Riesenroboter, Riesenprobleme
Sylvain Neuvels Roman „Giants – Die letzte Schlacht“
„Giants – Die letzte Schlacht“ schließt nach „Giants – Sie sind erwacht“ und „Giants – Zorn der Götter” ...
„Giants – Die letzte Schlacht“ schließt nach „Giants – Sie sind erwacht“ und „Giants – Zorn der Götter” ...
Arthur C. Clarke war einer der bedeutendsten Autoren der internationalen Science-Fiction. Geboren 1917 in Minehead, Somerset, studierte er nach dem Zweiten Weltkrieg Physik und Mathematik am King’s College in London. Zugleich legte er mit seinen Kurzgeschichten und Romanen den Grundstein für...
Lazarus Long will seinen Selbstmordhebel zurück. Nach über zweitausend Jahren ist er des Lebens müde, und so freut es ihn wenig, dass seine Nachkommen nicht nur seinen ersehnten Tod verhindern wollen, sondern dass er zudem einer weiteren Verjüngungskur unterzogen werden soll. Nein,...
Erst neulich haben wir auf ein schönes, neues Buch der „Sequart Organization“ hingewiesen, das sich ausführlich dem „Blade Runner“-Universum widmet. Nicht unerwähnt bleiben soll auch der bereits etwas länger erhältliche, aber mindestens...
Man könnte behaupten, dass der Mars der Superstar der Planeten unseres Sonnensystems ist. Wie kein Zweiter weckt er Träume und Hoffnungen und lockt uns, seine Rätsel zu lösen. Kein Wunder also, dass er auch die Fantasie der Schriftsteller anregt. Von...
Winter is coming! Und es wird in der Tat ziemlich kalt zwischen den Buchdeckeln: Jasper Ffordes „Eiswelt“ trägt die Kälte im Titel und spielt auf einem Eisplaneten, auf dem es nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint; „Terra“, das SF-Debüt von T. S. Orgel, kann mit der Kälte im All, zwischen...
Mit seinem Debütroman „Das Imperium der Stille“ (im Shop) hat der junge amerikanische Autor Christopher Ruocchio ein gewaltiges Werk vorgelegt, in dem wir seinen Helden Hadrian...
Zwar hat sich das scheußliche Herbstwetter, das es uns erlaubt, ohne schlechtes Gewissen den ganzen Tag auf dem Sofa zu sitzen und zu lesen, noch nicht wirklich eingestellt, aber es kann nicht schaden, gut vorbereitet zu sein und sich schon mal mit dem Wichtigsten einzudecken. Und dazu gehört...
Der Countdown läuft: Am 9.11. feiern die Brüder Tom und Stephan Orgel die Buchpremiere ihres ersten Science-Fiction-Romans „Terra“ (im Shop). Es...
Der englische Autor Dan Abnett hat zwischen Büchern und Comics so gut wie alles geschrieben: Romane und Panel-Storys zu Warhammer und Warhammer 40.000, Bildergeschichten mit Aquaman, dem Punisher, der Legion of Superheroes und der Star Trek-Crew, eigenständige Science-Fiction-...
Rodney wird im März 1956 in Mud Bay, Ketchikan, Alaska geboren, aber seinen Namen erfahren wir erst ganz am Schluss. Schon seine Geburt steht im Zeichen der Technik, denn er wird gleich in einen Brutkasten gelegt. Über seiner Wiege hängt ein Mobile des Sonnensystems, auf der Kommode steht Tims...
Mitte Oktober gab es eine kleine Sensation für alle Science-Fiction-Fans: Cixin Liu, der chinesische Superstar, dessen Romane und Stories (im Shop) zu Weltbestsellern avanciert sind, kam für eine...
Er wird als einer der letzten echten Utopisten gefeiert: Cory Doctorow, seines Zeichens Autor von „Little Brother“ und vielen weiteren Romanen (im Shop), tourt nun zu seinem diesen Sommer auf Deutsch...
Wir alle wissen, wer der erste Mensch auf dem Mond war: Neil Armstrong, der Kommandant von Apollo 11, der vor fast 50 Jahren als erster Mensch überhaupt einen anderen Himmelskörper betrat. Wir wissen sogar, was er gesagt hat, als seine dicken Stiefel zum ersten Mal den feinen, grauen Staub...
Es ist streng genommen kein Horror, was der französische Autor Bernard Werber da geschrieben hat, aber mich stimmt die Vorstellung von einer ganzen Kolonie vernunftbegabter Ameisen, die im Keller eines Forschers in Paris leben, doch recht gut auf Halloween ein. Wie es bei solchen Experimenten ...