Das Schicksal der Erde liegt in den Händen eines Mannes
Eine erste Leseprobe aus Dennis E. Taylors neuem Space-Abenteuer »Die Singularitätsfalle«
Mit seiner »Bobiverse«-Trilogie (...
Mit seiner »Bobiverse«-Trilogie (...
T. C. Boyle ist nicht nur ein angesehener Autor vieler meisterhafter Romane („Wassermusik“, „Drop City“, zuletzt „Licht“ und „Die Terranauten“), sondern auch jeder Menge brillanter, wahnsinnig vielseitiger Kurzgeschichten. Auf Deutsch kam bei Hanser mit „Sind wir nicht...
Neil Gaiman, Salman Rushdie, Jeff VanderMeer, Louise Erdrich und andere Genre-Größen sind voll des Lobes für „Schwarzer Leopard, roter Wolf“,...
Es ist neben dem Hugo, der in den vergangenen Jahren durch Fans und Fan-Schreiber aus der rechten Szene in Miskredit geraten ist, der wohl wichtigste SF- und Fantasy-Preis der USA. Jetzt wurden die Nominierungen für den 55. Nebula Award bekanntgegeben, der den Zeitraum 2019...
Die Stadt ist etwa fünfhundert Meter lang und über sechzig Meter hoch, und sie wird mit einem Seilzugsystem über Schienen gezogen, die hinter ihr stets abgebrochen und vor ihr neu errichtet werden. Dies ist die Kulisse für Christopher Priests berühmten Roman „The Inverted World...
Im Rahmen der Los Angeles Times Book Prizes wurden gerade die Nominierungen für den Ray Bradbury Prize for Science Fiction, Fantasy and Speculative Fiction bekanntgegeben. Was? Ray Bradbury Prize? Nie gehört? Jepp, der ist neu und soll Autoren ehren, die quasi in seine...
Drew Williams (im Shop), Buchhändler aus Birmingham in den USA, stattet seinen ersten Science-Fiction-Roman „Sternenpuls“ mit einer einfachen, aber griffigen Prämisse aus: Ein mächtiger Energiepuls...
Von allen technischen Gegenständen, die täglich genutzt werden, dürfte das Auto das umstrittenste sein – wenn man vom Mobiltelefon einmal absieht. Tatsächlich hat sich die oft überdosiert wirkende Begeisterung für das Fahrzeug zwar in Musik, Film und Malerei, aber kaum in der Literatur...
Hat die viel gelobte TV-Serie „Chernobyl“ über das Unglück von Tschernobyl, die 2019 ausgestrahlt wurde, uns wirklich wieder intensiver über die Risiken von Kernkraft nachdenken lassen? Oder war das Interesse lediglich ein kurzes Aufflackern, eine kleine Explosion? Das just erschienene Sachbuch...
Die gerade gestartete Werbe-Kampagne von Louis Vuitton für die „Pre-Fall 2020 Collection“ ist ein ziemlicher Hingucker. Denn das Mode-Imperium hat diesmal die Models/Schauspielerinnen im Stil von fiktiven US-Taschenbuch-Covern der 1980er inszeniert und dabei ganze Arbeit...
Der Amerikaner Drew Williams (im Shop) war Buchhändler, ehe er selbst als Science-Fiction-Romanautor durchstartete. Das tat er mit seinem Roman „...
In ihrer Heimat Ägypten hat die 1979 in Kairo geborene Schriftstellerin Basma Abdel Aziz schon lange den Ruf einer Rebellin, die den Unterdrückten, den Nicht-Gehörten eine Stimme verleiht. Ihr 2013 in Ägypten erschienener Roman...
Die British Science Fiction Association (BSFA) hat gerade die Shortlist für den nach ihr benannten Preis veröffentlicht. Und auf der Auswahlliste findet sich diesmal auch Adrian Tchaikovskys „Children of Ruin“, der...
Alle fantastischen Romane klingen gleich, und gerade die Postapokalypse hat nichts Neues zu bieten? Wer das denkt, muss die Romane von N. K. Jemisin lesen. Der Amerikanerin gelang es mit ihrer „Broken Earth“-Trilogie zwischen 2016 und...
Die Februar-Neuerscheinungen sind da! Diesen Monat können Sie mit Andreas Brandhorst ein geheimnisvolles Riesenraumschiff erkunden, mit Dennis E. Taylor auf dem Asteroidenbergbauschiff Mad Astra anheuern, und mit Drew Williams die zerstörte Galaxis wieder aufbauen:
...