William Gibsons Alien
Das „Alien 3“-Drehbuch der SF-Legende kommt als Comic
William Gibson (im...
William Gibson (im...
Netflix haut uns weiter in einem steten Strom fantastische Stoffe um die Ohren, aber längst nicht alles davon verdient das Prädikat „Boah, muss ich sehen“. Auf jeden „Okja“ kommt ein „...
Groß gepushed, dann die (viel) zu hohen Erwartungen nicht erfüllt, tief gefallen und nun mit echtem Comeback? So oder so ähnlich könnte man das Stationendrama rund um No Man’s Sky zusammenfassen. Der hochambitionierte Space-Simulator mit starkem...
Der erste Trailer des neuesten „Predator“-Reboots war nicht so wirklich das Gelbe vom Ei. Und auch der gerade veröffentlichte zweite Trailer kommt kaum über ein Schulterzucken hinaus. Wieso eigentlich? Vielleicht,...
Zwischen 2003 und 2018 inszenierte Robert „The Walking Dead“ Kirkman (im Shop) 144 US-Hefte seiner famosen Comic-Serie „Invincible...
Südafrika und Science-Fiction? Da denkt man gleich an Lauren Beukes und an Neill Blomkamp – und inzwischen sicherlich an Die Antwoord, also an die Hip Hop/Rap Rave-Kombo von Rapper Ninja und Sängerin Yolandi,...
Vor gut zwei Jahren sorgte Space Hulk: Deathwing auf dem PC für zwiespältige Reaktionen: einerseits überzeugte die finstere, sehr stimmig eingefangene Atmosphäre ganz im Sinne des Warhammer 40k-Universums (nach dem klassischen...
Der außerirdische Jäger, der 1987 in „Predator“ sein Debüt gab, ist eine dieser Mini-Ikonen des fantastischen Films. Nicht so richtig von Bedeutung, aber doch irgendwie eine nette Erinnerung. Klar, da war Arnold Schwarzenegger, der der Metzelei im Dschungel eine gewisse...
• 2013 entließen Ben Howling and Yolanda Ramke ihren siebenminütigen Kurzfilm „Cargo“ in die Welt des Internets und haben damit auf YouTube inzwischen über 14 Millionen Aufrufe generiert. Ein Mann, ein...
Die Financial Times ist als Quelle vielleicht nicht die schlechteste Adresse. Das renommierte Blatt berichtet jedenfalls, dass Amazon derzeit über die Rechte an Cixin Lius Trisolaris-Trilogie (im...
Im Comic-Programm des Bielefelder Splitter-Verlages dominieren seit Jahren ausländische Lizenz-Titel. Umso deutlicher sticht das frisch erschienene „Grün“ hervor, bei dem es sich um das Debüt der deutschen Künstlerin Frauke Berger handelt:...
Nach einem eher nichtssagenden Teaser schiebt Netflix nun einen ausgewachsenen Trailer für „Lost in Space“ hinterher. Und man darf wohl sagen, dass die eher familienfreundliche Camp-Atmosphäre des Originals aus den...
„Akte X“ half dabei, unsere Serien-Sehgewohnheiten zu verändern und uns auf Netflix und Co. vorzubereiten. Die zehnte Staffel der Mystery-Kultserie, in der die FBI-Agenten Fox Mulder (David Duchovny) und Dana Scully (Gillian Anderson) nach längerer Auszeit und Abwesenheit ihr Comeback als...
Irgendwie passt es ja zur Geheimniskrämerei, die die Cloverfield-Reihe seit ja begleitet, dass nun der dritte Beitrag (von Teil zu sprechen würde zu weit führen) praktisch ohne Vorankündigung auf Netflix startete. Ein Spot während des Super Bowls und nach dem Spiel war der Film Online auf der...
Sich als eine Art Robinson Crusoe allein auf fremden Welten herumzutreiben und um sein Überleben zu kämpfen, gehörte schon immer zu den Standardsituationen zahlreicher Games. Was liegt schließlich eher in der Natur des Spiels, als sich in einer noch unerschlossenen Umgebung auszutoben, in und...
Kyioshi Kurosawa war spätestens seit dem natürlich längst von Hollywood geremakten „Pulse“ (2001) für einige Jahre eines der Aushängeschilder des neuen, „J-Horror“ genannten, japanischen Gruselfilms, der innerhalb und außerhalb der Landesgrenzen kräftig für Angst und Schrecken sorgte. Kurosawa...
Wir haben es schon in „Gotham“ erlebt, der Serie, in der es darum geht, was in der berühmten Comic-Stadt geschah, bevor Batman dort für Recht und Ordnung sorgt. Einen ganz ähnlichen Ansatz verfolgt man auch in „Krypton“ – mit einem entscheidenden Unterschied: Jeder weiß, dass Supermans...
Eine echte Überraschung ist es vielleicht nicht, aber jetzt ist es laut Deadline wenigstens offiziell: die TV-Adaption von George R.R. Martins Science-Fiction-Novelle „...
Mit der Supergurke „Bright“ (unsere Besprechung findet sich hier!) hatte Netflix im Dezember den Sturmangriff auf das Kinofilmgeschäft gestartet. Mit Erfolg. Zwar fanden nicht nur wir den Film grottig, aber die Konzern-Bosse...
Peter Watts ist ein Science-Fiction-Autor, der bemerkenswert loyale und aufmerksame Leser hat – nur leider viel zu wenige. Der Kanadier gehört heute zu den wenigen Vertretern des Genres, die das Wörtchen „Science“ in Science-Fiction ernst nehmen und unverhohlen literarische Ambitionen hegen. Das...
Der 1935 geborene Robert Silverberg (im Shop) gehört zu den Großmeistern der amerikanischen Science-Fiction, der...
Nnedi Okorafor, amerikanische Tochter nigerianischer Einwanderer, ist die Galionsfigur des gegenwärtigen Afrofuturismus. Sicherlich kann man sich aktuell ein paar Sorgen darüber machen, dass die Comic-Verlage in den Staaten die preisgekrönte...
Auf gewisse Weise mutet „Bright“ wie ein lustiger Jahresabschlussgag von Netflix an, denn mit dem 90 Millionen Dollar teuren Genre-Mash-Up, in der Hauptrolle der einstige Box-Office-Magnet Will Smith, will der allgegenwärtige Konzern das Kinofilmgeschäft genauso revolutionieren, wie einst das TV...
Über keinen Science-Fiction-Roman wurde in den letzten Jahren so viel gesprochen oder berichtet wie über „Die drei Sonnen“ von Cixin Liu (im...
Nach Manu Larcenet sind nun Wilfried Lupano und Mathieu Lauffray dran mit einer satirischen Comic-Hommage an die klassische europäische Science-Fiction-Serie „Valerian & Veronique“, die Luc Besson 2017 auf die...
Heute kennen wir sie nur noch als stille, unbewegliche Denkmäler, die auf der ganzen Welt stehen; in New York, Melbourne, St. Petersburg, Berlin, und natürlich in Woking, wo 1907...
DC Comics setzte zuletzt nicht nur wie gewohnt auf seine Superhelden, sondern auch auf die Trickserien-Ikonen von Hanna-Barbera, die wie die Looney Tunes und die DC-Recken zum Fundus der Warner-Lizenzen gehören. Neben der Genre-Neuinterpretation „...