Phantastik

26. Oktober 2021 3 Likes

Gruselspaß zum Blättern

Lektüre für den Nachwuchs zu Halloween von Naomi Novik, Marisha Pessl, Olivier Bocquet und Brice Cossu

Süßes oder es gibt Saures? Nicht nur zu Halloween greifen Jüngere gern zu gruseligen Geschichten. Es folgen drei Tipps für den schaurigsten Tag des Jahres und nasskalte Herbstabende.

 

...

21. Oktober 2021 3 Likes

„The Artful Escape“: Psychodelic Rock!

Kurztest: Ein Trip, den man (vor allem) gesehen haben sollte

Es kommt selten genug vor, dass ein Spiel bereits nach wenigen Minuten bei mir so einschlägt, dass ich nicht mehr aufhören konnte, bis der Abspann über den Screen lief. So passiert jedoch glücklicherweise beim in vielerlei Hinsicht abgefahrenen The Artful Escape der Indie-Schmiede von...

30. September 2021

„Das Werk“ von H. P. Lovecraft ist komplett

Neu übersetzt und von Leslie Klinger kommentiert: Band zwei der Werkausgabe

Dem amerikanischen Genre-Experten Leslie S. Klinger haben wir inzwischen viele definitive und kommentierte Prachtausgaben zu verdanken, die durchaus einen Standard für solche modernen Editionen gesetzt haben: Dracula, Frankenstein, Sherlock Holmes, Watchmen, Sandman, American...

13. September 2021

„Tormented Souls“: Survival Horror alter Schule

Eine Hommage an die Ursprünge von „Resident Evil“, „Silent Hill“ und Co.

Erinnern Sie sich noch an Meilensteine des Survival Horrors wie Alone in the Dark, vermissen Sie Konamis seit einigen Jahren ruhende Silent Hill-Reihe und war Ihnen auch Capcoms letzter Resident Evil-Ableger Village (wieder) zu actionlastig? Dann könnte ...

8. September 2021

„Alan Wake“: Comeback bestätigt!

Endlich kehrt der Mystery-Liebling zurück

Schon seit Jahren kamen immer wieder Gerüchte auf, es könnte doch mal was werden mit einer Fortsetzung des seinerzeit 2010 auf Xbox 360 und PC veröffentlichten Action-Adventures in klassischer Third-Person-Perspektive, in dem man den titelgebenden Schriftsteller Alan Wake auf einem wahren...

1. September 2021

„Cris Tales“: Zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft

Ein liebevoll gemachtes JRPG mit besonderem Gameplay-Kniff

Dass das Herumspielen mit der Zeit eigentlich keine gute Idee ist, wissen wir nicht erst seit Star Trek oder Zurück in die Zukunft. Dennoch passiert und fasziniert uns dieses Phänomen gerade aufgrund seiner „Probleme“ beim Eingriff in die vermeintlich feste Zeitkontinuität bis...

25. August 2021

„Red Pill“ von Hari Kunzru

Paranoia in Prosa: Der neue Roman des Autors von „Götter ohne Menschen“

Red Pill“ heißt der neue Roman von Autor Hari Kunzru, und natürlich ist der Titel eine Anspielung auf „Matrix“. Aber sollten Lesende die Pille schlucken und Kunzru in seine verrückte, verstörende Geschichte folgen, die einen stellenweise an Philip K. Dick,...

19. August 2021

H. P. Lovecrafts „Cthulhus Ruf“ als Manga

Kosmisches Grauen aus Japan: Gou Tanabes Comic-Adaption des Klassikers

Keine Frage: Der japanische Künstler Gou Tanabe hat sich seinen Platz zwischen Richard Corben, Bernie Wrightson und Alberto Breccia gesichert, wenn es um die besten Comic-Adaptionen der Weird-Fiction-Klassiker von H. P....

9. August 2021 2 Likes

„Minute of Islands“: Mit Mo die Welt retten

Kurztest: Studio Fizbins jüngstes Puzzle-Adventure serviert gute Unterhaltung trotz eindeutiger Schwächen

Eine malerische Insel, geheimnisvolle Labyrinthe und eine tiefgründige Heldin – das sind, grob gesagt, die wichtigsten Zutaten von Minute of Islands, dem neuesten Adventure von Studio Fizbin. Die Berliner Entwickler zählen spätestens seit ihrem Point&Click-Hit The Inner World...

31. Juli 2021

„Corum“ von Moorcock und Mignola

Klassiker trifft Frühwerk: Der zweite Band der Comic-Adaption des Ewigen Helden

Ende der 1980er adaptierte Comic-Könner und Hellboy-Schöpfer Mike Mignola als Zeichner die „Corum“-Romane der britischen Genre-Legende und New Wave-Ikone Michael Moorcock nach Scripts von Autor Mike Baron („Nexus“, „Punisher...

30. Juli 2021

„Old“ – Alte Tricks von M. Night Shyamalan

Ein spannender Ansatz, ein zu viel erklärendes Ende

Man kann über M. Night Shyamalan sagen was man will, doch ohne Frage gibt es im zeitgenössischen Hollywood-Kino kaum einen Autor und Regisseur, der eine so eigene Handschrift hat. Dass diese Handschrift allerdings nicht zuletzt daraus besteht, das Publikum mit einem besonders...

28. Juli 2021 2 Likes

Sherlock Holmes und die Tigerin von Eschnapur

Zeitreisen, Raubtiere, Alternativwelten und mehr: Eine Storysammlung von Christian Endres

„Keine Zeit für Klatsch, Watson!“, rief Holmes, der bereits nach seinem Zylinder griff und zur Wohnungstür eilte. „Der Tiger ist auf, die Jagd gelangt in ihre entscheidende Phase!“

diezukunft.de-Kollege...

21. Juli 2021

„Psychonauts 2“: Endlich wieder rein ins Hirn!

Neue Trailer stimmen auf die Fortsetzung des kultigen Action-Adventures ein

Man weiß schon gar nicht mehr, wie lange es eigentlich her ist, seit Entwicklerlegende Tim Schafer und sein Team Double Fine die Fortsetzung ihres 2005 erschienen Geheimtipps Psychonauts angekündigt haben. Ein Blick ins Archiv verrät: Es war tatsächlich „erst“ 2015 bei den Game Awards....

18. Juli 2021 3 Likes

„The Wild At Heart“: Wake im Wunderland

Ein pittoreskes Märchen mit viel Herz und wuseligen Helferlingen

Wer hat als Kind nicht schon mal davon geträumt, einfach wegzulaufen, seine Probleme hinter sich zu lassen und Abenteuer zu erleben? Genau das ist die Prämisse hinter The Wild At Heart, dem jüngsten Action-Adventure des US-Kollektivs Moonlight Kids in Zusammenarbeit mit Publisher Humble...

14. Juli 2021

Marsupilami: Die Bestie

Huba! Eine Comic-Neuinterpretation von Zidrou & Frank Pé

Der große André Franquin (1924–1997) war es, der 1952 das Marsupilami in den Kosmos der belgischen Comic-Kultserie „Spirou und Fantasio“ einführte. Das seltene, scheue Fantasietier aus dem Dschungel von Palumbien sieht aus wie eine Mischung aus...

11. Juli 2021

„Schwarm der Schrecken“ bald auf Netflix

Heuschrecken vom Biohof

Riesige Insektenschwärme haben etwas Apokalyptisches, das ist durch die Bibel quasi amtlich gemacht worden. Das liegt vielleicht schlicht daran, dass man den Feind schlecht zu packen kriegt. Da nützen weder Speer noch Granate und auch moderne Insektizide bekommen Plagen nicht wirklich in den...

6. Juli 2021

„Alex Kidd in Miracle World DX“: Jan-Ken-Pon!!!

Gelungene, wenn auch frustrierende Rückkehr der einstigen Sega-Ikone

Es ist schon unglaublich, wie alt man sich fühlen kann, wenn man eine Spieleperle aus der eigenen Kindheit mal wieder zwischen die Gamepad-Finger bekommt. So geschehen mit dem Ende Juni erschienen Remake von Alex Kidd in Miracle World, das mich vor rund 30 Jahren auf Segas 8-Bit-Konsole...

Seiten

RSS - Phantastik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.