Dystopie

18. Juli 2022

Trailer: „The Immaculate Room“

Challenge extrem

Kate Bosworth („Superman Returns“, „21“) und Emile Hirsch („Into the Wild“, „Speed Racer“) sind ein hübsches Pärchen, und um das finanziell abzusichern, kommt die „Challenge“ gerade recht: Fünf Millionen Dollar, wenn man gemeinsam 50 Tage in kompletter Isolation aushält. Pff, sagt da der durch...

5. Juli 2022 1 Likes

Musik für die Postapokalypse

Cuir: Schweißtreibende Begegnung der dritten Art

Um erstmal potentielle Fragezeichnen in den Köpfen der Leserschaft auszuradieren: Wer sich wundert, dass es hier plötzlich um Punkmusik geht: So abwegig ist das gar nicht, denn Science-Fiction und Punk waren schon immer extrem eng verbunden: Nicht nur, dass sich in der Musik von...

2. Juli 2022 2 Likes

„Ophelia Scale“ lässt die Sterne fallen

Ferienlektüre: Lena Kiefers YA-Dystopie als Taschenbuch

Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt sich immer etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge geht es um eine junge Frau, die ihre Welt aus den Angeln hebt.

...

2. Juni 2022

Trailer: „The Menu“

Ralph Fiennes bittet zu einem Dinner der bizarren Art

Nachdem erst neulich in „Fresh“ eine Welt aufgefächert wurde, in der die Oberschicht mit Vorliebe die Schichten darunter verspeist, kommt erneut ein Trailer daher, der das Motiv...

22. Mai 2022

„Schöne neue Welt“ als Comic

Fred Fordham adaptiert Aldous Huxleys klassische Dystopie

Der Roman „Schöne Neue Welt“ von Aldous Huxley (1894–1963) (im Shop) erschien erstmals im Jahr 1932 und ist ein ebensolcher dystopischer Klassiker und Meilenstein wie „...

18. Mai 2022

TV-Tipps: „Raw“ und „Breeder“ auf Tele 5

Vegetarische Kannibalinnen und eine Frauenfarm

Streng genommen ist das nur ein Tipp, aber wer zu faul zum Umschalten ist, kann den Film danach auch noch mitnehmen, denn der macht einem so richtig schön klar, wie toll das davor Gesehene doch war.

Tele 5 zeigt am 18. Mai 2022 um 22.10 Uhr (Wiederholung in der Nacht zu Samstag...

26. April 2022 1 Likes

„DMZ“: New York als Gefängnis. Das hatten wir doch schon mal?

Eine neue Miniserie nach DC-Vorlage sieht gut aus, mehr aber nicht

DMZ. Das ist nicht etwa der Name eines Hip-Hop-Musikers, sondern die englische Abkürzung für demilitarized zone, also eine Zone, in der es kein Militär, oft aber auch keine öffentliche Ordnung gibt. So eine DMZ ist in der gleichnamigen Verfilmung des DC-Comics Manhattan, die...

24. April 2022 2 Likes

Bunte Dystopie: „Catwoman - Lonely City“

Ein Ausnahmecomic von Eisner-Gewinner Cliff Chiang

Als Panini-Redakteur rauschen Monat für Monat eine Menge Comics mit Batman und Co. durch mein System. Doch als ich vor und nach dem Jahreswechsel die ersten Kapitel von Cliff Chiangs neuer Comic-Miniserie „Catwoman: Lonely City“ las, deren Auftaktband dieser Tage auf Deutsch...

21. April 2022 2 Likes

Die Letzten der Menschheit

Alma Har'el verfilmt Walter Tevis

Walter Tevis (1928-1984) hat nur sechs Romane geschrieben, aber vier davon wurden verfilmt. Selten genug: Alle Adaptionen sind eigenständige, ziemlich berühmte Meisterwerke geworden: „The Hustler“ („Haie der Großstadt“; 1959 verfilmt von Robert Rossen),...

25. März 2022

„Operation Schwarze Krabbe“ - Auf Kufen zum Sieg

Ein Netflix-Film zeigt Noomi Rapace einmal mehr als leidende Mutter

Auf Schlittschuhen in den Krieg. Ein wenig fühlt man sich bei diesem Bild an seelige 80er Jahre Zeiten erinnert, als Arnold Schwarzenegger als „Running Man“ auch eine tödliche Runde Eishockey bestritt oder an dystopische Klassiker wie „The Warriors“ oder „Escape from New York“, in denen allerlei...

21. März 2022

„Fluchtversuch“ von den Strugatzkis bald im Fernsehen?

Die Welt des Mittags wird lebendig

Die New Yorker Agentur Aggressive TV ist schon länger damit beschäftigt, „Fluchtversuch“ (1962) von Arkadi und Boris Strugatzki zu verfilmen. Nun ist die Pilotepisode fertig und soll im April bei der Fernsehmesse MIPTV in Cannes angeboten werden, denn man ist...

2. März 2022 1

Remake von „Metropolis“ geplant

„Mr. Robot“-Macher versucht sich an Fritz Langs Klassiker

Metropolis“! Hach! Was wurde über diesen Film von Fritz Lang nicht alles geschrieben, der 1927 in der Weimarer Republik veröffentlicht wurde und einmal mehr bewies, welche Stellung der deutsche (Stumm-) Film jener Zeit hatte. Eine Science-Fiction-Geschichte...

22. Februar 2022 1 Likes

„Severance“ – Arbeiten in der Hölle

Eine bemerkenswert zeitgeistige Serie von Dan Erickson und Ben Stiller

Perfektes Timing muss man der Apple TV+ Serie „Severance“ zugestehen, die von Dan Erickson erdacht und geschrieben und größtenteils von Ben Stiller inszeniert wurde. Während Corona wurde gedreht und möglicherweise haben die deshalb notwendigen...

3. Februar 2022

„Snowpiercer“ – Atemlos durch den Schnee

Die 3. Staffel der Erfolgsserie beginnt in voller Fahrt und tritt auf der Stelle

Was soll man davon halten, wenn noch vor Start einer 3. Staffel, bereits die 4. in Auftrag gegeben wurde? Wie spannend können die zehn Folgen der 3. Staffel werden, wenn man die Handlung nur sehr vorsichtig zum ja doch irgendwie absehbaren Ende führen kann, schließlich wollen in der 4. Staffel...

30. Januar 2022

„Ophelia Scale“ lässt die Welt brennen

Der Auftaktband zu Lena Kiefers Trilogie ist nun als Taschenbuch erhältlich

Wie sähe eine Welt aus, in der keiner mehr hungern und frieren muss? Paradiesisch? Nun, die Welt in Lena Kiefers „Ophelia Scale“-Trilogie ist das wahrlich nicht. Denn der utopische Traum hat seine Schattenseiten.

...

21. Januar 2022 2 Likes

„Der letzte Weg“ von Eve Smith

Ein dystopischer Zukunftsroman über eine alles verändernde Antibiotika-Krise

Bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, war die Engländerin Eve Smith in Asien, Amerika und Afrika für eine Umweltorganisation tätig. Ihr gefällig komponiertes und einfühlsam geschriebenes...

28. Dezember 2021

„Der Chip“ sie zu knechten, sie alle zu binden

Manfred Theisen erzählt von einer verhängnisvollen Schwarmintelligenz

Berlin, 2032. Am Elite-Internat Galileo überwacht eine künstliche Intelligenz Lehrer und Schüler. „Brain“ ist nicht nur über Datenstirnbänder und Smartwatches mit ihnen verbunden, sondern auch über einen im Kopf implantierten Chip. Als jedoch ein Schüler auf dem Gelände von Galileo zu Tode kommt...

26. Dezember 2021

„Origins“: Postapokalypse der Nanobots

Ein Comic-Einzelband von Zeichner Jakub Rebelka und anderen

Der Comic „Origins“, dessen deutschsprachige Ausgabe bei Cross Cult vorliegt, ist ein Einzelband – aber ein echtes Gemeinschaftswerk. Die Film- und TV-Macher Arash Amel („A Private War“), Lee Krieger („Shadow and Bone“) und Joseph Oxford...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.