Buch

3. April 2020

Podcast-Tipp: Story-Lesungen von LeVar Burton

Mit Geschichten von Ursula K. LeGuin, Ted Chiang, Ken Liu, Neil Gaiman und anderen

Den Amerikaner LeVar Burton kennt man für seine Rollen in „Roots“ und „Star Trek: The Next Generation“, außerdem fungierte er lange als Host der Lernfernsehsendung „Reading Rainbow“ für Kinder – und er tauchte auch schon als...

3. April 2020

Die Weiten des Weltalls, die Tiefen des Intellekts

In jeder Hinsicht abenteuerlich: Dietmar Daths intellektuelle Space Opera „Neptunation“

Die Idee ist so schräg wie bestechend: Was wäre, wenn Ende der 1980er Jahre – also kurz vor dem Zusammenbruch des Ostblocks – eine deutsch-russische Expedition aufgebrochen wäre, um fremde Sterne zu erreichen? Und was, wenn ihr dreißig Jahre später eine deutsch-chinesische Expedition folgen...

2. April 2020

Das große Patrick-Tilley-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x Patrick Tilleys „Die Amtrak-Kriege“-Trilogie im E-Book

Vor Tausenden von Jahren endete das Leben auf der Erde, wie wir es kennen, in einem gewaltigen Atomkrieg. Nun ist die Menschheit in zwei verfeindete Parteien geteilt: Die Amtrak-Föderation ist eine hochtechnisierte, hochzivilisierte Kultur, die in unterirdischen Metropolen lebt – geschützt vor...

1. April 2020 2 Likes

Noch mehr Gratis-Geschichten

Kostenlose Storys in unserem Magazin, die Sie auch ganz ohne E-Reader lesen können

Angesichts der Gesamtsituation können wir alle etwas Ablenkung und Kurzweil gebrauchen, deshalb haben wir hier eine kleine Liste der Gratis-Kurzgeschichten zusammengestellt, die Sie in unserem Shop finden. Doch auch, wer...

30. März 2020 5 Likes

Der maßgebliche feministische Science-Fiction-Roman

Sebastian Pirling empfiehlt „Die linke Hand der Dunkelheit“ von Ursula K. Le Guin

Ganz Deutschland ist in Quarantäne. In diesen Zeiten der sozialen Distanz wollen wir von der diezukunft.de-Redaktion euch einen kleinen Einblick in unsere Bücherstuben zu Hause geben. Welche Romane haben uns als Lektorinnen und Redakteure damals für die...

30. März 2020 1 Likes

Götter ohne Menschen

Der neue Roman von Hari Kunzru

Hari Kunzru wurde 1969 in London geboren, war in der Vergangenheit bereits Fellow an der American Academy in Berlin und lebt heute als Romancier und Journalist in New York. In seinem neuesten auf Deutsch erschienenen Roman „Götter ohne Menschen“ verknüpft der...

27. März 2020 3 Likes

Des ersten Kaisers liebstes Spiel

Eine Science-Fiction-Story aus „Zerbrochene Sterne“, herausgegeben von Ken Liu

„Mögest du in interessanten Zeiten leben!“ So lautet eine alte chinesische Verwünschung, und sehr viel interessanter als jetzt können die Zeiten kaum werden. Da trifft es sich, dass gerade die deutsche Übersetzung von „Zerbrochene Sterne“...

26. März 2020 4 Likes

Gelungenes Kopfkino

Vier wunderbare Kinderbücher, die dem Nachwuchs die Zeit daheim versüßen

Schulen geschlossen, Kitas zu, Arbeiten im Home Office. Für viele Eltern stellt sich nun die Frage, wie sie dem Nachwuchs etwas bieten können. Zum Glück gibt es Kinderbücher, die eine Zeit lang alles vergessen lassen und Kopfkino versprechen. Und wer ganz nebenbei die Englischkenntnisse der...

25. März 2020 8 Likes

Das Gurren der Tauben

Ist plötzlich alles anders? Oder alles nur anders sichtbar?

In „Danse Macabre“, seinem Sachbuch über das Horrorgenre, erzählt Stephen King, wie er im Oktober 1957 als Zehnjähriger in einem Kino den Science-Fiction-Film Earth vs. The Flying Saucers sah – als plötzlich die Vorführung unterbrochen wurde,...

25. März 2020 4 Likes

Unsere Quarantäne-Leseempfehlungen

Sieben fantastische Schmöker für alle, die jetzt zu Hause festsitzen

Ein Land begibt sich in Abschottung. Die Pandemie hat nun auch Europa fest im Griff, aber noch sind wir nicht gewillt, die Hoffnung aufzugeben. Überall helfen Menschen einander, und man teilt TV- und Leseempfehlungen. Wer also nach neuem Lesestoff für die Quarantänezeit sucht, ist hier richtig...

23. März 2020 1 Likes 2

Gratis-Lesestoff

Unsere kostenlosen E-Books gegen die Langeweile beim „Social Distancing“ mit William Gibson, Robert A. Heinlein und mehr

Eines der besten Mittel gegen die Langeweile ist bekanntlich das Lesen, und weil wir derzeit alle mehr denn je guten Lesestoff brauchen können, und davon möglichst viel, haben wir einen kleine Liste unserer E-Books zusammengestellt, die es kostenlos in unserem Shop gibt. Viel Vergnügen bei...

21. März 2020 1 Likes

Onlinebesuch vom Bestsellerautor

Tom Hillenbrand streamt Livelesung zu „Drohnenland“

Die Ausbreitung des Coronavirus beeinträchtigt viele. Gerade für Kulturschaffende brechen zurzeit reihenweise Auftrittsmöglichkeiten weg. Das kostet nicht nur Gage, sondern mindert auch Werbemöglichkeiten für Künstler. Manche machen aus der Not eine Tugend: So kreativ wie zurzeit geht es im...

19. März 2020 2 Likes

Biopunk-Krimi mit massig Xenosphäre

Tade Thompsons preisgekrönter SF-Roman „Rosewater“ auf Deutsch

Tade Thompson wurde in London geboren, wuchs in Nigeria auf und lebt heute wieder in England, wo er Medizin und Sozialanthropologie studierte. In seinem Science-Fiction-Romandebüt „Rosewater“, der von Frank-Herbert- und Kim-Stanley Robinson-Übersetzer Jakob...

16. März 2020 2 Likes

Die Pandemie und die Zukunft

Wie es angesichts Corona-Virus, Pandemie und Ausnahmezustand bei uns weitergeht

Liebe Freundinnen und Freunde der Science-Fiction-Literatur,

„die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos“, schreibt Franz Werfel. Wer derzeit in die sozialen Medien schaut, könnte fast meinen, es sei andersherum. Während wir diese Zeilen schreiben, ist in Bayern anlässlich der Corona-...

16. März 2020

Zwischen Aufbruch und Abgrund

Zwei neue Bücher mit deutscher SF-Geschichte

Der Memoranda Verlag, der seit Anfang des Jahres unabhängig von Golkonda operiert, hat dieser Tage zwei neue Bücher veröffentlicht. „Der Traummeister – Ein Spera-Roman“ setzt die Werkausgabe des immer lesenswerten Schaffens von Angela & Karlheinz Steinmüller...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.