunft kennen oder ihn zumindest zu kennen scheinen. Sekten sind das oft,...

4. November 2023

Das Nichtbildliche tanzt mit dem Bildlichen und heult den Mond an

Referenzausgaben von Stephen Kings und Bernie Wrightsons Teamworks „Der Werwolf von Tarker Mills“ und „Creepshow“

„Doch von dem Trunkenbolde wißt ihr nicht, / Dem in der kalten Weihnacht am Gesicht / Das Tier gefressen, daß am heil’gen Tag / Er wund und scheußlich überm Schneee lag; / Zog von der Schenke aus, in jeder Hand / ‚ne Flasche, die man auch noch beide fand; / Doch wo die Wangen sonst, da waren...

27. Oktober 2023 2 Likes

Schauriger Lesespaß (nicht nur) zu Halloween

Grusel vom Feinsten präsentiert von Bree Paulsen, Kat Leyh, Emily J. Taylor und Naomi Novik

Süßes oder es gibt Saures? Egal ob die Jüngeren zu Halloween um die Häuser ziehen oder nicht, gute Grusellektüre daheim zu haben schadet nie. Vier Tipps für den schaurigsten Tag des Jahres und nasskalte Herbstabende.

 

...

26. Oktober 2023

„Geister – Exodus“ – Rückkehr ins Hospital der Geister

Die späte finale Staffel der bizarren Krankenhausserie

Einige Jahre bevor das sogenannte Goldene Zeitalter der Serien begann, waren es zwei Auteurs, zwei Regisseure, die ursprünglich im Kino ihre unverwechselbaren Spuren hinterließen, die zeigten, was im Fernsehen möglich war: Zunächst natürlich David Lynch mit seinem „Twin Peaks“, eine...

20. September 2023 2 Likes

„Holly“ von Stephen King

Der neue Roman um die unkonventionelle Detektivin aus „Mr. Mercedes“

Jeder hat ja so seine Lieblingswerke, wenn es um Stephen King (im Shop) geht. Ich zum Beispiel werde nie müde, die jüngeren Krimis des schreibenden Altmeisters aus Maine zu preisen, allen voran...

8. September 2023 1 Likes

„A Murder At The End Of The World“ - Erster Trailer

Die neue Miniserie der „OA“-Macher

Jetzt wird es garantiert oft heißen: „Oh, das ist ja genau wie Knives Out“. Als hätte es Agatha Christie und Co. nie gegeben. Also: Ja, auch „A Murder At The End Of The World“ ist eine Art Locked Room Mystery, hier spielt sich das Geschehen im Retreat eines Milliardärs...

1. September 2023

„Ultros“: Mystische Action mit Gartenarbeit

2024 erscheint das ungewöhnliche Sci-Fi-Metroidvania

Achtung, es wird mal wieder so richtig psychodelisch. Im neuesten Game des kleinen schwedischen Studios Hadoque strandet der spielbare Held auf einem riesigen, im Weltraum fliegenden Uterus namens Sarkophag, in dem das uralte Dämonenwesen Ultros gefangen ist. Gefangen in einem scheinbar ewigen...

29. August 2023

„Tinte und Knochen“ und Bücher

Rachel Caines steampunk’esquer Roman über Wissen und Macht ist ein Fest für Leser:innen

London in den 2030ern. Die Bibliothek von Alexandria sucht Nachwuchs – und Jess soll sich bewerben. Doch die Sache hat gleich mehrere Haken: Weder nimmt die wichtigste Wissensinstitution der Welt jede:n, noch soll der Teenager einfach „nur studieren“. Familie Brightwell erhofft sich von ihrem...

24. August 2023

„Pikmin 4“: Einfach cute!

Auch der neueste Ableger von Nintendos Knuddel-Strategie überzeugt

Sie sprechen vor allem ein junges Publikum an, sind gameplaytechnisch aber auch generell familienfreundlich gehalten und auch für ältere Jahrgänge einfach unwiderstehlich süß. Was im Falle von Nintendo auf viele hauseigene Figuren wie Kirby oder Yoshi zutrifft, meint aktuell die knuffigen...

18. Juli 2023

Krefelder Preis für Fantastische Literatur

„Das Schiff der verlorenen Kinder“ von Frauke Berger und Boris Koch ausgezeichnet

Phantastik-Preise außerhalb des Fandoms sind in Deutschland rar. Ein sehr erfreuliches Signal ist darum der Krefelder Preis für Fantastische Literatur, den die nordrhein-westfälische Stadt 2021 ins Leben gerufen und mit 10.000 Euro dotiert hat. Der Preis wird alle zwei Jahre...

13. Juni 2023 2 Likes

„Die Tochter des Doktor Moreau“ von Silvia Moreno-Garcia

Eine starke, moderne Neuinterpretation des Klassikers von H. G. Wells

Der Engländer H. G. Wells (1866–1946) gehört zu den Wegbereitern der modernen Science Fiction. Seine Romane „Die Zeitmaschine“ (1895), „Der Krieg der Welten“ (1898), „Der Unsichtbare“ (1897) und „Die Insel des Dr. Moreau“ (1896) hatten erheblich Einfluss auf...

Seiten

RSS - Phantastik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.