Phantastik

3. Juli 2021

„Lovecraft Country“ eingestellt

Die HBO-Serie nach Matt Ruff erlebt nur eine Staffel

Im großen Serien-Hype der letzten Jahre jagte ein Highlight das nächste, den Eindruck hatte man und sollte man auch gewinnen. Keine Woche verging, ohne dass das nächste Riesending herauskam, das man nicht verpassen sollte. Blöd nur, dass man das alles gar nicht sehen konnte und allzu viele...

24. Juni 2021

„GoGo Monster“ von Taiyō Matsumoto

Ein stimmungsvoll-verstörender Weird-Fiction-Manga

GoGo Monster“, der neue Manga von Taiyō Matsumoto („Sunny“, „Tekkon Kingreet“), spielt in einer japanischen Schule. Linienflugzeuge ziehen viel zu tief über das Schulgebäude, den Pausenhof, das Schwimmbecken, den Garten und das Kaninchenhaus hinweg, außerdem...

21. Juni 2021

„Scarlet Nexus“: Psychokinese vs. Aliens

Launch-Trailer zum Brainpunk-RPG

An japanischen Rollenspielen, die klassische Animes mit moderner Sci-Fi mixen, herrscht eigentlich selten ein Mangel. Dennoch freuen wir uns immer sehr auf Titel, die mit dieser Ausrichtung für unterhaltsame wie epischen Stunden vor dem Bildschirm sorgen. Zu dieser Kategorie dürfte wohl auch...

18. Juni 2021 1 Likes

„Katla“ – Mystisches Island

Die erste Netflix-Serie aus Island ist höchst atmosphärisch

Schon auf der Berlinale 2017 versuchte der isländische Regisseur Baltasar Kormákur ein Serienkonzept zu verkaufen. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen wollte offenbar kein Sender das Risiko eingehen, eine Serie in Europas Norden zu finanzieren, die nicht dem gerade in...

13. Juni 2021

„Requiem“ von Albert Mitringer

Das Meta-Abenteuer eines Skeletts nach der letzten großen Schlacht

Albert Mitringers Comic „Requiem“ fängt da an, wo viele fantastische Geschichten ihren Höhepunkt haben oder schon so gut wie vorbei sind: In einer Fantasy-Welt voller Dämonen und Monster erwacht ein Ritter nach der großen Schlacht – als Skelett. Weil der...

12. Juni 2021

„Endling“: Der letzte Fuchs auf Erden

Ein schon jetzt erstaunlich berührendes Indie-Adventure kündigt sich an

Wir sind ja auf DieZukunft.de immer auf der Suche nach besonderen, irgendwie bewegenden Spielen, die sich vielleicht zunächst nicht so eindeutig im Bereich Sci-Fi oder Phantastik zuordnen lassen, aber dennoch einen Blick in die Zukunft gewähren. Genau das könnte auf Endling von Herobeat...

30. Mai 2021 1 Likes 1

Neil Gaiman: „Der Ozean am Ende der Straße“

Eine illustrierte Neuausgabe des Lieblingsbuchs mit 100 Bildern von Elise Hurst

2013 veröffentlichte Fantastik- und Comic-Superstar Neil Gaiman („American Gods“, „Sandman“) (im Shop) seinen betörenden Roman „The Ocean at the End of the Lane“, der 2014 in der...

15. Mai 2021 1 Likes

„Die nicht sterben“ & „Southern Gothic“

Das Grauen wohnt nebenan: Ein Vampir-Doublefeature der modernen Literatur

Vampire findet man inzwischen überall: natürlich im viktorianischen London („Dracula“), als Seuche im heutigen New York („The Strain“), in der ewigen Nacht des Polarkreises („30 Days of Night“) und selbst im Weltall („Blindflug“). Mit den Romanen...

18. April 2021

„Nachtgestalten“ von Jaroslav Rudiš & Nicolas Mahler

Ein Comic-Spaziergang voller Gedanken, Gefühle und Geschichten

Wer kennt das nicht? Zwei alte Freunde ziehen nachts von Kneipe zu Kneipe, reden unterwegs über Wisent-Lebensweisheiten und Alien-Entführungen: Über das anscheinend perfekte Zusammenleben des polnischen Bisons, über die Wunden globaler und familiärer Historie, die Schwierigkeiten der Liebe sowie...

13. April 2021 2 Likes

„Them“ - Zwei Arten Horror

Eine Amazon-Serie erzählt von übernatürlicher und realer Bedrohung

Das hinter weißen Vorstadt-Zäunen das Grauen lauert weiß man nicht erst seit David Lynchs „Blue Velvet.“ Kombiniert man diesen Vorstadt-Horror mit dem realen Horror der Rassenkonflikte Amerikas hat man in etwa das blutige Herz von „Them“ beschrieben, einer zehnteiligen Anthology...

9. April 2021

„Alex Kidd in Miracle World DX“: Neuauflage mit Punch

Das Remake des Spieleoldies hat finalen Termin und neuen Trailer

Für viele ältere Zockersemester war er ohne Zweifel ein Held ihrer Jugend. Denn Alex Kidd, ein kleiner Junge mit großen Ohren und einer markanten Boxerfaust, hüpfte gerade auf Segas erster Massenheimkonsole Master System durch zahlreiche Kinder- und Jugendzimmer. Alex Kidd in Miracle World...

5. April 2021 1 Likes

>>Wiederentdeckt: „The Black Holes“ von Borja González

Ein stimmungsvoller, faszinierender Comic zwischen Geek-Punk und Spuk-Gestalten

Manchmal gibt es Romane, Comics, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Verschwinden, oder unverdienterweise vergessen werden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiter Blick....

23. März 2021

„Little Nightmares 2“: Schaurig schöner Partnergrusel

Die Fortsetzung des Geschicklichkeitsabenteuers macht viel, aber nicht alles richtig

Ein geheimnisvoll verschwommener Gang, flackernde Fernsehgeräte und ein kleines Männchen mit Papiertüte über dem Kopf – das sind nur einige der Zutaten, die uns das schwedische Studio Tarsier zu Beginn ihres zweiten Ausflugs in die Schauerwelten von Little Nightmares kredenzen (...

19. März 2021 3 Likes

„Life is Strange: True Colors“ – Die Kraft der Emotion

Square Enix kündigt Teil 3 der Adventure-Reihe an

So wirklich überraschen konnte es die Community eigentlich nicht, dass Publisher Square Enix weiter an seiner beliebten Indie-Reihe Life is Strange festhält und gestern offiziell den dritten Hauptableger bereits für dieses Jahr ankündigte. Schließlich sackte speziell Teil 1 zahlreiche...

6. März 2021 3 Likes

„Tohu“: Knobeln auf dem Fischplanet

Kurztest: Ein putziges Point&Click-Vergnügen

Na, was ist denn hier los? Da scheint auf dem malerischen Fischplaneten in Tohu mit all seinen liebevollen Bewohnern eigentlich alles seinen gewohnten Gang zu nehmen, als sich eines Tages eine finstere Kapuzengestalt an die sogenannte heilige Maschine heranstiehlt, die den Planeten am...

4. März 2021

„Die Schatten“ von Guillermo del Toro & Chuck Hogan

Ein Mystery-Roman mit Horror, Okkultismus und Algernon Blackwood

Seit über zehn Jahren arbeiten der mexikanische Filmemacher Guillermo del Toro und der amerikanische Krimiautor Chuck Hogan kreativ zusammen. Gemeinsam brachten uns der Oscar-prämierte Regisseur von „The Shape of Water“ und „Hellboy“ sowie der mit dem Hammett...

2. März 2021

„The Medium“: Zwei-Realitäten-Horror mit Niveau

Bloober Teams erstes Nextgen-Abenteuer entpuppt sich als gehaltvolle Hommage an „Silent Hill“

Die Verbindung war auf den ersten Blick sonnenklar. Wer sich an die grandiosen Gitarrenklänge von Akira Yamaoka speziell in Silent Hill 2 (seinerzeit auf PS2 erschienen) erinnert, konnte bei Yamaokas Beteiligung am Horror-Adventure The Medium schon allein aufgrund der...

28. Februar 2021

Ariel Lohs „The Eyes of My Mother“-Score endlich für alle

Digitale Version des phänomenalen Elektronik-Soundtracks erschienen

Mit „The Eyes of My Mother“ veröffentlichte der zu diesem Zeitpunkt gerade mal 25-jährige Nicolas Pesce 2016 ein Debüt, das sich gewaschen hatte. Eine Art, in Bildern von berückender Schönheit getunkte, abstrakte Neuinterpretation von James Whales Klassiker „...

26. Februar 2021

Danijel Žeželj: „Niemand außer dir“ und „Rotkäppchen“

Zwei neue Werke des kroatischen Ausnahmekünstlers („Starve“, „Days of Hate“)

Der Kroate Danijel Žeželj ist ein unverwechselbarer Künstler, Comic-Storyteller und Illustrator – und mit seinem breiten, groben Strich ein echter Lieblingszeichner abseits des Mainstreams. Nichtsdestotrotz hat der 1966 geborene Žeželj für den US-Markt Comics wie die Science-...

25. Februar 2021 2 Likes

„Persona 5 Strikers“: Von Herzen empfohlen

Angespielt: Die Phantom Thieves zeigen sich trotz ungewöhnlichem Gameplay wieder von ihrer besten Seite

Obwohl die Persona-Reihe in ihrer langjährigen Geschichte schon für so manche (meist eher inhaltliche) Überraschung gut war, bewies Publisher Atlus mit der jüngsten Neuerung reichlich Mut. Denn aus dem traditionellerweise mit rundenbasierten Kämpfen operierenden RPG wurde in ...

10. Februar 2021

„Call of the Sea“: Lovecraft mal anders

Das fesselnde Adventure-Debüt von Out of the Blue verfolgt einen angenehm unverbrauchten Ansatz

Schon das Storymotiv von Call of the Sea (bereits im letzten Dezember für PC sowie Xbox One und Xbox Series X zum Preis von rund 20 Euro erschienen) mutet zunächst unaufgeregt und geradezu geerdet an: Geplagt von einer unheilbaren Krankheit, steht es schlecht um Norah...

Seiten

RSS - Phantastik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.