Aliens

20. Juni 2016 1

Planet der denkenden Wolken

Wie Außerirdische unser „wahres“ soziales Netzwerk entdeckten

Ja, gut, es stimmt: Wir landen regelmäßig bei euch auf der Erde und entführen Lebewesen, um sie in Raumschiffen genauer zu untersuchen. Irgendwo müssen wir das ja machen. Aber was wir dabei entdecken, ist so erstaunlich, dass es euch ebenfalls interessieren dürfte.

Zuallererst muss gesagt...

24. Mai 2016

Darf's etwas mehr sein?

„Independence Day: Wiederkehr“ - 5-Minuten-Trailer

„Independence Day: Wiederkehr“ nähert sich mit Riesenschritten und gut drei Wochen vor dem Start beehrt uns 20th Century Fox mit einem dritten Trailer im XXL-Format. Fast fünf Minuten knallt man uns um die Ohren, in denen wir einen Vorgeschmack bekommen auf die neuerliche Invasion der fiesen...

20. Mai 2016

Batman v Superman v Aliens v Predators

Alle Crossover erstmals in einem Sammelband

In der Vergangenheit gab es einige Crossover zwischen dem Superhelden-Universum von DC und dem Comic-Kosmos der Aliens und Predators beim Verlag Dark Horse. Betrachtet man sich die Blockbuster-Präsenz der beteiligten Ikonen im Heute und im Morgen, scheint ein dicker Sammelband, wie ihn die...

13. Mai 2016 1 Likes

Sternstunde in Twin Gulch

Statt einer Kolumne: Isaac Asimovs Kurzgeschichte zu Pfingsten exklusiv und gratis auf diezukunft.de

Endlich Mai, endlich Frühling! Die Sonne scheint, die Blumen blühen, eine erkleckliche Anzahl Feier- und Brückentage – der Mai könnte so schön sein, wäre nicht an seinem Ende die Einkommensteuererklärung fällig. Ich jedenfalls sitze spätestens zu Pfingsten fluchend und mit gerauften Haaren...

22. April 2016 1 Likes

Lust am Untergang

„Independence Day: Wiederkehr“ - der zweite Trailer ist da

Was soll man dazu schon sagen? Sie sind wieder da und sie haben so richtig Lust, noch mehr kaputtzumachen. Die Aliens aus „Independence Day“ haben anno 1996 den Erdlingen mal so richtig gezeigt, wo der Hammer hängt, bevor Will Smith, Jeff Goldblum und Bill Pullman in einem Anfall von globalem...

17. April 2016 2 Likes 1

Zeitungsmädchen und Zeitreisen

Brian K. Vaughans neuer Comic „Paper Girls“

In den letzten fünfzehn Jahren hat uns der amerikanische Comic-Autor Brian K. Vaughan mit einigen Science-Fiction-Highlights aus seiner schwungvollen Feder verwöhnt, darunter „Ex Machina“, „Y: The Last Man“, „Saga“ und „The Private Eye“....

30. März 2016 2 Likes

Dinge aus anderen Welten

John W. Campbells klassische Novelle in neuer Übersetzung

Im Festa Verlag ist gerade John. W. Cambpells Novelle „Das Ding aus einer anderen Welt“ in neuer Übersetzung erschienen. Für die Print-Neuausgabe des Science-Fiction-Horror-Klassikers wurde die Erzählung, die Campbell...

23. März 2016 2 Likes

Luxus-Behandlung für dreibeinige Monster

John Christophers „Tripods“-Saga als illustrierter Hardcover-Sammelband

Mit seiner „Tripods“-Saga schuf Samuel Youd alias John Christopher einen Klassiker der Science-Fiction- und der Jugendliteratur. Der 2012 im Alter von 89 Jahren verstorbene Engländer, der insgesamt 30 Bücher verfasste, ist der wohl beliebteste und bekannteste Epigone von H. G. Wells und dessen...

19. März 2016 3 Likes

Stadt des Absurden

„Willkommen in Night Vale“ – der bizarre Roman zum Podcast-Phänomen

Seit 2012 begeistert „Welcome to Night Vale“ die internationale Podcast-Gemeinde – inzwischen gilt die fiktive Radioshow aus der genauso fiktiven, unfassbar merkwürdigen amerikanischen Wüstenkleinstadt Night Vale, in der absurd-...

18. März 2016 2 Likes

Arac Attack in Wiltshire

Der kriechende Schrecken – Ein neuer Doctor-Who-Roman

Aktuell läuft im deutschen Free-TV nach langer Zeit mal wieder die britische Kult-Science-Fiction-Serie „Doctor Who“. Matt Smith verkörpert in den ausgestrahlten Folgen die elfte Inkarnation des Doktors in Diensten der BBC...

14. März 2016 2 Likes

Die besseren neuen X-Akten

Die Prosa-Anthologie „Akte X: Vertrauen Sie niemandem“

Großer Euphorie folgt recht große Ernüchterung. Denn so richtig überzeugen konnte die neue Mini-Staffel von „Akte X“, deren finale Folge heute Abend auf ProSieben zu sehen ist, leider nicht. Chris Carters legendäre Serie hat sich ihre verspätete zehnte Season zweifellos verdient, aber das...

6. März 2016 1 Likes

Crossover

21 Men in Black on Jump Street – oder so ähnlich

Das erste Mal wurde ein Crossover zwischen 21 Jump Street (miese Cops werden an Highschool als Schüler eingeschleust, um einem Drogenring auf die Spur zu kommen) und Men in Black (coole Cops sorgen dafür, dass heimlich auf der Erde lebende Außerirdische keinen Mist bauen) 2014...

22. Februar 2016 2 Likes

Die unheimliche Jugend von Mulder und Scully

Jugendbücher in Planung: Die Vorgeschichte von „Akte X“

Während deutschsprachige Zuschauer ehrlich gesagt noch darauf warten, dass eine der neuen „Akte X“-Folgen mit unseren gealterten Helden Mulder und Scully den alten Zauber der ersten paar Seasons der Mutter aller modernen TV-Serien auferstehen lässt, denkt man in den USA schon über eine zweite...

17. Februar 2016 3 Likes

Die unheimlichen Fälle der CIA

Der US-Geheimdienst gibt Tipps zum Thema UFOs und gewährt einen Blick in ihre „X-Akten“

Bei der Verfolgung eines Rasers auf einem Highway in der Wüste bei Socorro, New Mexico, beobachtete Polizist Lonnie Zamora am späten Nachmittag des 24. April 1964 etwas Unglaubliches. Er hörte ein lautes Röhren...

16. Februar 2016 3 Likes

Ich habe keine Zeit zum bluten

„The Predator“ von Shane Black ist auf der Pirsch

Er war immer irgendwie der kleinere Bruder des fiesen „Alien“, hat aber dennoch eine  Fan-Gemeinde, die fest zu ihm hält. Der „Predator“, der sich 1987 in Johns McTiernans Survival-Klassiker eine denkwürdige Dschungelschlacht mit Arnold Schwarzenegger lieferte, bevor er 1990 in Stephen Hopkins’...

11. Februar 2016 4 Likes

„Ick weeß, wenn's nich funktioniert. Dit is ooch schon wat.“

Mit „Alles außer irdisch“ legt Horst Evers seinen ersten Science Fiction-Roman vor, Berliner Schnauze inklusive.

Es gibt Tage, an denen geht alles schief, was nur schief gehen kann. Ausgerechnet auf so einen fällt die Eröffnung des BER. Nach nicht einmal zehn Sekunden Betriebszeit kracht ein riesiges Raumschiff vom Himmel und begräbt den Flughafen unter sich. Mittendrin in dem Chaos ist Goiko Schulz, ein...

7. Februar 2016 2 Likes

TV-Tipp – Montag 8. Februar

„Akte X“ is back: Die Wahrheit ist noch immer irgendwo da draußen ...

Wer in den letzten Wochen die von „Akte X“-Schöpfer Chris Carter ausgewählten Best-of-Folgen auf ProSieben Maxx gesehen hat, war womöglich fasziniert und beeindruckt, wie gut die ikonische Science-Fiction/Mystery-Serie in vielen Bereichen gealtert ist. Nicht unbedingt Scullys Frisuren, die...

4. Februar 2016 2 Likes

Vertrauen Sie nur Mulder und Scully

Zum Vormerken: Eine „Akte X“-Anthologie mit 15 neuen Fällen

„Akte X“, die Mutter aller Genre-Serien, kehrt nach vielen, vielen Jahren auf die Bildschirme zurück und wird unter Garantie die Leidenschaft vieler Verehrer der Agents Mulder und Scully neu entfachen. Kaum dass die sechs neuen...

4. Februar 2016 3 Likes

TV-Tipp - Freitag 5. Februar

Die 2. und letzte Staffel von „Extant“ beginnt auf Sixx

Nach nur zwei Staffeln war Schluss mit der 2014 mit viel guter Hoffnung gestarteten TV-Serie, in der eine Astronautin (Halle Berry) nach einer 13-monatigen Solo-Mission im All schwanger zur Erde zurückkehrte – was natürlich einige verständliche Fragen aufwarf.

Steven Spielberg war einer...

21. Januar 2016 2 Likes

Asyl für Aliens?

Außerirdische als Flüchtlinge: David Moodys SF-Roman „Trust“

Vor rund zehn Jahren begeisterte der Engländer David Moody seine Leserschaft mit der Zombie-Roman-Serie „Herbst“, die er ursprünglich in digitaler Eigenregie an den Mann brachte – und das zu einer Zeit, als Selfpublishing noch nicht so boomte wie heute....

16. Januar 2016

Das ist erst der Anfang...

X-Files - Der letzte Trailer vor dem Start der Miniserie

Den Trailer einer Serie, die bereits 200 Folgen, 2 Spielfilme sowie etliche Romane und Comics auf dem Buckel hat, mit den Worten „This is just the beginning“ zu beenden, ist, nun ja… befremdlich. Aber auch selbstbewusst. Chris Carter und Fox (der Sender, nicht Mulder) scheinen zu ahnen, dass da...

13. Januar 2016 2 Likes

Mit Teddy und M16 gegen Außerirdische

Der erste Teil der YA-SF-Trilogie „Die 5. Welle“ kommt ins Kino

Können sich junge Menschen eigentlich noch eine Zeit vorstellen, in der Geschichten nicht in Trilogien erzählt wurden? In denen es eigenständige Bücher oder Filme gab? In denen Geschichten innerhalb von zwei Stunden komplett zu Ende erzählt waren? Eine andere Zeit war das, lange vorbei, längst...

1. Januar 2016 1 Likes

Wie die Welt endet

In „Es gibt keinen vierten Morgen“ zeigt uns Arthur C. Clarke die Apokalypse einmal anders

Es gibt unzählige Stories über den Untergang der Welt. Zombies, Viren, Vampire, künstliche Intelligenz – suchen Sie sich ihre Lieblingsapokalypse aus. Sicher ist allerdings: irgendwann wird unsere Sonne zur Nova. Sie wird sich ausdehnen und die inneren Planeten vernichten. In „Es gibt keinen...

27. Dezember 2015 2 Likes

Konföderation am Scheideweg

Sylvain Runbergs Serie „Orbital“ befasst sich mit dem Zeitalter der intergalaktischen Politik

Der 4. Mai 2278 sollte zu einem ganz besonderen für die Menschheit werden. In Prag wollte die Weltbevölkerung darüber abstimmen, ob die Menschen der Konföderation, einem Galaxien umspannenden Verbund von bis dato 781 Mitgliedern, beitreten sollten. Das Referendum endete jedoch in einer Tragödie...

25. Dezember 2015

TV-Tipp - Samstag 26. Dezember (2)

Die FreeTV-Premiere von „Riddick - Überleben ist seine Rache“

Vin Diesel hat eine bemerkenswerte Gabe, an seinen Franchises festzuhalten. „The Fast & the Furious“ hatte man eigentlich (ohne ihn) schon vor die Wand gefahren, da besann er sich eines Besseres, stieg wieder in ein Muscle Car und zeigte der Welt, dass man mit wenig Hirn, aber viel PS (und...

14. Dezember 2015 3 Likes

Lange Schatten

„Independence Day: Resurgence“ - Der erste Trailer ist da

Damals (1996) hatte Roland Emmerich mit einiger Lust u.a. das Weiße Haus zerstört, was schon im Trailer klarmachte, was da auf einen zurauschte. Jetzt, zwanzig Jahre danach, hält sich der erste Trailer zur lange erwarteten Fortsetzung eher zurück. „Independence Day: Resurgence“ wartet zunächst...

30. November 2015 2 Likes

Die Farbe aus dem All

H. P. Lovecrafts klassische Science-Fiction-Horror-Geschichte als Picture Show

1927 veröffentlichte H. P. Lovecraft seine Geschichte „The Colour out of Space“ – auf Deutsch früher „Die Farbe aus dem Raum“ und inzwischen zumeist „Die Farbe aus dem All“ – in Hugo Gernsbacks Pulp Magazine „Amazing Stories“. Die Erzählung über die außergewöhnlichen Folgen eines...

Seiten

RSS - Aliens abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.