Marsianer, mon Amour
Andy Weirs „Der Marsianer“ begeistert nicht nur Experten
Der Planetenforscher Ulrich Köhler vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt hat Gefallen an Andy Weirs „Der Marsianer“ (im Shop) gefunden....
Der Planetenforscher Ulrich Köhler vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt hat Gefallen an Andy Weirs „Der Marsianer“ (im Shop) gefunden....
Der Theaterwissenschaftler Phillip Mann, der in Neuseeland lebt und arbeitet, gehört nicht unbedingt zu den Vielschreibern unter den Science-Fiction-Autoren, aber seine Romane, sei es nun die Erstkontakt-Geschichte Das Auge der Königin, die große Alternative-Geschichte-Tetralogie ...
Viele Jahre vor dem Hype um Game of Thrones hat George R. R. Martin in oft preisgekrönten Kurzgeschichten und Novellen auf ungemein vielfältige Art die Genres Science-Fiction, Horror und Fantasy beackert. Der Erfolg seines Epos Das Lied von Eis und Feuer hat das in den letzten...
Man hätte es ahnen können: Seit 15 Jahren, seit der Verfilmung seines Romans „Election“ durch Alexander Payne, gilt Tom Perrotta nun schon als unterbewertetes Talent, das kurz vor dem weltweiten Durchbruch steht. Daran...
Mit „In einer anderen Welt“ schuf die in Wales geborene, heute in Kanada lebende Autorin Jo Walton eine fantastische Hommage an das Lesen von und das Leben mit Science Fiction und Fantasy.
In den nächsten Tage...
Das Internet ist ja inzwischen schon fast zu unserem virtuellen Wohnzimmer geworden: Hier tummeln wir uns jeden Tag, treffen online unsere Freunde und geben Details aus unserem Privatleben preis. Warum? Weil wir uns im Internet so sicher fühlen wie zu Hause auf der Couch. Was würde jedoch...
1964 besuchte Isaac Asimov die Weltausstellung in New York. Doch so sehr er den Besuch auch genoss, so sehr irritierte es ihn, wie wenig zukunftsorientiert die Ausstellung war. In einem Essay für die New York Times...
Gestern haben wir schon kurz über die gerade erschienene US-Ausgabe des neuen Romans von Stephen King geschrieben, heute ist klar, wann die deutsche Ausgabe bei Heyne erscheint. Bereits am 2. März 2015 kann man sich auch hier dem „...
Leserinnen und Leser, die auf die deutsche Ausgabe von Stephen Kings neuem, soeben in den USA erschienenem Roman „Revival“ warten (und die im Frühjahr 2015 erscheint), müssen keine Angst haben: An dieser Stelle wird nichts gespoilert. Angst haben müsste oder könnte in den Augen Kings und seiner...
Man braucht keinen Meisterdetektiv, um zu erkennen, dass es zwischen den Fanlagern des viktorianischen Ermittlers Sherlock Holmes und des durch Zeit und Raum reisenden Doctor Who (bzw. der Science-Fiction und der Fantastik im Allgemeinen) heute eine relativ große Schnittmenge gibt. Gerade die...
Science-Fiction beschreibt Welten, die in technischer und sozialer (seltener auch in politischer und wirtschaftlicher) Hinsicht anders sind als die Welt, in der wir leben. Aber Science-Fiction ist weder Voraussage noch Vorschrift: Sie erzählt uns nichts über die tatsächliche Zukunft, sondern...
Der in England geborene, heute in den USA lebende Adam Millard hat bereits knapp zwanzig Romane, eine Handvoll Novellen und über einhundert Kurzgeschichten geschrieben. Seine apokalyptische Romanserie „The Dead“ schaffte es sogar, sich...
Pünktlich zum gruseligsten aller Feiertage haben wir einen...