Die letzte Heldin: Im Gespräch mit Emily Tesh
Interview mit der frisch gebackenen Hugo-Award-Gewinnerin
Gerade wurde die englische Autorin Emily Tesh für ihren Science-Fiction-Roman „Die letzte Heldin“ (im Shop)...
Gerade wurde die englische Autorin Emily Tesh für ihren Science-Fiction-Roman „Die letzte Heldin“ (im Shop)...
Man möchte eigentlich schon nach kurzer Zeit wieder abschalten: Der Animationsfilm „Schirkoa: In Lies We Trust“ wurde vollständig mit Unreal Engine produziert, einer durch Computer- und Videospiele wie „Duke Nukem Forever“ oder „Fortnite“ bekannten Technologie, die Echtzeit-...
Es wundert nicht: Erst vor ein paar Monaten war der Konzertfilm „Opus“ im Kino zu sehen, ein Lebewohl des großartigen Ryuichi Sakamoto. Nun rauscht durch den Newsticker, dass der Regisseur von „Opus“,...
Einige Jahrzehnte sind vergangen, nachdem die Majoda die Erde ausgelöscht haben – und mit ihr das Leben von 14 Milliarden Menschen. Die letzten Überlebenden hat es auf die Raumstation Gaia verschlagen. Von hier aus planen sie, den Aliens eines Tages gehörig in den Hintern zu treten. „Solange die...
• „Squid Game 2“ startet am 26. Dezember 2024 bei Netflix, über drei Jahre nach der ersten Staffel, aber – hey – Olympia gibt’s sogar nur alle vier Jahre. Dafür hat der Streamer immerhin die dritte Staffel gleich für 2025 angekündigt, als Abschluss einer Serien-...
Gut 20 Jahre hat es gedauert, bis Scott Westerfelds YA-Roman „Uglies“ (dt. „Ugly – Verlier nicht dein Gesicht“ bei Carlsen) das Licht des Netflix-Streams erblickt. Westerfeld hatte ursprünglich eine Trilogie im Sinn, aus der dann ein Quartett wurde, und...
Die Filmfestspiele in Cannes beginnen und im Mittelpunkt steht ganz klar „Megalopolis“, der neue Film von Francis Ford Coppola, der an dieses Festival sicher interessante Erinnerungen haben dürfen, schließlich erhielt „Apocalypse Now“ hier 1979 die Goldene Palme – was man wohl...
Das Schlussbild aus dem ersten „Planet der Affen“-Film aus dem Jahr 1968 ist eines der berühmtesten der Filmgeschichte, oft zitiert, oft kopiert, unübertroffen. Die halb im Sand begrabene Freiheitsstatue am Strand, die klar macht, dass das zuvor Gesehene in unserer Zukunft spielt und ein großer...
Caeser ist tot, es lebe Caeser! Viele Generationen – wie es zu Beginn von „Planet der Affen: New Kingdom“ heißt – nachdem in Teil 3 der neuen „Planet der Affen“-Filme der Revolutionsführer Caeser verstarb –, leben verschieden Affengruppen in Clanstrukturen auf einer verwüsteten...
Ein neuer Bürgerkrieg in den USA erschien noch vor wenigen Jahren als vollkommen abwegige Vorstellung. Doch mit der zunehmenden Polarisierung der Öffentlichkeit, die durch das politische System mit nur zwei großen Parteien noch verstärkt wird, wuchsen die Gräben. Spätestens der versuchte Sturm...
[Repost des Artikels vom 2. Januar 2023 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
Es lebt sich besser, wenn man nicht so viel an die Endlichkeit des Lebens denkt – oder schätzt man mit Scheuklappen die Zeit, die man hat, nicht genug? Und was, wenn man wüsste, wie...
Beschreiben wir „Oma, was war nochmal dieses Deutschland?“: Da sitzen in einem freundlich-utopisch anmutenden Nordafrika des Jahres 2060 Oma und Enkelin in der Sonne, und Enkelin stellt die Frage, die dem Kurzfilm den Titel gibt. Dann holt Oma aus und erzählt von jenem...
Der amerikanische Schriftsteller Nick Fuller Googins (im Shop) aus Maine arbeitet hauptberuflich als...
… jetzt legt die Tochter los. Es wirkt fast schon wie abgesprochen: Ende letzten Monat hatte M. Night Shyamalans Tochter Ishana einen Trailer zu ihrem Regie-Debüt „The Watchers“ veröffentlicht, rund vier Wochen später legt David...
Vergangenen Sommer erschien der SF-Klassiker „Die Parabel von Sämann“ (im Shop), einer der wichtigsten Romane der US-amerikanischen Schriftstellerin...
Der animierte Kurzfilm „Schirkoa“ von Ishan Shukla schlug 2016 einige Wellen, weil er den Game Engine Unreal Engine ungeahnt nutzte und zudem eine spannende dystopische Geschichte erzählte.
Jetzt hat der indische Filmemacher in internationaler Co-Produktion eine...
Beim von Netflix eingekauften „The Kitchen“ handelt es sich um ein britisches Sci-Fi-Sozialdrama, das vor allem England im Blick hat, aber auch in einem Deutschland, in dem seit Monaten Politiker (vor allem aus vermeintlich „christlichen“ Parteien) geifernd darüber debattieren,...
Noch vor wenigen Jahren wäre ein Film wie Garth Davis’ „Enemy“ (im Original „Foe“) ein Ereignis gewesen, gut, ein kleines, aber immerhin. Denn die Zutaten stimmen: Ein interessanter Regisseur (der „Lion“ und „Maria Magdalena“ gedreht hat, den Jesus-Film mit Joaquin Pheonix,...
Der Begriff Termination Shock bezeichnet im Bereich des Geoengineerings den rasanten Wiederanstieg der Temperaturen und ihrer Auswirkungen, nachdem zuvor künstliche Maßnahmen zum Senken eben dieser erst durchgeführt und dann wieder abgesetzt wurden, der zwischenzeitlich gekühlte Planet...
Dieser Text erschien zuerst in unserem Newsletter. Um ihn monatlich zu erhalten, können Sie sich hier gratis anmelden.
***
Kann unsere Welt eine bessere werden? Um diese...
Wenn es um Literaturpreise geht, spielt der Booker Prize in der obersten Liga. Er wird seit 1969 an Romane verliehen, deren Autorinnen und Autoren aus dem britischen Commonwealth, Nordirland, Südafrika, Simbabwe und Irland stammen. Im Klartext: Es ist der wichtigste Literaturpreis des...
Es gibt Titel, auf die wartet man aufgrund schier endloser Marketingköderei ewig und es gibt Titel, die kommen einfach aus dem Nichts. Zu letzterem gehörte das besonders alptraumhafte Cyberpunk-Abenteuer Ghostrunner, in dem wir als ultrafixer Cyberninja in Ego-Perspektive...
Ihr Roman „Die Gabe“ (im Shop), international schwer erfolgreich und dieses Jahr als Streaming-Serie adaptiert...
Das Jahr nähert sich dem Ende und damit tauchen auch die „Best of“-Listen auf. Zu den beliebtesten Listen gehören jene, die das „Time“-Magazine erstellt, das seit 100 Jahren erscheinende New Yorker Nachrichtenmagazin. Das ist sicher eine der renommiertesten Zeitschriften der...
Dass Hollywood nicht loslassen kann, wenn das Geld sprudelt und es auch nur eine winzige Möglichkeit gibt, noch mehr zu verdienen, gehört zu den Regeln der Filmbranche. Und da es nach vier „Hunger Games“-Filmen nicht den Anschein hatte, dass das Publikum genug von den zynischen Spielen in einer...
Sam Esmail (Mr. Robot) hat Rumaan Alams Roman „Inmitten der Nacht“ (im Shop) für Netflix adaptiert, wo der Film unter dem Originaltitel „Leave the World Behind...
Man wird sehen, wie viel von Rumaan Alams Romanvorlage „Inmitten der Nacht“ (im Shop) in Sam Esmails (Mr. Robot) Netflix-Adaption...
Als im März das „Resident Evil 4“-Remake für die gängigen Plattformen erschien, schrieben wir, „von den ersten Minuten bis zur letzten explosiven Sekunde schießt, metzelt, sprengt und tritt...
Eddie Alcazar gehört wie Harmony Korine oder Panos Cosmatos zu den wenigen Regisseuren, die es geschafft haben, sich mit gegen den Strich gebürsteten, experimentierfreudigen, wunderbar wilden und gerne grenzüberschreitenden, auf jeden Fall aber ungeheuer konfrontativen Filmen...
Suzanne Collins’ „Hunger Games“-Romane und deren Filmadaptionen haben richtig Kohle gescheffelt, was den Appetit natürlich nur noch größer machte. Collins schrieb also „The Hunger Games: The Ballad of Songbirds and Snakes“ (dt. „Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und...