„Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities“
Was kommt wann?
„Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities“, die Netflix-Anthologieserie, die unter der Aufsicht des mexikanischen Filmemachers (Hellboy, Pan’s Labyrinth, Shape of Water; im...
„Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities“, die Netflix-Anthologieserie, die unter der Aufsicht des mexikanischen Filmemachers (Hellboy, Pan’s Labyrinth, Shape of Water; im...
Ok, die doch sehr chartspopartige Musikauswahl ist vielleicht etwas zu weit drüber, aber ansonsten macht der frisch veröffentlichte Trailer passend zum kommenden Launch von Gotham Knights am 21. Oktober viel richtig. Neben Einblicken in die cineastische...
Kinder, Jugendliche, die jenseits der Welt der Erwachsenen leben und sich selbst verwalten. Unweigerlich muss man bei dieser Beschreibung an William Goldings Klassiker „Herr der Fliegen“ denken. Andrés Barbas spielt in seinem kurzen, intensiven Roman...
Endlich ist er da, der erste richtige Trailer für „Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities“, die heißerwartete 8-teilige Anthologieserie von Netflix, die unter der Aufsicht des mexikanischen Filmemachers (Hellboy, Pan’s Labyrinth, Shape of Water;...
Man muss die Filme der französischen Arthouse-Filmerin Claire Denis nicht mögen, dafür sind etliche davon viel zu sperrig und definitiv verkopft – nicht zuletzt auch ihr SF-Film „High Life“, für den sie 2018 immerhin Robert...
Happy Birthday! Heute wird der amerikanische Bestsellerautor Stephen King (im Shop), der die moderne Literatur und die gesamte Popkultur seit den 1970ern mit seinen fantastischen...
„Fairy Tale“, der neue Roman von Stephen King (im Shop), ist erst vor wenigen Tagen erschienen, und bei fast 900 Seiten werden viele Leserinnen und...
Was soll man über Howard Phillips Lovecraft (im Shop) noch schreiben, was nicht schon längst geschrieben wurde? Das schmale Werk des vermeintlichen Sonderlings aus Providence...
Peter Straub wird für immer in Erinnerung bleiben für den Roman „Der Talisman“ (im Shop), den er 1984 mit Stephen King verfasste, und den die...
Er hat Science Fiction, Horror und Fantasy geschrieben und auf allen drei Gebieten Großartiges geleistet; er war ein herausragender Stilist, umfassend gebildet und mit einem feinen Sinn für Ironie begabt – und doch ist der Name Fritz Leiber heute nur noch wenigen bekannt. Ein...
Hawaii Mitte der 1990er. Der junge Nainoa wird unter geradezu mystischen Vorzeichen gezeugt. Als Siebenjähriger fällt er dann von einem Ausflugsboot ins Wasser, und es kommen drei Haie angerauscht, aber eines der großen Tiere nimmt den Jungen bloß vorsichtig in sein Maul und trägt ihn zum Boot...
Okay, „Meisterwerk“ ist zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch etwas übereuphorisch, aber Kritiker, die den Film schon sichten konnten, jubeln im Chor und angesichts des bisherigen Outputs der beiden Ausnahme-Talente Justin Benson und Aaron Moorhead (u.a....
Achim Bornhak alias AKIZ hat mit „Der Nachtmahr“ das große Kunststück fertiggebracht, einen fantastischen Film zu machen, der sich seiner Vorbilder (David Lynch, David Cronenberg & Co) jederzeit bewusst und trotzdem gänzlich originell ist. Im Mittelpunkt steht die 17-jährige...
Netflix hat eine ungewöhnliche Überraschung aus dem Hut gezaubert, denn seit gestern gibt es zusätzlich zu den zehn Folgen der ersten „Sandman“-Staffel noch eine elfte Bonus-Episode. Die enthält die Adaption von zwei Kurzgeschichten aus dem Sandman-Zyklus von Neil Gaiman...
Wir sind natürlich sehr neugierig auf „Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities“, die 8-teilige Anthologieserie von Netflix, die unter der Schirmherrschaft des mexikanischen Filmemachers entstanden ist. Jetzt hat Netflix bekanntgegeben, dass die acht Folgen...
Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt sich immer etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge geht es um eine 16-Jährige, die ein Königreich zu Fall bringt.
...
Ein Geständnis zu Beginn: Der Autor dieser Zeilen hat Neil Gaimans „Sandman“ nie gelesen. Ja, eine große Lücke in der popkulturellen Bildung, die in erster Linie der Länge des Epos geschuldet ist. Während ein lang versäumter Film an einem Abend gesehen, ein essentieller Roman an...
Die Älteren erinnern sich vielleicht an das Original, das bereits vor gut 16 Jahren atmosphärisches Detektiv-Gameplay mit einer gehörigen Portion Schauer kombinierte. Das verspricht nun auch das Remake, das Studio Frogwares via erfolgreicher Kickstarter-Kampagne für das nächste Jahr...
Warner Brothers verstand es zuletzt ganz gut, die Fangemeinde mit Videomaterial zu Gotham Knights bei Laune zu halten (wir berichteten). Erscheinen soll der Mix aus Action-RPG und Koop – Stand heute – nach wie vor...
Wer in den 80er und 90er Jahren aufwuchs, kam an vier heldenhaften Ninjaschildkröten sicher nicht vorbei. Zu präsent waren Leonardo und Co. dank TV-Serie und Actionfiguren und auch die digitalen Ausflüge auf Game Boy oder Super Nintendo genießen bis heute Kultstatus – daran änderten auch die...
2022 war ein wirklich aufregendes Jahr für Craig bzw. Heather Schaefer. Im März, genauer gesagt am Transgender Day of Visibility, stand für Schaefer das Coming Out als Trans und fortan als Heather Schaefer an, und im Juli gibt es nun die erste Veröffentlichung...
In der Reihe „Die Unheimlichen“, die seit 2018 von Künstlerin Isabel Kreitz herausgegeben wird, adaptierten deutschsprachige Comic-Stars klassische Horrorliteratur mit einem eigenen Ansatz und Dreh. Ralf König hat sich schon...
Am 24. Februar 2022 überfiel die russische Armee auf Befehl Wladimir Putins die Ukraine – der vorerst letzte Schritt in einem Konflikt, der 2014 mit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim begonnen hatte.
Drei Tage später erschien in der russischen Tageszeitung Novaya Gazeta...
Die Dänin Ane Riel arbeitete früher in einem dem Maler und Cartoonisten Robert Storm Peterson alias Storm P. gewidmeten Museum, veröffentlichte aber auch mehrere Kinder- und Schulbücher. 2013 publizierte Riel ihr Romankrimi-Debüt...
[Repost des Artikels vom 24. November 2020 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Mit ihrem Debütroman...
Wenn Peter Strickland einen neuen Film macht, darf man schon mal gespannt sein. Denn der 1973 geborene Brite gehört zu den wenigen idiosynkratischen Filmemachern unserer Zeit, er ist jemand mit einer eigenen Handschrift, wiederkehrenden Motiven und Mustern, ein Ausnahmekünstler...
Die erste Begegnung mit Neko Case haben viele Leute vermutlich über „Challengers“ gemacht, einen Song, den The New Pornographers 2007 aufnahmen – und der anschließend öfters in Film und Fernsehen auftauchte, nicht zuletzt in einer sehr frühen Episode von...
„Hawkins steht ein Krieg bevor“, heißt es dräuend in diesem neuen Trailer für die vierte – und vorletzte – Staffel von „Stranger Things“, die am 27. Mai (1. Hälfte) und 1. Juli (2. Hälfte) auf Netflix startet. Man darf wohl behaupten, dass dies eine ziemlich heiß ersehnte Season...
Es gibt diese Momente im Geekleben, da ist man wieder Kind und darf sich als Rezensentin genauso fühlen. Denn im ersten Quartal dieses Jahres hat Nintendo zwei seiner bekanntesten Franchises ein neues Spiel spendiert – und beide setzen für ihre Reihen neue Maßstäbe.
...
Barry Windsor-Smith zählt seit über einem halben Jahrhundert zur künstlerischen Elite des englischsprachigen Comics. Man könnte jetzt seine vereinzelten Storys über Dr. Strange, Iron Man, Daredevil, Machine Man, die X-Men oder das von ihm mitgeschaffene Duo Archer &...