Viele Aliens und eine Vampirin
Das Crossover „Aliens/Vampirella“ naht
Das Comic-Crossover zwischen dem Predators-Franchise und den Helden aus den Archie-Comics wird nicht das obskurste Aufeinandertreffen dieser Art bleiben.
...
Das Comic-Crossover zwischen dem Predators-Franchise und den Helden aus den Archie-Comics wird nicht das obskurste Aufeinandertreffen dieser Art bleiben.
...
Es ist wieder soweit: Ein neuer Monat ist da, und der soll natürlich nicht ohne neue Lektüreempfehlungen beginnen. Ob Weltliteratur wie Isaac Asimovs „Sterne wie Staub“ (im Shop), ein Politthriller im All wie Andreas...
Der Überlieferung zufolge machten sich 1950 die vier Physiker Enrico Fermi, Edward Teller, Herbert York und Emil Konopinski auf den Weg zum Mittagessen im Los Alamos National Laboratory und diskutierten dabei die neusten UFO-Sichtungen und einen Cartoon aus dem New Yorker über Aliens, als Fermi...
Sascha Geddert fertigte den 6-minütigen Kurzfilm „The Rise and Fall of Globosome“ an der Filmakademie Baden-Württemberg an. Es ist nicht weniger als die epische Geschichte vom Aufstieg und Untergang einer außerirdischen Zivilisation, eine Geschichte über das Leben. Optisch grandios, geradezu...
Ohne große Vorwarnung ist er plötzlich da: „Area 51“, ein Film, auf den manch einer seit gut sieben Jahren gewartet hat. Nicht zuletzt wohl Oren Peli, der 2007 mit „Paranormal Activity“ einen billigen, kleinen Sensationserfolg inszeniert hatte. „Area 51“, das heißersehnte zweite Projekt des...
„Wo sind sie alle?“ So lautete die berühmte Frage, die Physik-Nobelpreisträger Enrico Fermi im Sommer 1950 während eines Mittagessens im Forschungszentrum Los Alamos an Edward Teller – einen der „Väter“ der Wasserstoffbombe – und zwei weitere Kollegen stellte. Denn für fortgeschrittene...
Die Geschichte ist so irre, dass man erst einmal stutzt: Da landet ein Tentakel-E.T. mit Smiley-Gesicht auf der Erde und verkündet – nachdem er schon den Mond zerlegt hat–, in einem Jahr auch die Erde zerstören zu wollen. Bis zu diesem Zeitpunkt wird er allerdings als Lehrer in einer Schule...
Jemand schmeißt ein iPad mini, auf dem permanent Candy-Crush-Saga läuft, in eine transparente Schüssel voller Bubble Tea. Diese Schüssel versenkt er im Ball-Bad des IKEA-Kinderparadieses, während im Hintergrund auf 200-Zoll-Bildschirmen die Teletubbies in Endloschschleife ihre seltsam...
Vor gar nicht so langer Zeit berichteten wir schon über die Gerüchte, dass „Akte X“ sein Comeback feiern und mit neuen Episoden ins Fernsehen zurückkehren soll.
Jetzt ist es offiziell: Der US-Sender-...
Seit 1985 verleiht der 1955 gegründete Deutsche Science Fiction Club, mit 330 Mitgliedern der derzeit größte Verein seiner Art in Deutschland, den Deutschen Science Fiction Preis.
...
In der von Joanne Merriam herausgegebenen Anthologie „How To Live On Other Planets“ geht es darum, mithilfe von vielfältigen Science-Fiction-Erzählungen und -Gedichten die...
Noch vor ein paar Tagen klang Neill Blomkamp ganz anders – da begeisterte/ schockte/ verwirrte er nämlich die Aliens-Fans mit einem Statement, welches nahelegte, dass sein „Alien“-Film die Ereignisse von „Alien 3“ und „Alien...
Nachdem Neill Blomkamp sich kurz vor der Premiere seines neuen Films „Chappie“ mithilfe von angeblich nur für private Zwecke entstandenen Skizzen ziemlich offensiv um die Rolle des Regisseurs eines neuen „Alien“-Films bewarb – und Erfolg damit hatte –, scheinen sich die Ereignisse zu...
Etwa alle dreißig Jahre muss wohl ein „Blob“ seine schleimige Spur durch die Kinos ziehen. 1958 war es, als Irvin S. Yeaworth Jr. den ersten seiner Art auf die Leinwand bannte, mit einem jungen Steve McQueen, dessen Karriere sich bis zu diesem Zeitpunkt noch in Nebenrollen in der Flimmerkiste...
Der dänische Dokumentarfilmer Michael Madsen (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen US-Schauspieler) hatte zuletzt 2010 mit „Into Eternity: A Film for the Future“ auf sich aufmerksam gemacht, in dem er den Bau eines 400 m...
Wer nach der Lektüre von Tim Lebbons neuem Roman „Alien – In den Schatten“ (im Shop) oder dem günstig-praktischen E-Book-Sammelband mit Alan Dean...
Ein neuer Tag, eine neue Alien Invasion, heißt es jetzt wieder für die Extraterrestrial Combat Force. Nachdem Ende 2013 bzw. Anfang 2014 im Remake des rundenbasiertenen Science-Fiction-Strategie-Klassikers XCOM:Enemy Unknown eine Horde Außerirdischer die Android- und IOS-Geräte...