Geburtstagswunsch
Marko Kloos und die Torte
Wer die Zeit, bis im Januar endlich der zweite Roman der Alien Wars-Serie von Marko Kloos (im...
Wer die Zeit, bis im Januar endlich der zweite Roman der Alien Wars-Serie von Marko Kloos (im...
Im Osten nichts Neues? Von wegen! In ihrem gerade im Aufbau Verlag erschienenen Roman „Schwarzes Gold aus Warnemünde“ blicken der Journalist und Kolumnist Harald Martenstein und der Theater- und Hörspiel-Autor Tom Peuckert in eine Alternativwelt, in der die DDR am 9. November 1989 die Erdöl-...
Da wir heute schon im Zombiefieber sind, legen wir gleich noch nach. Diesmal allerdings auf die eher humorvolle Art. Denn gerade wurde der amerikanische „Red Band“-Trailer (sprich: der blutige Trailer) der neuen Zombie-Comedy „...
Ost-/West-Deutsche Co-Produktion: In Harald Martensteins und Tom Peuckerts satirischem Alternativwelt-Roman „Schwarzes Gold aus Warnemünde“ wurde im Herbst 1989 nahe der Ostseeküste ein riesiges Ölvorkommen entdeckt. Deshalb überdauert die...
Wenn Sir Terry Pratchett mit seiner unnachahmlichen Scheibenwelt der Über-Schäfer zwischen Fantasy, Science-Fiction und Hochliteratur war, dann war man gerne ein Pratchett-Schaf und wird es auf ewig sein.
Dass...
Tim Story hatte vor zehn Jahren etwas gemacht, was ihm Superheldenfans bis heute übelnehmen. Er hatte aus den „Fantastic Four“ eine eher leichte, kurze, auf TV-Format eingedampfte Version mit billigen Kostümen, recht wenig Radau und arg viel Augenzwinkern gemacht. Und das ausgerechnet wenige...
Die ersten Versuche der Edition Phantasia und ihres Verlegers Joachim Körber, klassische fantastische Stoffe in kleiner Auflage zu präsentieren, haben wohl die Erwartungen erfüllt oder zumindest kalkulatorisch funktioniert. Denn...
Kaum ein anderer Autor hatte eine derart scharfe Beobachtungsgabe, gepaart mit einem unglaublich humorvollen Geist, wie Robert Sheckley. Seine Geschichten und Romane sind bevölkert von genialen, einfallsreichen Helden, die sich mit allerlei Hochstaplern, skrupellosen Werbefritzen und...
„Armageddon“ hat inzwischen fast 20 Jahre auf dem Buckel, ist aber noch immer ein filmisches Guilty Pleasure für Science-Fiction-Fans. Was zum Reinzappen und Hängenbleiben, und nicht zuletzt: Ein Popcorn-Blockbuster von Michael Bay, bevor dieser sich in einen Transformer verwandelte.
...
Ich bewundere „Perry Rhodan“. Oder, genauer gesagt: Ich bewundere die Idee, die hinter „Perry Rhodan“ steckt. Meines Wissens beinhaltet die Serie inzwischen an die dreitausend Romane, Spin-Offs und Ableger nicht mitgezählt. Davon wurden bisher lediglich die ersten einhundertachtzehn...
„Galaxy Quest“ gehört zu diesen Filmen, die zwar nie so richtig „groß“ geworden sind, aber einen festen Platz im Herzen der Genre-Fans erobert haben. Vermutlich weil er ein Pop-Phänomen – „Star Trek“ und die damit verbundene Fan-Kultur – zwar auf die Schippe nahm, aber auf eine liebevolle Art...
Guten Morgen. Wir haben die Zukunft der Science-Fiction gesehen und sie heißt: „Alien Tampon“! Das ist ein 3-Minuten-Kurzfilm in Form eines Trailers, den Max Lais, Hanno von Contzen und Jan Zenkner realisiert haben. Mit dabei sind immerhin Simon Gosejohann (Comedy Street, Elton vs. Simon) und...
The Big Bang Theory, die erfolgreiche US-Sitcom um vier Wissenschaftler/Nerds und ihre Freundinnen und Freunde (und Feinde), geht nun auch im deutschen Free-TV in die achte Staffel.
Immer Montags strahlt Pro7...
Früher, in kabarettistisch aufgeräumteren Zeiten, hätte man gesagt: Beim Lesen einer Geschichte von George Saunders bleibt das Lachen im Hals stecken. Heißt: Wir lachen solange, bis wir merken, dass wir eigentlich über uns selbst (unsere Heuchelei, unsere Brutalität, unsere Jämmerlichkeit)...
Sein letzter Roman „Lock in“ erscheint Mitte Juli unter dem Titel „Das Syndrom“ auf Deutsch bei Heyne (im Shop), aber John Scalzi ist natürlich schon ein paar Schritte weiter. In seinem wunderbaren...
Ein Kurzfilm über einen galaktischen Paketboten? Nein, es handelt sich nicht um Fry und seine Crew, sondern um eine südkoreanische Kreation namens „Johnny Express“, die aber durchaus den Geist von „Futurama“ atmet. Kyungmin Woo hat den 5-Minüter geschrieben und inszeniert, der ziemlich...
Vor zwei Jahren kam mit „Dredd“ eine düstere, zynische und extrem harte Version der beliebten Rächerfigur Judge Dredd in die Kinos, die nicht zuletzt dank spektakulärer Zeitlupeszenen wie...
Ist das nun originell oder verzweifelt? Eine Space-Oper in den 70er Jahren anzusiedeln, darauf muss man erst mal kommen. Genau das macht der Schauspieler und Stand-Up-Comedien Jack Plotnick in seinem Regiedebüt „Space Station 76“, das gleichzeitig Hommage an...
In den letzten Jahren machte der 1970 geborene US-Autor Jeff Strand mit einigen ungewöhnlichen, schrägen Horror-Romanen auf sich aufmerksam – u. a. mit seiner Andrew Mayhem-Serie, deren erste beide Bände als „Grabräuber...
Seit den frühen Neunzigern setzt Ralf König, heute längst einer der erfolgreichsten Comic-Künstler Deutschlands, das schwule Paar Konrad und Paul in Szene.
Im Oktober erscheint mit „...