Dystopie

9. August 2024

Trailer: „Uglies“

Scott Westerfelds YA-Klassiker bei Netflix

Gut 20 Jahre hat es gedauert, bis Scott Westerfelds YA-Roman „Uglies“ (dt. „Ugly – Verlier nicht dein Gesicht“ bei Carlsen) das Licht des Netflix-Streams erblickt. Westerfeld hatte ursprünglich eine Trilogie im Sinn, aus der dann ein Quartett wurde, und...

14. Mai 2024

Teaser: „Megalopolis“

Coppola erschafft die Zukunft

Die Filmfestspiele in Cannes beginnen und im Mittelpunkt steht ganz klar „Megalopolis“, der neue Film von Francis Ford Coppola, der an dieses Festival sicher interessante Erinnerungen haben dürfen, schließlich erhielt „Apocalypse Now“ hier 1979 die Goldene Palme – was man wohl...

10. Mai 2024

TV-Tipp: „‚Planet der Affen‘, Meilenstein der Science-Fiction“

Eine Doku über die berühmte Filmreihe

Das Schlussbild aus dem ersten „Planet der Affen“-Film aus dem Jahr 1968 ist eines der berühmtesten der Filmgeschichte, oft zitiert, oft kopiert, unübertroffen. Die halb im Sand begrabene Freiheitsstatue am Strand, die klar macht, dass das zuvor Gesehene in unserer Zukunft spielt und ein großer...

18. April 2024

„Civil War“ – Blick in die Zukunft?

Alex Garlands enttäuschender, viel zu zahme Dystopie über den Zustand Amerikas

Ein neuer Bürgerkrieg in den USA erschien noch vor wenigen Jahren als vollkommen abwegige Vorstellung. Doch mit der zunehmenden Polarisierung der Öffentlichkeit, die durch das politische System mit nur zwei großen Parteien noch verstärkt wird, wuchsen die Gräben. Spätestens der versuchte Sturm...

16. April 2024

„Die Vorhersage“ von Nikki Erlick

Wenn die Menschen erfahren, wie lange ihre Lebensfäden noch sind ...

[Repost des Artikels vom 2. Januar 2023 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]

Es lebt sich besser, wenn man nicht so viel an die Endlichkeit des Lebens denkt – oder schätzt man mit Scheuklappen die Zeit, die man hat, nicht genug? Und was, wenn man wüsste, wie...

12. April 2024

„Oma, was war nochmal dieses Deutschland?“

Mini-Dystopie aus und für Deutschland

Beschreiben wir „Oma, was war nochmal dieses Deutschland?“: Da sitzen in einem freundlich-utopisch anmutenden Nordafrika des Jahres 2060 Oma und Enkelin in der Sonne, und Enkelin stellt die Frage, die dem Kurzfilm den Titel gibt. Dann holt Oma aus und erzählt von jenem...

27. Januar 2024

Trailer: „Schirkoa“

Der Kurzfilm wird zum Langfilm

Der animierte Kurzfilm „Schirkoa“ von Ishan Shukla schlug 2016 einige Wellen, weil er den Game Engine Unreal Engine ungeahnt nutzte und zudem eine spannende dystopische Geschichte erzählte.

Jetzt hat der indische Filmemacher in internationaler Co-Produktion eine...

22. Januar 2024

„The Kitchen“: Reich gegen Arm

Absolut gut gemeintes, aber kraftloses Sci-Fi-Sozialdrama

Beim von Netflix eingekauften „The Kitchen“ handelt es sich um ein britisches Sci-Fi-Sozialdrama, das vor allem England im Blick hat, aber auch in einem Deutschland, in dem seit Monaten Politiker (vor allem aus vermeintlich „christlichen“ Parteien) geifernd darüber debattieren,...

15. Januar 2024

„Enemy“ – Bist du ein Replikant? Oder ich?

Garth Davis’ Dystopie sieht toll aus, hat tolle Darsteller – und ist doch leider egal

Noch vor wenigen Jahren wäre ein Film wie Garth Davis’ „Enemy“ (im Original „Foe“) ein Ereignis gewesen, gut, ein kleines, aber immerhin. Denn die Zutaten stimmen: Ein interessanter Regisseur (der „Lion“ und „Maria Magdalena“ gedreht hat, den Jesus-Film mit Joaquin Pheonix,...

17. Dezember 2023

„Termination Shock“ von Neal Stephenson

Der SF-Superstar („Snow Crash“) legt seinen großen Klimawandel-Roman vor

Der Begriff Termination Shock bezeichnet im Bereich des Geoengineerings den rasanten Wiederanstieg der Temperaturen und ihrer Auswirkungen, nachdem zuvor künstliche Maßnahmen zum Senken eben dieser erst durchgeführt und dann wieder abgesetzt wurden, der zwischenzeitlich gekühlte Planet...

27. November 2023

Paul Lynch gewinnt Booker Prize

Die Dystopie „Prophet Song“ ausgezeichnet

Wenn es um Literaturpreise geht, spielt der Booker Prize in der obersten Liga. Er wird seit 1969 an Romane verliehen, deren Autorinnen und Autoren aus dem britischen Commonwealth, Nordirland, Südafrika, Simbabwe und Irland stammen. Im Klartext: Es ist der wichtigste Literaturpreis des...

24. November 2023

„Ghostrunner 2“: Geiler Frust!

Die Fortsetzung des Cyberpunk-Actionhits haut wieder ordentlich rein

Es gibt Titel, auf die wartet man aufgrund schier endloser Marketingköderei ewig und es gibt Titel, die kommen einfach aus dem Nichts. Zu letzterem gehörte das besonders alptraumhafte Cyberpunk-Abenteuer Ghostrunner, in dem wir als ultrafixer Cyberninja in Ego-Perspektive...

22. November 2023 1 Likes

Time Magazine: The 100 Must-Read Books of 2023

Naomi Aldermans „The Future“ ist dabei

Das Jahr nähert sich dem Ende und damit tauchen auch die „Best of“-Listen auf. Zu den beliebtesten Listen gehören jene, die das „Time“-Magazine erstellt, das seit 100 Jahren erscheinende New Yorker Nachrichtenmagazin. Das ist sicher eine der renommiertesten Zeitschriften der...

16. November 2023

„Die Tribute von Panem -The Ballad of Songbirds and Snakes“ – Wie er wurde, was er ist

Ein Hunger Games-Prequel füllt Lücken und variiert bekannte Muster

Dass Hollywood nicht loslassen kann, wenn das Geld sprudelt und es auch nur eine winzige Möglichkeit gibt, noch mehr zu verdienen, gehört zu den Regeln der Filmbranche. Und da es nach vier „Hunger Games“-Filmen nicht den Anschein hatte, dass das Publikum genug von den zynischen Spielen in einer...

25. September 2023

„Divinity“-Trailer: Dystopie in Schwarzweiß

Neue Film von Regie-Punk Eddie Alcazar

Eddie Alcazar gehört wie Harmony Korine oder Panos Cosmatos zu den wenigen Regisseuren, die es geschafft haben, sich mit gegen den Strich gebürsteten, experimentierfreudigen, wunderbar wilden und gerne grenzüberschreitenden, auf jeden Fall aber ungeheuer konfrontativen Filmen...

25. August 2023

„Foe“ - 1. Trailer

Was würdest du tun?

Mit dem artsy Melodrama „Lion: Der lange Weg nach Hause“ hat sich der Australier Garth Davis 2016 nachdrücklich in der Filmlandschaft bemerkbar gemacht, den Nachfolger, „Maria Magdalena“, wollte zwei Jahre danach allerdings kaum jemand sehen. Jetzt kehrt Davis mit „Foe...

18. August 2023 2 Likes

„Arcadia“ – Wieviel bist Du wert?

Eine belgisch-holländische Science-Fiction-Serie beschreibt fast realistische Szenarien

Klar, der Titel „Arcadia“ ist ironisch, zum Glück: Eine Serie über das utopische Idyll Arkadien, wo Menschen im Einklang mit der Natur leben wäre wohl auch ziemlich langweilig. Und das ist diese belgisch-holländische Serie ganz gewiss nicht, auch wenn sie bekannte Tropen der...

31. Juli 2023

„Paradise“ – die absolute Hölle

Netflix-Sci-Fi aus Deutschland

In einem Berlin der nahen Zukunft ist die Bevölkerung divers bis zum Anschlag und es wird vorbildlich gegendert. Max (Kostja Ullmann) arbeitet für das Biotech-Unternehmen AEON, welches einen Transfer von Lebenszeit möglich gemacht hat (vorausgesetzt Empfänger und Spender sind...

27. Juli 2023

„Last Contact“ – Wie lange ist das noch Dystopie?

Ein zurückhaltendes Science-Fiction Kammerspiel in den Weiten nicht des Alls sondern des Ozeans

Der Meeresspiegel wird steigen, soviel ist klar. Um wie viele Meter, das ist allerdings noch nicht sicher. Inselstaaten wie die Malediven rüsten bereits auf und bauen künstliche, höher gelegene Inseln, um zumindest einen Teil ihrer Bevölkerung retten zu können. Ob es in wenigen Jahrzehnten so...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.