Dystopie

5. April 2023 2 Likes

Passendes fürs Osternest

Neue Bücher und Comics von Lylian, Paul Drouin, James Christ, Aureyre Lorien, Barry Jonsberg, Denis-Pierre Filippi und Silvio Camboni

Ostern steht vor der Tür: Was gäbe es da Besseres, als dem Nachwuchs die Zeit mit bunten Geschichten zu versüßen? Ob Giganten, Klimawandel oder ungewöhnliche Maschinen, die folgende Auswahl bietet einiges für junge Science-Fiction-Fans.

 

...

30. März 2023

„The Ordinaries“: Achtung Blendgranate

Außen hui und innen doof

Wie sehr Til Schweiger, Matthias Schweighöfer und Bora Dagtekin die deutsche Kinolandschaft jahrelange in ihrem Würgegriff gehalten haben, merkt man daran, dass gerade reihenweise Lobeshymnen auf „The Ordinaries“ eintrudeln und ja, in den ersten Minuten denkt man tatsächlich:...

20. März 2023 1 Likes

„Class of ’07“ – Australische Weltuntergangs-Comedy

„Unsere Währung ist jetzt nur noch Essen und Wasser und Batterien und Tampons!“

Wäre „Class of ’07“ nicht so übermütig, wäre die Serie der Horror schlechthin: Zoe (Emily Browning aus „Sucker Punch“) wollte eigentlich gar nicht zum Klassentreffen, doch plötzlich bricht rund um ihren Wohnwagen die Erde auf. Es tritt...

15. Februar 2023

„The Violence“ von Delilah S. Dawson

Frauen werden misshandelt – und schlagen in einer Pandemie zurück

Aktueller kann ein feministisch-dystopischer Science-Fiction-Thriller über Gewalt gegen Frauen sowie über eine alles verändernde Viruserkrankung als Brandbeschleuniger wohl kaum sein: In...

1. Februar 2023 2 Likes

„The Power“ (Die Gabe) bei Amazon Prime

Erster Teaser der TV-Adaption nach Naomi Alderman

Das frisch-lockere „GO!“ von Santigold (feat. Karen O) setzt den Ton. Dann sagt Toni Colette (als Bürgermeisterin Margot Cleary-Lopez): „Teenage girls are developing a new organ.“ Ein Organ, das Elektrizität erzeugt. Dann geht die Post ab. Denn die Elektrisierten nutzen ihre Kraft keineswegs, um...

27. Januar 2023

„Jung_E“- Die Zukunft ist und bleibt dystopisch

Ein Mutter-Tochter-Drama im High-Tech-Gewand

Man kann zwar nicht behaupten, dass der südkoreanische Regisseur Yeon Sang-ho mit seinem Erfolgsfilm „Train to Busan“ das Zombie-Genre neu erfunden hat, zumindest eine der inspiriertesten Genre-Variationen jüngerer Vergangenheit hat er dennoch abgeliefert. In den Jahren seit...

18. Januar 2023

„The Last of Us“ – Endlich eine gute Spiele-Adaption …

... oder nur eine weitere dystopisch-postapokalytische Serie?

„Endlich eine gelungene Adaption eines Videospiels“ heißt es mit gewisser Erleichterung, da nach langem Vorlauf die Adaption von „The Last of Us“ gestartet ist. Doch was heißt „gelungen“ in diesem Fall überhaupt? Schon bei der Verfilmung eines Buchs ist die Frage, wann eine...

7. Januar 2023

„Arka“ von Natko Stipaničev

Eine Seefahrt, die ist lustig …

Arka“ ist ein gut 15-minütiger Kurzfilm des kroatischen Animationsfilmers Natko Stipaničev, der wortlos von der Reise eines Kreuzfahrtschiffes erzählt, untermalt von den elegischen Klängen von Vivaldi und Bach. Die Gäste an Bord tun das, was Gäste an Bord...

23. Dezember 2022

„Terra Nova“ und der Preis der Freiheit

Die Fortsetzung von Marion Herzogs „Algorytmica“

Die Erde nach der klimabedingten Apokalypse ist äußerst ungemütlich vor allem für Menschen. Wer sich im 24. Jahrhundert auf ihr aufhält, kämpft gegen sengende Hitze, radioaktive Sandstürme und Rieseninsekten, für die Säugetiere ein willkommener Snack sind. Ist hier ein geordnetes...

9. Dezember 2022

„Infinity Pool“: Erlebnisurlaub der etwas anderen Art

Neuer Schocker von Brandon Cronenberg

Es freut einen, klar, aber es ist gleichzeitig auch ein bisschen traurig: Während der legendäre Kult-Kanadier David Cronenberg saft- und kraftlos wirkt, seinem einstigen Status eine große Delle verpasst hat, scheint sich Sohn Brandon Cronenberg von Film zu Film zu steigern....

1. Dezember 2022 2 Likes

„Medusa“: Neondurchtränkter Female-Empowerment-Trip aus Brasilien

Jesus liebt Dich … nicht wirklich

Ein Beginn in bester Horrorfilmmanier: Es ist Nacht und die Straße nur mäßig beleuchtet. Eine junge Frau geht einsam ihren Weg. Mit einem Mal tauchen sechs weitere Frauen auf, die weiße, gesichtslose Masken anziehen und ihr folgen. Filme wie „The Strangers“ (2008) oder „The Purge“ (2013) kommen...

25. November 2022

„Mad Heidi“ – You fucked with the wrong Heidi

Schweizer Komödie mit Blut, Brüsten und definitiv zuviel Käse

„Heidi, Heidi, deine Welt sind die Berge. Heidi, Heidi, denn hier oben bist du zu Haus. Dunkle Tannen, grüne Wiesen im Sonnenschein. Heidi, Heidi, brauchst du zum Glücklichsein!“ – selbst der weltabgewandteste Griesgram dürfte wenigstens einmal im Leben über Johanna Spyris 1880 und 1881...

9. November 2022 1 Likes

„Atlas der vergessenen Orte“ – Die Faszination des Verfalls

Travis Elborough gewinnt einem bekannten Thema spannende Facetten ab

Die meisten Menschen zieht es im Urlaub an Orte, an denen sie sich erholen können, am Strand liegen, vielleicht noch eine touristisch gut erschlossene antike Stätte besuchen können. Dann gibt es die Abenteurer, die das Risiko lieben, meist aber auch Orte besuchen, die nicht unbekannt sind. Und...

31. Oktober 2022

TV-Tipp: „Bacurau“

Arte zeigt die preisgekrönte Neo-Western-Dystopie

Bacurau“ gewann 2019 den Preis der Jury bei den Filmfestspielen in Cannes, weshalb die Erwartungen gleich mal ein paar Zentimeter höher gelegt sein dürften. Hinzu kommt, dass ein dystopischer Neo-Western aus Brasilien (mit europäischer TV-Unterstützung von Arte) Abwechslung vom...

9. Oktober 2022 1 Likes

„Stalker“ in München [UPDATE]

Veranstaltungen im Literaturhaus und Filmmuseum

UPDATE: Die Veranstaltung im Literaturhaus fällt aus Krankheitsgründen aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wir geben den Termin rechtzeitig bekannt.

Ende 2021 erschien im Heyne-Verlag eine Neuübersetzung von...

27. September 2022 1 Likes

„Athena“ - Bildgewaltige Vorstadt-Apokalypse

Revolutions-Chic von Romain Gavras

Es ist mit Sicherheit super-cool einen legendären Regisseur als Papa zu haben, allerdings bringt das vermutlich die größten Schwierigkeiten mit sich, wenn man nicht Steuerfachangestellter werden, sondern in die Fußstapfen des alten Herren treten will. Brandon Cronenberg wird ein Lied davon...

22. September 2022 1 Likes

„Don’t Worry Darling“ – Schöner Schein

Olivia Wildes ambitionierter Film wird von Nebengeräuschen überschattet

Selten ist über einen Film, seine Herstellung und seine Beteiligten so viel geschrieben worden, wie über Olivia Wildes „Don’t Worry Darling“ und das schon bevor irgendjemand den fertigen Film überhaupt gesehen hatte. Ohne ausführlich auf die Gerüchte über angeblich...

13. September 2022

Jean-Luc Godard (1930–2022)

Der Erneuerer des französischen Kinos ist tot

Jean-Luc Godard ist einer jener Künstler, bei dem sich nun angesichts dieses kurzen Nachrufs sicher einige fragen: „Wie, der lebte noch?“ Das ist insofern nicht verwunderlich, weil es um den französischen Ausnahmefilmemacher seit den frühen 1980ern sehr leise geworden war,...

4. September 2022 1 Likes

„Copenhagen Cowboy“ - Ein Alptraum in Neon

Teaser zur Netflix-Serie von Nicolas Winding Refn

Was immer man vom großmäuligen Regie-Rüpel Nicolas Winding Refn (Pusher, Drive, The Neon Demon, Too Old to Die Young) auch hält – eins muss man ihm einfach zugestehen: Er gehört zum Kreis der aktuell eher wenigen Filmschaffenden, der eine komplett eigene Handschrift hat...

4. September 2022

„Heartless“ von Haukur Björgvinsson

Liebe hat ein Verfallsdatum

Nicht wenige Dystopien beschäftigen sich mit Überwachung und Kontrolle und sehr viele davon zeigen Staatsgebilde, die bis in die intimsten Lebensbereiche der Menschen eindringen. So auch in Haukur Björgvinssons gut 15-minütigen Kurzfilm „Heartless“, in dessen...

26. August 2022 2 Likes

„White Noise“ - Die Angst vorm Tod

Noah Baumbach verfilmt Don DeLillo

Angst vorm Tod? Kann man mal haben. Aber die meisten Menschen kommen damit ganz gut klar. Nicht so Professor Jack Gladney (Adam Driver) und seine Frau Babette (Greta Gerwig), die haben in der Beziehung eine gepflegte Neurose. Blöd, wenn es dann ausgerechnet in ihrer direkten Nähe einen schweren...

25. August 2022 2 Likes

Trailer: „Athena“ von Romain Gavras

Eine moderne Tragödie in Venedig

Romain Gavras (geb. 1980) genießt den Ruf eines Provokateurs, was vor allem auf ein paar Videoclips zurückgeht, die der Franzose vor etwas über zehn Jahren angefertigt hat. „Stress“ für Justice, „Born Free“ für M.I.A. und „No Church in the Wild“ für Jay-Z & Kanye West hatten...

11. August 2022

„Stray“: Ein unvergesslicher Katzentrip

Das Adventure von Blue Twelve Studio im Test

Aufblende, ein kleiner, schemenhafter Katzenkopf wird sichtbar, umringt von drei weiteren Artgenossen in einem Kanal. Friedlich geht es zu, während wir die Steuerung unseres samtpfotigen Protagonisten erlernen, uns an unsere Freunde anschmiegen, unsere Krallen wetzen oder uns zu einem Schläfchen...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.