Buch

24. Juni 2020

Invasive Kybernetik und ein Bonobo

„Transmission“: Der neue Roman von Jo Koren

Im Herbst 2016 wurde der Roman „Vektor“ von Jo Koren im Atlantis Verlag veröffentlicht – und als souveränes Debüt in der Folge zurecht direkt für den Deutschen Science Fiction Preis sowie den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert. Die unter Pseudonym schreibende Ärztin...

22. Juni 2020 2 Likes

(K)Ein Sequel

Tom Hillenbrands „Qube“

London, 2091. Investigativjournalist Calvary Doyle ist einer großen Geschichte auf der Spur – und wird deshalb fast ermordet. Schon während seiner Recherche gelangte er ins Visier der UNANPAI, der UN-Organisation gegen die Verbreitung von künstlicher Intelligenz. Auch sie interessiert, wer auf...

19. Juni 2020

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und gewinnen

Unter allen neuen 29kms-Newsletter-Abonnenten verlosen wir ein Buchpaket

Unser regelmäßiger Newsletter 29kms bringt Ihnen nicht nur eine Auswahl der besten Beiträge auf diezukunft.de, sondern stellt Ihnen jeden Monatsanfang auch die Neuerscheinungen der Science-Fiction und interessante Lesetipps vor. Darüber hinaus beziehen unsere Redakteurinnen und...

18. Juni 2020 2 Likes

Furienhaftes Frühwerk

Jack Ketchums Roman „Ladies' Night“ erstmals auf Deutsch

Dallas Mayr alias Jack Ketchum (1946–2018) war einer der besten Autoren, den die harte Spannungsliteratur hatte – nicht umsonst wurde der sympathisch direkte und ungekünstelte Amerikaner, der schockierende...

16. Juni 2020

Am Rande der Galaxis – und mittendrin

Die Nominierungen für den Scribe Award 2020

Bei den großen Genre-Preisen à la Hugo, Nebula oder Arthur C. Clarke Award spielen „Tie-In“-Romane in der Regel keine Rolle, denn sie gelten eher als „Brotjob“, den viele Autoren nebenbei betreiben, nicht für die Kunst, sondern für den Scheck. Auf den Covern steht...

15. Juni 2020 4 Likes

Historie schreiben

Adrian Tchaikovskys Science-Fiction-Romanwelten

Der Weltraum, unendliche Weiten. Irgendwo da draußen gibt es Planeten, auf denen Menschen eine neue Heimat finden könnten. Danach suchen die letzten Überlebenden der Menschheit. So auch der zusammengewürfelte Haufen aus Forschern, Ingenieuren, Militärs und Normalbürgern an Bord der Arche ...

10. Juni 2020 1 Likes

Haben Sie etwas verpasst?

Fünf Buch-Highlights aus den Lockdown-Monaten u. a. mit Stephen Baxter, Hao Jingfang und Patrick Tilley

Endlich haben die Buchhandlungen wieder geöffnet, endlich kann man wieder nach Herzenslust stöbern, ohne lediglich auf kleine Bilder und ein wenig Infotext in Onlineshops angewiesen zu sein! Doch die Auswahl ist riesig, schließlich sind, Corona hin oder her, in den letzten Monaten etliche...

9. Juni 2020 3 Likes

Das große „Lovecraft“-Gewinnspiel

Comic und Film von „Die Farbe aus dem All“ zu gewinnen

Die Farbe aus dem All“ (The Color Out of Space) gilt als eine der besten und wichtigsten Geschichten von H.P. Lovecraft. Der Großmeister der Phantastik veröffentlichte die Story über einen unheilvollen Meteoritenabsturz 1927 in einem amerikanischen...

8. Juni 2020 4 Likes

Wer entscheidet?

Über die Vor- und Nachteile selbstfahrender Autos

Tristan da Cunha ist die abgelegenste bewohnte Insel der Welt, eine von nur 297 Menschen bevölkerte Spitze eines unterseeischen Vulkans, mehr als 2800 Kilometer von der südafrikanischen Küste entfernt. Auf Tristan da Cunha, das überhaupt nur durch eine sechstägige Schiffsreise...

5. Juni 2020 2 Likes

Schnallen Sie sich an!

Eine exklusive Leseprobe aus John Marrsʼ spektakulärem Science-Fiction-Thriller „The Passengers“

Nicht erst seit ihm mit seinem Near-Future-Bestseller „The One“ (im Shop) – Netflix hat gerade die Dreharbeiten der Buchverfilmung abgeschlossen – der internationale Durchbruch gelang,...

5. Juni 2020

K wie Krähe in der Postapokalypse

Kira Jane Buxtons tierischer Roman „Hollow Kingdom: Das Jahr der Krähe“

In ihrem Roman „Hollow Kingdom. Das Jahr der Krähe“ blickt die amerikanische Autorin Kira Jane Buxton gewissermaßen aus der Vogelperspektive auf ihre ganz persönliche Variante der Zombie-Apokalypse. Ihr gefiederter Ich-Erzähler und Held ist nämlich die extrem...

1. Juni 2020

Nebula Awards 2019

Sarah Pinsker schrieb den besten Roman des Jahres

Man hat gerade nicht das Gefühl, dass irgendwelche SF-Preise wirklich von Bedeutung sind, dafür ist zuviel Irrsinn los in der Welt, aber nichtsdestotrotz … die 55. Runde der Nebulas wurde verliehen und nehmen wir es einfach mal als kleines Zeichen von Normalität in diesem Jahr 2020, das...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.