Satire

30. März 2023

„The Ordinaries“: Achtung Blendgranate

Außen hui und innen doof

Wie sehr Til Schweiger, Matthias Schweighöfer und Bora Dagtekin die deutsche Kinolandschaft jahrelange in ihrem Würgegriff gehalten haben, merkt man daran, dass gerade reihenweise Lobeshymnen auf „The Ordinaries“ eintrudeln und ja, in den ersten Minuten denkt man tatsächlich:...

29. März 2023

Erster Trailer für „Asteroid City“

Wes Anderson goes SF

Die Vorfreude könnte größer kaum sein. Wes Anderson, das ewige „Enfant terrible“ der Filmwelt, legt nicht nur einen neuen Film vor, sondern beschäftigt sich auch noch mit SF und den Spinnern, die dieses Genre lieben. Mit Leuten, die zum Himmel starren, um UFOs zu entdecken. Halt...

26. März 2023 1 Likes

„Die Sirenen des Titan“ von Kurt Vonnegut

Der Romanklassiker als Neuausgabe – mit einem Vorwort von Denis Scheck

Kurt Vonnegut (1922–2007) kennt man vor allem für seinen Roman „Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug“, in dem der Amerikaner seine Erlebnisse als Kriegsgefangener während der Bombardierung Dresdens kanalisierte. 1969 erschienen, zog dieses zwischen Satire,...

23. Februar 2023

„Die Rache der Bücher“ von Tom Gauld

Ein neuer Sammelband mit genialen Comics für Buchmenschen

Seit Jahren vermischt der schottische Cartoonist Tom Gauld in seinen Comic-Strips auf brillante Weise literarische Klassiker, den Literaturbetrieb als solchen, Wissenschaft und Forschung, Science-Fiction, Fantasy, Krimi, die Historie und anderes – nur um seine aus diesen...

30. Oktober 2022 2 Likes

„New Tales From The Borderlands“: Comeback (fast ganz) gelungen!

Das Adventure-Spinoff zum Shooter-Hit ist wieder am Start

Es war eine schöne Überraschung, als bekannt wurde, dass eines der zwar nicht unbedingt erfolgreichsten, aber gelungensten Adventures aus dem Hause Telltale (bekannt für Serienadventures u.a. zu The Walking Dead oder Batman) nach dessen Schließung eine neue Heimat und damit nun...

17. Oktober 2022 1 Likes

Unsere Gespenstergeschichten

Was wäre das Leben ohne die Kopfgeburten, die Nacht- und Schattenseiten unseres Selbsts?

Serafina hat stabile Knochen; sie bringt, jedenfalls jetzt, nach erfolgreich absolvierter Diät, neunzig Kilogramm auf die Waage - eine „Wuchtbrumme“ hat Pino sie genannt, und zwar völlig zurecht.

Die Wuchtbrumme ist schlagfertig in jeder Beziehung. Sie arbeitet telefonisch, berät und...

20. September 2022

„Beim Teutates!“ von Lewis Trondheim

(K)ein neuer Asterix: Herrn Hases Meta-Abenteuer bei den Galliern

Diesen Oktober kommt leider kein neues Comic-Abenteuer mit Asterix, Obelix und den übrigen Galliern heraus. Das nächste Album von Didier Conrad und Jean-Yves Ferri, die 2013 die Nachfolge von René Goscinny und Albert Uderzo angetreten haben, steht wohl erst 2023 an, wenn auf Netflix auch eine...

13. August 2022

„Destroy All Humans! 2: Reprobed“

Zweites Remake kündigt sich an

Da bereits das Remake des Erstlings vor gut zwei Jahren durchaus für gute Laune bei Zockern sorgte (hier nochmal unser damaliger Test), war es keine Überraschung, als Publisher THQ Nordic auch ein Remake des...

2. August 2022 1 Likes

„Das Humboldt-Tier“ von Flix

Ein deutsches Comic-Abenteuer mit dem Marsupilami im Berlin der 1930er

Bereits 2018 widmete sich der preisgekrönte Berliner Comic-Künstler Flix („Schöne Töchter“, „Faust“, „held“) den klassischen frankobelgischen Helden Spirou und Fantasio in einem Hommage-Album, das die beiden Ikonen des europäischen Comics ins geteilte Berlin und die DDR führte....

26. Juli 2022

Neue Videos mit Rick und Morty

Die Webserie „Vindicators 2“ und ein PR-Clip für die Speedportal-Fußballschuhe

Als Fans der mächtig verrückten, herrlich finsteren und absolut fantastischen Science-Fiction-Animationsserie „Rick and Morty“ müssen wir leider immer wieder recht lange auf neue Folgen warten. Zum Glück landen in dieser Zeit des Darbens stets ein paar nette, oft auch...

16. Juni 2022

„Lightyear“ – Quo Vadis, Pixar?

Schon wieder eine (halbe) Fortsetzung aus der einst unfehlbaren Animationsschmiede

Selbst eingefleischten Pixar-Fans mussten im Lauf der Zehnerjahre früher oder später auffallen, dass das einst für seine originellen und originalen Filme ein wenig der kreative Saft ausgegangen war: Zunehmend endeten Filmtitel mit Zahlen, kamen Filme von „Cars 2“ über „Toy Story 3“ bis „...

10. Juni 2022

„The Munsters“-Remake

Rob Zombie macht die Familie Munster platt

Eines der größten Rätsel der letzten Jahre für mich ist, wieso Rob Zombie immer noch Geld für neue Filme kriegt. Der hauptberufliche Musiker hatte sich seit dem 2003 mit „Haus der 1000 Leichen“ erfolgten Beginn seiner Nebenbeschäftigung als Regisseur und Drehbuchautor als...

3. Juni 2022

Donjon +10.001: Die Truhe der Seelen

Indiana Jones trifft Donald in der Comic-Zukunft von Sfar, Trondheim & Co.

2020 feierte das „Donjon“-Comic-Universum von Joann Sfar („Die Katze des Rabbiners“, „Professor Bell“), Lewis Trondheim („Ralph Azham“, „Die erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase“) and friends sein Comeback. Dessen Gelingen hatte auch viel mit...

5. Mai 2022

„Clarke & Kubrick Integral“ von Alfonso Font

Ein Sammelband des verrückt-witzigen SF-Comics aus den 1980ern

Alfonso Font ist ein international bekannter Comic-Künstler. Der 1946 in Barcelona geborene Font zählt Titel wie „Taxi“ und „Aloma“ zu seinem Schaffen, vor einigen Jahren erschien mit „Düstere Stories“ auch ein Sammelband kürzerer Bildergeschichten von ihm auf Deutsch. Im...

25. April 2022

Die Nebelhörner der Gelassenheit

Oder: Was tun, wenn die Welt davonzurasen scheint?

Draußen herrscht schönstes Micky-Maus-Wetter; die Sonne giggelt und kichert vom Himmel, als wollte sie sagen: „Ihr werdet schon sehen! Los, meine Jammerhasen und zahllosen Follower, bügelt euch die Sorgenfalten aus dem Gesicht, die Zukunft ist schon verschickt, bald klingelt es an eurer Tür und...

12. April 2022

Die Känguru-Comics

Der erste Sammelband des Strips von Marc-Uwe Kling & Bernd Kissel

Marc-Uwe-Kling, der inzwischen auch mehrere Science-Fiction-Romane geschrieben hat, kennt man vor allem für seine geradezu kultverdächtigen „Känguru-Chroniken“. Bücher, Theaterstücke, Hörbücher, Podcast, eine Verfilmung – Kling und sein ebenso vorlautes wie sozialistisches...

9. Februar 2022 1 Likes

Good news, everyone: „Futurama“ kommt wieder!

Fry, Leela, Bender und der Rest der Crew starten wieder durch

Hat es so etwas schon mal gegeben? „Futurama“ wird 2023 die dritte Auferstehung erleben und bei Hulu (= Disney) erneut ins All starten. 20 neue Folgen hat der Streamer bestellt und (fast) der ganze alte Voice Cast ist wieder dabei: Billy West, Katey Sagal, Tress MacNeille,...

8. Februar 2022

„Flux Gourmet“ - Künstler-Kämpfe und Magen-Darm-Erkrankungen

Trailer zum neuen Film von Peter Strickland

Peter Strickland bringt man vielleicht nicht unbedingt mit Science-Fiction in Verbindung. Der britische Regisseur und Drehbuchautor steht eher für kunstvolle Verbeugungen vor dem europäischen Horror- oder Erotik-Kino der 70er-Jahre. Weshalb der ziemlich einzigartige Filmemacher...

8. Februar 2022

„Spy Island“ - Spione im Bermudadreieck

Eine tropische, tropenreiche Comic-Persiflage von Chelsea Cain & Lia Miternique

Kommen sie nach Spy Island! Die totenkopfförmige Insel und Touristenattraktion im berüchtigten Bermudadreieck hat viel zu bieten! Sexy Spioninnen und Spione, fiese Superschurken, verdächtige Sandflöhe, allerhand Anomalien, mörderische Meerjungfrauen und selbst einen legendären...

31. Januar 2022 1 Likes

Schall und Rauch

Wie wir das Aussterben eines slowenischen Käfervolks verhindern könnten

Ob der Anophthalmus hitleri das Jahr 2022 - eben erst entkorkt, jagt es schon seinem schaumweintrunkenen grande Finale entgegen - überleben wird?

Es steht nicht gut.

Bekanntlich ist dieser augenlose und gute fünf Millimeter große räuberische Laufkäfer von brauner (!) Farbe...

28. Januar 2022

Kurz-Review: „Hit-Monkey“ - Marvels affiger Killer

Die neue Marvel-Animationsserie steht nun auf Disney+

Alle reden über Mando, und alle haben über Loki und die Hawkeyes gesprochen. Aber was ist mit Hit-Monkey? Seit 26. Januar steht die Marvel-Animationsserie über den tierischen Killer zum Streamen im Star-Bereich von Disney+, doch niemand gibt dem Affen so richtig Zucker...

24. Dezember 2021 1

„Don’t Look Up“ – Sieh nicht hin

Adam McKays missglückte Ende-der-Welt-Satire

Zu Beginn seiner Karriere drehte Adam McKay brachiale Komödien wie „Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy“, „Ricky Bobby – König der Rennfahrer“ oder „Stiefbrüder“, die große Erfolge waren, aber von der Kritik eher belächelt wurden. Auch Filmpreise bekommt man in Hollywood...

6. Dezember 2021

„Unmetal“: Retro-Action mit tollem Humor

Eine satirische Hommage auf „Metal Gear“, „Rambo“ und Co.

Die Älteren erinnern sich: Gerade früher galt das Computerspiel nicht nur dank Monkey Island oder Day of the Tentacle als Medium mit viel Humor. Und obwohl sich heutzutage viele Spiele (zu) ernst nehmen, gibt es glücklicherweise immer wieder Titel, die uns daran erinnern, wie...

Seiten

RSS - Satire abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.