Phantastik

6. Februar 2021 1 Likes

„Nicht jeder Film muss allen gefallen und das ist okay!“

Ein Gespräch mit Jeremy Gardner und Christian Stella, den Machern von „After Midnight“

Die Allrounder Jeremy Gardner und Christian Stella hatten erstmals 2012 mit ihrem für gerade mal 6000 Dollar produzierten, super-schrägen Offbeat-Zombiefilm „Ben & Mickey vs. The Dead“ für reichlich Furore gesorgt. Die einen waren von diesem charmanten, eigenwilligen Debüt ziemlich...

17. Januar 2021

„Immortals Fenyx Rising“: Ein göttlicher Hauch von „Zelda“

Ubisofts jüngstes Open World-Abenteuer erweist sich als faustdicke Überraschung

Was hätte da nicht alles schiefgehen können. Als die ersten Szenen zu Immortals Fenyx Rising herauskamen, provozierten diese nicht wenig Skepsis: Was will das ohnehin an Open World-Games nicht gerade arme Ubisoft mit einem weiteren Vertreter dieser Art? Dazu noch mit einem vermeintlich...

5. Januar 2021

„Equinox“ – Sex mit dem Osterhasen

Eine dänische Serie spielt clever mit heidnischen Mythen

Als neues „Dark“ hat Netflix die dänische Mystery-Thriller-Serie „Equinox“ schon vor der Veröffentlichung angepriesen, und um es gleich zu sagen: Der Vergleich hinkt. Zwar verschwinden auch in „Equinox“ Kinder, sogar gleich 21 auf einen Schlag, zwar gibt es auch hier gewisse...

27. Dezember 2020

„Twin Mirror“: Mit Alter Ego auf Mörderjagd

Das jüngste Werk der „Life is Strange“-Macher entpuppt sich als solides Adventure-Häppchen

Das ging aber mal richtig flott. Nachdem bereits vor ein paar Monaten das identitäts- bzw. genderpolitisch spannende Tell Me Why erschienen ist, fütterte uns die französische Spieleschmiede Dontnod bereits im Dezember mit einem weiteren Adventure, das sich ebenfalls wieder sehr darum...

22. Dezember 2020 1 Likes

Joe Hills „Strange Weather“

Drei Novellen und ein Kurzroman erstmals auf Deutsch

Bevor er sich mit Romanen wie „Blind“ oder „Christmasland“ (alias „NOS4A2“) sowie der Comic-Serie „Locke & Key“ einen Namen machte, veröffentlichte Joe Hill (im...

18. Dezember 2020 1 Likes

Kurz-Review: „The Wilds“ – Lord of the Lost Mean Girls

Ein wilder, sehr unterhaltsamer Genre-Mix

Fängt eine moderne TV-Serie jemals bei Null an? Welche Rolle spielt das Wissen der potentiellen Zuschauer, wenn man eine möglichst neue Geschichte erzählt? Wenn man zum Beispiel in der ersten Folge der neuen Amazon-Serie „The Wilds“ zeigt, wie eine Gruppe Mädchen auf einem Flug...

16. Dezember 2020 2 Likes

„Morkredd“: Dein Weg ist der Orb

Ein frisch erschienenes Adventure, das man am besten zu zweit angeht

Auch zum Jahresende erscheint noch das ein oder andere Kleinod, das Spieler abseits der Blockbusterschwemme für sich einzunehmen versucht. Zu diesen Titeln zählt Morkredd aus dem Hause Hyper Games, das vor wenigen Tagen zunächst nur für PC und Microsoft-Konsolen veröffentlicht...

12. Dezember 2020

Das „Hellboy Winter Special 2020“

Passend zur Jahreszeit: Neue Storys von Mike Mignola und Co.

Das Hellboy-Sonderheft im Dezember und vor Weihnachten macht auch deshalb so viel Freude, weil deutschsprachige Fans keine dünnen Heftausgaben mit Mike Mignolas Höllenjungen gewohnt sind. Dieses Jahr gibt es im „Hellboy Winter Special 2020“ drei...

8. Dezember 2020

Little Nemo – Eine Hommage von Frank Pé

Ein tierischer Tribut an Winsor McCays klassischen Comicstrip

Man weiß zwar nicht genau, wann und wo Winsor McCay wirklich geboren wurde – doch dass er ein Pionier des Comics und des Trickfilms war, steht außer Frage. Seine frühen Zeitungscomics etwa hatten erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der neunten Kunst in Amerika, allen voran...

2. Dezember 2020

„Twin Mirror“: Lost in My Own Head

Frisch erschienen – das neue Adventure von Dontnod

Ganz klar: Wer Life is Strange verpasst hat, dem fehlt eines der stimmungsvollsten Adventure-Erlebnisse der letzten Dekade (hier u.a. nochmal nachzulesen). Nach so einer Aussage sinkt naturgemäß nicht gerade der...

26. November 2020 1 Likes

„Die Füchsin“: Gedichte von Margaret Atwood

Ausgewählte Lyrik der gefeierten Autorin von „The Handmaid’s Tale“

Margaret Atwood schenkte uns großartige Romane und Kurzgeschichten, darunter mehr als ein Meisterwerk der dystopischen sowie feministischen Science-Fiction, allen voran der Klassiker „The Handmaid’s Tale“ alias „Der Report der Magd...

16. November 2020

„Paranormal“ – Fear like an Egyptian

Netflixs erste Serie aus Ägypten bietet sehenswerten Grusel

Es ist mal wieder Zeit für ein erstes Mal auf Netflix: Die erste Serie des Streamingdienstes aus Ägypten. Für die allermeisten Netflix-Zuschauer außerhalb des nordafrikanischen Landes (und vielleicht dem Rest der arabischen Welt) dürfte der Sechsteiler „Paranormal...

15. November 2020

TV-Tipp: „High Life“ von Claire Denis

Robert Pattinson und Juliette Binoche auf einem düsteren Trip im All

Vorsicht, einen normalen Genre-Film sollte man nicht erwarten. Claire Denis gehört zu den ganz unbequemen Filmemacherinnen des französischen Kinos und „leichte Kost“ kommt in ihrem Vokabular nicht vor. Dabei bewegt sie sich gerne in Grenzregionen und mutet ihrem Publikum eine...

9. November 2020

Luke Arnolds Roman „Der letzte Held von Sunder City“

Ein fantastischer Hardboiled-Detektivkrimi für Scheibenwelt-Fans

Den Australier Luke Arnold kennt man vor allem als einen der Hauptdarsteller von „Black Sails“, das zwischen 2014 und 2017 als Game of Thrones der Piraten-Stoffe und des Serienfernsehens ein starkes Prequel zu Robert Louis Stevensons...

30. Oktober 2020

Zur Wiederaufführung von „Dawn of the Dead“

Ein kleiner Streifzug durch die Geschichte des Zombies

Zombie – wird abgeleitet von nzùmbe (Begriff aus dem Kimbundu, eine in Nord-Angola beheimatete Bantusprache), womit ursprünglich ein Totengeist bezeichnet wurde. Hat auf Haiti dieselbe Bedeutung, Begriff lautet da allerdings zonbi, was zombi gesprochen wird und in...

25. Oktober 2020

„Over the Moon“ - Die bunte Seite des Mondes

Der neue Netflix-Animationsfilm setzt voll auf die Disney-Formel

Ende 2019 begeisterte Netflix mit dem handgezeichneten 2D-Zeichentrickfilm „Klaus“. Dieses Jahr schickt der Streaming-Service „Over the Moon“ alias „Die bunte Seite des Mondes“ ins Rennen um den besten Animationsfilm der Vorweihnachtszeit.

Protagonistin der amerikanisch-...

23. Oktober 2020

„Marvel's Avengers“: Dauerkloppen as a Service

Das Spiel zur Superheldentruppe entpuppt sich als höchst zwiespältiges Vergnügen

Es ist fast eine Kunst, einen Marvel-Blockbuster mit diesen Vorzeichen schon im Vorfeld so schlecht zu positionieren, wie es Marvel’s Avengers vorgeführt hat. Erst die (etwas kleinliche) Diskussion um die fehlende Ähnlichkeit zu den MCU-Filmvorbildern, dann ein langes Rätseln darüber,...

23. Oktober 2020 1 Likes

„The Beach House“ - Minimalistischer Horror vor paradiesischer Kulisse

Schauerstück à la Lovecraft im TUI-Ambiente

Kleine Warnung zu Anfang: Der unten verlinkte Trailer folgt der unsäglichen Macke der Trailer-Macher der letzten Jahre, den Zuschauern den halben Film vorab unter die Nase zu reiben. Vor allem bedauerlich, weil ein ganz bestimmter, besonders schockierender, unangenehmer Moment angekündigt wird...

22. Oktober 2020 1 Likes

Samanta Schweblins Roman „Hundert Augen“

Furby 2.0: Eine Geschichte über invasive Technologie und virtuelles Miteinander

Schon Ende der 1990er kümmerten wir uns um die Bedürfnisse digital-fordernder Tamagotchis und interagierten wir mit Furby-Roboterplüschtieren. Noch länger chatten wir online, bauen wir Verbindung zu Fremden in der Ferne auf, befreunden oder verlieben wir uns sogar über diesen anfangs anonymen...

20. Oktober 2020

Margaret Killjoy: Das Lamm wird den Löwen verschlingen

Eine fantastische Punk-Utopie wie aus der Twilight-Zone

In Margaret Killjoys Novelle „Das Lamm wird den Löwen verschlingen“ kommt die ruhelose Punkerin Danielle nach Freedom, Iowa, das Hausbesetzer von überallher zu einem anarchistischen Punk-Utopia gemacht haben. Doch die Freiheit des Ortes, an dem Danielles bester...

14. Oktober 2020

„Die grünen Kinder“ von Olga Tokarczuk

Bizarre, fantastische und futuristische Storys der Literaturnobelpreisträgerin

Die 1962 geborene Olga Tokarczuk („Gesang der Fledermäuse“, „Unrast“) gilt als eine der wichtigsten Schriftstellerinnen Europas und wurde bereits mit dem Literaturnobelpreis und dem Man Booker Prize ausgezeichnet. In ihrer gerade erschienenen Storysammlung „...

Seiten

RSS - Phantastik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.