Dystopie

13. November 2019

Begabt

Auliʻi Cravalho in der TV-Adaption von Naomi Aldermans „Die Gabe“

Die TV-Adaption von Naomi Aldermans „Die Gabe“ (im Shop) kommt zügig voran. Amazon Studios hat Anfang 2019 verkündet, dass man eine 10-teilige Serie aus dem...

12. November 2019 1 Likes

Nach der Flut

„Floreana“ von Louis Morton

Am Anfang fliegen Papageien durch Bäume, aber irgendetwas stimmt nicht an dieser langen Szene. Die Vögel ecken an und verursachen dabei seltsame Geräusche und Spuren. Louis Mortons „Floreana“ baut auf dieser kleinen Irritation auf und steigert sie dann von Sekunde zu Sekunde....

8. November 2019 2 Likes

Muss man das Sehen?

Die erste große Apple-Serie „See“ lädt zu Wortspielen ein

Es war natürlich abzusehen, das Apple zum Start seines TV-Abenteuers nicht kleckert, sondern klotzt. Eine kleine, intime Serie hätte nicht zu den Ansprüchen des Mega-Konzerns gepasst, der sich mit schier unbegrenzten finanziellen Mitteln in das stürzt, was schon jetzt als Streaming-Wars in die...

6. November 2019 1 Likes

Anders als der Snyder-Cut

Damon Lindelofs „Watchmen“-Remix ist bemerkenswert

Watchmen“. Der heilige Gral der Graphic Novel. Seitdem 1986/87 Alan Moore und Dave Gibbons Meisterwerk erschien, wurde an eine Verfilmung gedacht, die ebenso gespannt erwartet wie als unmöglich erachtet wurde. Inzwischen wäre es angesichts der Entwicklung der Technologie zwar...

3. November 2019

Und wieder Lovecraft

Gameplay-Eindrücke zum Cyberpunk-Adventure „Transient“

Rückblickend auf die jüngere Vergangenheit könnte man im Gaming-Kosmos schon fast von einem Lovecraft-Revival sprechen, das sich in einer veritablen Anzahl an Titeln widerspiegelt. Ob The Sinking City, Call of Cthulhu oder Moons of Madness, es fehlt nicht an...

18. Oktober 2019

TV-Tipp - Freitag, 18. Oktober

„The Handmaid’s Tale“ endlich im Free-TV

Man darf Margaret Atwoods 1985 erschienenen Roman „Der Report der Magd“ (The Handmaid’s Tale) wohl zu den großen Dystopien des 20. Jahrhunderts zählen. Darin geht es um eine postapokalyptische, sterile Welt, in der kaum noch Kinder geboren werden. Eine...

15. Oktober 2019 1 Likes

Rückkehr nach Gilead

Margaret Atwoods „Die Zeuginnen“ (Obacht, Spoiler!)

„Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht.“ Selten hat sich der letzte Satz einer Geschichte so in das Gedächtnis der Leserinnen eingebrannt wie der aus Margaret Atwoods „Der Report der Magd“. Ist der Wagen der Augen Desfreds Ticket in die Freiheit...

10. Oktober 2019 3 Likes

Das Ende der westlichen Zivilisation

Todd Phillips „Joker“ ist der Comicfilm für alle, die keine Comicfilme mehr sehen wollen

Wie viele Filme über den berühmtesten Batman-Gegenspieler Joker braucht es eigentlich noch, mag der an Comics und ihren Verfilmungen nur peripher Interessierte denken. Doch gerade für all die, denen es herzlich egal ist, ob die von Joaquin Phoenix gespielte Figur in Todd...

2. Oktober 2019 1 Likes

Der 2. amerikanische Bürgerkrieg

Ava DuVernay filmt die Pilotepisode von „DMZ“

DMZ“ war zwischen 2005 und 2012 eine der großen Serien des DC Comics-Labels Vertigo, das für Titel wie „Sandman“, „Preacher“, „Y - The Last Man“ oder „Transmetropolitan“ steht. Brian Wood und Riccardo Burchielli erzählten darin die Geschichte...

2. Oktober 2019

Hasta la vista

„Terminator: Dark Fate“ - Neuer Trailer

Gar nicht mehr so lange hin, bis „Terminator: Dark Fate“ in den Kinos startet, Grund genug also, den nächsten Trailer ins Internet zu schmeißen. Der kommt diesmal zweisprachig daher, was schon das...

25. September 2019

TV-Tipp - Donnerstag, 26. September

Die Ballard-Adaption „High-Rise“ erstmals im Free-TV

Kurz gesagt, „High-Rise“ ist nicht die großartige Ballard-Adaption geworden, die man sich von Regisseur Ben Wheatley (Kill List, Sightseers, A Field in England) versprochen hatte. Die beste Verfilmung eines Ballard-Stoffes ist und bleibt also...

18. September 2019 1 Likes

Sie leben wirklich!

„Corporate Monster“ - der neue Kurzfilm von Ruairi Robinson ist da

Im Abspann erwähnt der irische Autor und Regisseur Ruairi Robinson (The Last Days on Mars) nonchalant, dass sein neuer Kurzfilm „Corporate Monster“ u.a. inspiriert wurde von H.P....

16. September 2019 2 Likes

Fruchtbare Comic-Fassung

Renée Naults Adaption von Margaret Atwoods „Der Report der Magd“

1985 veröffentlichte die kanadische Ausnahmeautorin Margaret Atwood ihr berühmtes Werk „Der Report der Magd“. In einer Welt, die sich durch Vergiftung, Krieg und Sterilität dramatisch verändert hat, werden fruchtbare Frauen wie Desfred...

31. August 2019 3 Likes

Milla forever

„Paradise Hills“ - Style over Substance, aber die Substance kann sich sehen lassen

Manchmal möchte man beim Abspann regelrecht in die den Kinosessel beißen vor Gram – da hat man eben einen Film gesehen, der eigentlich zwei dicke, fette Pluspunkte auf der Habenseite hat und man möchte allein schon aufgrund dieser beiden laut in die Welt rufen „Ja! Is geil! Schaut ihn euch an,...

5. August 2019

Apocalypse vorbei

„The 100“ endet nach Staffel 7

Jason Rothenberg, der „Creator“ der Serie „The 100“, die ursprünglich nach den Romanen von Kass Morgan (im...

28. Juli 2019

Schlechte Helden, gute Serie

Wer tritt den Wächtern in die Weichteile? Amazons Comic-Adaption „The Boys“

Wenn man sich den multimedialen Erfolg der Superhelden von z. B. Marvel ansieht, hinter denen inzwischen ja auch noch das Disney-Imperium steht, fällt es nicht weiter schwer, sich eine Welt wie die von Amazons neuer Serie „The Boys“ vorzustellen, in der bunt kostümierte Götter...

27. Juli 2019

Dystopie mit starkem Wellengang

Comic-Neuausgabe: „Mondgesicht“ von Jodorowsky und Boucq

Den chilenischen Tausendsassa Alejandro Jodorowsky kennt man für den surrealen Multimedia-Western „El Topo“, seine auf spektakuläre Weise gescheiterte „Dune“-Verfilmung und Comics wie den Science-Fiction-Klassiker „Der Incal“ mit Moebius oder den rauen Western „Bouncer“ mit...

25. Juli 2019 2 Likes

Digitaler Blues

Die neuen Comics zu „Altered Carbon“ und „Blade Runner“

Kürzlich ist auf Englisch „Altered Carbon: Download Blues“ erschienen, die erste Graphic Novel aus dem Cyberpunk-Universum von Richard Morgans Romanen (im...

24. Juli 2019

Huch! Blut!

Letzter Trailer der Anti-Superheldenserie „The Boys“

Am 26. Juli startet auf Amazon Prime „The Boys“ und kurz vor knapp gibt es jetzt noch mal einen letzten Trailer, der so richtig auf die Kacke haut. Denn diesmal lassen die Macher der Adaption der Comicserie von Garth Ennis (Preacher)...

15. Juli 2019

Kick some serious Metal-Ass!

Der knackige Run&Gun-Shooter „Blazing Chrome“ lässt Retro-Fans ordentlich Blei schlucken

Speziell zu 16-Bit-Zeiten zählte Konamis Contra-Reihe zu den Perlen eines Genres, in dem Storytelling ungefähr so wichtig war wie der Klimaschutz für Donald Trump und man in hektischen Gefechten gegen nicht immer ganz fair agierende Aliengegner einen Kugelhageltod nach dem anderen starb...

13. Juli 2019

Trailer-Show

„Freaks“, „Paradise Hills“ und „The Hunt“

Damon Lindelof (Lost) ist gerade schwer beschäftigt mit der „Watchmen“-TV-Serie, aber ganz nebenbei konnte er gemeinsam mit Nick Cuse noch das Drehbuch für „The Hunt“ schreiben. Da wird ein sehr sehr altes Motiv aufgegriffen, das schon in Dutzenden...

11. Juli 2019

Neues aus Gilead

Die dritte Staffel von „The Handmaid's Tale“ tritt auf der Stelle

Selten fühlte sich eine Fernsehserie so zeitgemäß an wie die erste Staffel von „The Handmaid’s Tale“. Als die erste Folge am 26. April 2017 ausgestrahlt wurde, war Donald Trump gut drei Monate im Amt,...

1. Juli 2019

Cut off!

Ausführliches Entwickler-Video zum kommenden Hardcore-Schnetzler „The Surge 2“

Zuletzt bewies das knallharte Samurai-Abenteuer Sekiro – Shadows Die Twice erneut eindrucksvoll, wie stilprägend die Dark Souls-Reihe mit ihrem gezielt (über-)schweren Gameplay-Ansatz an der Grenze zwischen intensivem Lernprozess und grenzenlosem Frust auf die Gaming-Kultur der...

21. Juni 2019 1 Likes

Black Horses

Amerika, du hast es besser – sagt „Sorry to Bother You“ nicht

Trotz all der gefühlten Nähe zu unserem amerikanischen Freund, dem transatlantischen Partner, dem großen kulturellen Trendsetter in der westlichen Welt des späten 20. Jahrhunderts, können wir es uns hierzulande nur schwer vorstellen, wie es sein muss, in den USA zu leben. Und zwar nicht erst,...

17. Juni 2019

Die 10. Hungerspiele

Suzanne Collins veröffentlicht 2020 einen Prequel-Roman

Dass „Hunger Games“/„Panem“-Autorin Suzanne Collins an einem weiteren Roman ihrer Reihe schreibt, ist schon länger bekannt, schließlich hat sie selbst bereits vor Jahren eine Bemerkung gemacht, die den Schluss zuließ. Dass es aber ein Jahrzehnt dauern würde, in...

10. Juni 2019

Freiheit oder Luxus?

The Walking Dead: Wenn die Zombie-Postapokalypse zur Dystopie wird

In den „The Walking Dead“-Comics, mit denen 2003 alles angefangen hat, brachten Autor Robert Kirkman (im Shop) und Zeichner Charlie Adlard zuletzt...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.